Frank Hadel                      


Chevrolet Corvette C3 Stingray, Baujahr 1967

Veröffentlicht am 03.09.2021

Das Modell

Das Original

Modell-Daten

Hersteller:Brekina
Artikel-Nr.:19962
Herstell.-Jahr:2011
Bemerkung:Schöner Klassiker mit
 fliessenden Formen und
 gelungenen Aufdrucken

Original-Daten

Motor:5,4 Ltr., V8 Zylinder
Leistung:304 PS / 224 KW
Drehmoment:488 Nm
0 - 100 km/h:- - - sec.
Höchstgeschwindigkeit:200 km/h
Grundpreis:-,-- Euro
(c) www.hadel.net

Diese Silhouette schießt den meisten vermutlich zuerst durch den Kopf, wenn der legendäre Name Stingray fällt.

(c) www.hadel.net

Obwohl die Bezeichnung bis in die Neuzeit der Corvette beibehalten wurde, entstand hier, Ende der 1960er Jahre, eine chromverzierte Ikone.

(c) www.hadel.net

Später entfiel der Chromzierrat und Front und Heck zeigten sich pur in Wagenfarbe.

(c) www.hadel.net

Neben den feinen Doppelspeichenfelgen überzeugt mich die Qualität der Aufdrucke. Die "Kiemen" des wuchtigen V8-Motors sowie der Schriftzug des Stachelrochens sind auf beiden Seiten absolut makellos.

(c) www.hadel.net

In dieser Disziplin steht Brekina seit langer Zeit unangefochten an der Spitze.

(c) www.hadel.net

Die Heckansicht ist ebenfalls gut gelungen! Rote, kreisrunde Rückleuchten mit entsprechenden Chromringen lassen auch bei der Heckansicht keine Langeweile aufkommen.

(c) www.hadel.net

Inzwischen hat das neue Label PCX87, ein Ableger von Brekina, die C8 Corvette angekündigt! Bisher ausgelieferte Modelle lässen auf eine perfekte Nachbildung der neuen US-Fahrmaschine mit Mittelmotor hoffen.


Weitere Surftipps zu sehenswerten Fahrzeugen:

www.hadel.net
Audi Allroad Quattro, Baujahr 2000

Dieses Modell erschien etwas überraschend, stellt der Audi Allroad im Original doch eher ein Nischenfahrzeug dar. Deshalb war nicht unbedingt mit einer...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Benz Sprinter Robotik-Leitwagen, Baujahr 2018

Mit den Neuheiten dieser Woche verblüffte Busch mich gleich auf mehrere Arten: Ein Sprinter mit langem Radstand, vollgepackt mit Sonderteilen und einer...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Benz CLK GTR Roadster, Baujahr 2002

Als ich 2004 Fotos des CLK-GTR Roadsters fand, war schnell klar, daß ich diese Rarität in den H0-Maßstab bringen wollte. Zufällig bekamen wir kurz...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ferrari 365 GT4 2+2, Baujahr 1972

Im Jahr der Präsentation, 1972, führte an den typischen Felgen mit fünf Speichen kein Weg vorbei. Nun rollt ein Gleiter von 4,80 Metern Länge darauf...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Lamborghini Gallardo Polizia, Baujahr 2005

Wenn jemand einen Grund zum Feiern hat, dann bringen die Gäste schöne Geschenke. Dies wird sich auch Lamborghini gedacht haben, als sie vom 40jährigen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
BMW 7er Serie, Baujahr 2001

Nach den beinahe schon langweilig gewor- denen, bekannten Formen von BMW haben sich die Designer diesmal richtig ins Zeug gelegt und viele Formen an diesem...

Weiterlesen...