Veröffentlicht am 06.07.2018
Nach längerer Pause ergänzt Herpa die Serie der finischen GigaLiner von Juha Ristimaa um ein weiteres Prachtexmeplar.
Dabei handelt es sich um einen Scania der neuen Baureihe, genauer gesagt um einen CS 20 HD mit Dolly und Auflieger.
Die Front der kantigen Kabine ist weitgehend rot und wird von dezenten Leuchtstreifen belebt. Chromelemente wie der mächtige Rammbügel, Zusatzscheinwerfer und große Hörner fehlen nicht.
Der Motorwagen ist das farbenfrohe Sahnestück dieses Gespanns. Der aggressive Adler geht vor einem wilden Flammenmeer zum Angriff über.
Das Heck greift den stolzen Adler und die Luftverwirbelungen dahinter erneut auf, jedoch in verschiedenen Graustufen.
Insgesamt ergibt sich so ein recht nettes Gesamtdesign mit sehenswert umgesetzten Flammeneffekten.
Viel mehr hat mich der Rückschritt von Herpa bei der Umsetzung irritiert. In Finnland gelten andere Richtlinien als hier zu Lande und erlauben Lkw bis 4,50m Höhe. Durch den Einsatz der Lowliner-Kofferaufbauten erreichte das Vorgängermodell Ristimaa Apache beinahe die volle Höhe des Vorbilds! Ein toller Trick, der sofort positiv ins Auge sticht!
Nun wieder der Rückschritt? Die Einhaltung der deutschen 4,00m? Warum? Ich vermute, dass es mit den tief heruntergezogenen Verkleidungen zwischen den Achsen zusammenhängt.
Das Heck des Motorwagens ist aufwändig mit den Mandelbrot-Motiven und dem Firmenlogo bedruckt. Leider ging die Stoßstange erneut leer aus und endet als "graue Maus" zwischen den Verkleidungen.
Insgesamt recht schön, wie sich das schwarz im Heckbereich immer weiter durchsetzt und die Hecktüren bestimmt.
Der Anhänger (bzw. Auflieger) trägt das beflügelte Logo und den Namen des Showtrucks. Die Reflektoren sind rot aufgedruckt, jedoch leider keine Rückleuchten. Das ist sehr bedauerlich. Wer genau hinsieht, entdeckt die Gravuren samt aufgetürmter Rückleuchten am Seitenrand. Da verrät sich das Formteil des Doppelstockladers, der hier zu neuen Ehren kommt.
Der Scania Firebird ist der 13. Truck von Ristimaa, der von Herpa als H0-Modell verwirklicht wurde. Generell entspricht das Modell in seiner Art den anderen Ristimaa-Trucks. Mit dem Rückschritt in der Bauhöhe verliert der Firebird aber für mich persönlich sehr viel. Mit dem Ristimaa Apache glaubte ich an eine große Zukunft für große (hohe) Trucks. Da wurde ich leider etwas enttäuscht.
Van Triest blickt auf eine über 60jährige Firmenhistorie zurück. 1959 gegründet, wird das Familienunternehmen inzwischen von Van Triests verschiedener...
Weiterlesen...Zurück zur Gesamtübersicht Zur Druckstufe 1 Zur Druckstufe 2 Zur Druckstufe 3 Zur Druckstufe 4 Druckstufe 2: Im zweiten Druckschritt kommen die Magentatöne...
Weiterlesen...Foto: (c) Herpa / O, Miedl Ältere Trucks sind pauschal langweilig und haben ausgedient? Nicht bei Jens Nößler. Die Basis für den Showtruck bildet ein...
Weiterlesen...Hier kommt Truck Nr. 8 nach den Vorbildern von Juha Ristimaa, dem außergewöhnlichen Spediteur aus Finnland. Dieser Scania führt sozusagen zurück zu...
Weiterlesen...Für sein 20jähriges Jubiläum hat sich Spediteur Juha Ristimaa, inzwischen für seine außergewöhnlichen Showtrucks berühmt, etwas ganz Besonderes...
Weiterlesen...Ein weiterer Showtruck der Extraklasse bereichert den Fuhrpark der Spedition Ristimaa. Die Frontpartie hält sich eher zurück. Auf dem hohen Dachspoiler...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net