Frank Hadel                      


Chevrolet Corvette C3 Stingray, Baujahr 1967

Veröffentlicht am 03.09.2021

Das Modell

Das Original

Modell-Daten

Hersteller:Brekina
Artikel-Nr.:19962
Herstell.-Jahr:2011
Bemerkung:Schöner Klassiker mit
 fliessenden Formen und
 gelungenen Aufdrucken

Original-Daten

Motor:5,4 Ltr., V8 Zylinder
Leistung:304 PS / 224 KW
Drehmoment:488 Nm
0 - 100 km/h:- - - sec.
Höchstgeschwindigkeit:200 km/h
Grundpreis:-,-- Euro
(c) www.hadel.net

Diese Silhouette schießt den meisten vermutlich zuerst durch den Kopf, wenn der legendäre Name Stingray fällt.

(c) www.hadel.net

Obwohl die Bezeichnung bis in die Neuzeit der Corvette beibehalten wurde, entstand hier, Ende der 1960er Jahre, eine chromverzierte Ikone.

(c) www.hadel.net

Später entfiel der Chromzierrat und Front und Heck zeigten sich pur in Wagenfarbe.

(c) www.hadel.net

Neben den feinen Doppelspeichenfelgen überzeugt mich die Qualität der Aufdrucke. Die "Kiemen" des wuchtigen V8-Motors sowie der Schriftzug des Stachelrochens sind auf beiden Seiten absolut makellos.

(c) www.hadel.net

In dieser Disziplin steht Brekina seit langer Zeit unangefochten an der Spitze.

(c) www.hadel.net

Die Heckansicht ist ebenfalls gut gelungen! Rote, kreisrunde Rückleuchten mit entsprechenden Chromringen lassen auch bei der Heckansicht keine Langeweile aufkommen.

(c) www.hadel.net

Inzwischen hat das neue Label PCX87, ein Ableger von Brekina, die C8 Corvette angekündigt! Bisher ausgelieferte Modelle lässen auf eine perfekte Nachbildung der neuen US-Fahrmaschine mit Mittelmotor hoffen.


Weitere Surftipps zu sehenswerten Fahrzeugen:

www.hadel.net
MCC Smart Forfour, Baujahr 2003

MCC / Smart präsentiert seinen ersten Vier- türer! Wollte man anfangs kleinste Stadtflitzer fertigen, hat man sich inzwischen von dieser Grundidee anscheinend...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Bugatti EB110, Baujahr 1992

Die Ankündigung eines EB110 erfreute mich sehr. Ein weiterer Klassiker, der schmerzlich in der H0-Vitrine vermisst wurde und nun eine Lücke schließt!...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Benz Vito, London Taxi (Rechtslenker)

Mit dem Neuheitenprospekt 2022 kündigte Busch neben einer Reihe interessanter Modelle ein London Taxi an. Nicht die berühmten Black Cabs , die von der...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Mondeo Turnier, Baujahr 1999

Was macht man, wenn man ein Modell doppelt in der Sammlung hat? Eines bleibt im Originalzustand, das andere dient als Basis für einen Umbau! Auffälligste...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Audi TT-R der Deutschen Tourenwagen Masters 2003

Das von Schuco anläßlich der Internationalen Spielwarenmesse 2004 herausgegebene Messemodell ist dieser schwarze Audi TT-R. Für die Bereitstellung...

Weiterlesen...