Veröffentlicht am 29.04.2016
Das Modell
Das Original
Modell-Daten
Hersteller: | Busch |
Artikel-Nr.: | 48022 |
Herstell.-Jahr: | 2016 |
Bemerkung: | Nachbau eines |
Klassikers mit Kult- | |
faktor und Funktion |
Original-Daten
Motor: | 1,9 Ltr. |
Leistung: | 75 PS / 55 KW |
Drehmoment: | - - - Nm |
0 - 100 km/h: | - - - sec. |
Höchstgeschwindigkeit: | 140 km/h |
Grundpreis: | -,-- Euro |
Eine Umverpackung von Busch mit speziellem Aufdruck? Das macht neugierig!
Nach dem ersten Öffnen steht "die Göttin", wie die DS auch gern genannt wird, wie man es von ihr erwartet. Elegant und etwas majestätisch.
Bei der Präsentation sorgte die DS für viel Furore. Der Mix aus zeitloser Formgebung gepaart mit innovativer Technik löste Begeisterung aus und sorgte bereits während des Pariser Automobilsalons 1955 für erstaunlich hohe Bestelleingänge.
Busch hat die Limousine nun in einer Farbgebung aufgelegt, die dem Geschmack der Zeit entspricht. Das cremefarbene Dach hebt sich leicht vom Caramellton der Karosserie ab.
Die Heckpartie zählt sicherlich zu den ungewöhnlichsten Designs. Der Avantgarde ist Citroen immer noch verschrieben, wie der noble C 6 mit der konkaven Heckscheibe belegt.
Gibt es eigentlich eine H0-Figur vom unvergessenen Louis de Funès?
"Nein!" - "Doch! Ohhhhh..."
Und was hat es nun mit der angepriesenen Funktion zu tun?
Im Fahrzeugboden befindet sich ein kleiner Schiebeschalter, der sogar verschiedene Abstufungen ermöglicht, um den Klassiker abzusenken.
Das hydropneumatische Fahrwerk wird sogar heute noch genannt, sobald es um höchstmöglichen Fahrkomfort geht!
An der Vorderachse fällt der Unterschied nicht sofort ins Auge.
Ganz anders an der Hinterachse, wo die Räder beinahe vollständig im Radhaus verschwinden. So lässt sich das H0-Pendant beinahe bis auf Bodennähe absenken.
Ein großartiges Modell.
© 2025 hadel.net