Frank Hadel                      


Baubericht eines Gebäudes aus Echtholz

Veröffentlicht am 03.02.2012

(c) www.hadel.net

Vor einigen Jahren präsentierte Busch erstmals lasergeschnitte Bausätze aus Echtholzteilen. Gerade für dörfliche und ältere Gebäude ist Holz ein toller Werkstoff, der in seiner vorbildgerechten Optik nunmal nicht zu überbieten ist. Die Lasertechnik sorgt für höchste Präzision bei den Bauteilen.
Die Wahl fiel auf den Bienenstand mit 21 bunten Magazin-Beuten, den Behausungen der fleissigen Insekten.

(c) www.hadel.net

Die Teile müssen nur aus dem Rahmen gelöst und an wenigen Stellen entgratet werden.

Danach werden sie mit Klebstoff bestrichen und ineinander gesteckt. Durch die Verzahnung findet alles sicheren Halt.

(c) www.hadel.net

Im nächsten Schritt werden die äußeren, fein profilierten Wandteile aufgeklebt.

Nun werden die Magazine (Bienenstöcke) nacheinander in die Aussparung geklebt.

(c) www.hadel.net

In der Trocknungsphase kann sich ein festes Gummiband als hilfreich erweisen.

Die Verglasung besteht aus dünner Folie, die Fensterrahmen bestehen ebenfalls aus Holz und lassen sich paßgenau in die vorgesehenen Öffnungen einsetzen. Die Bedachung liegt selbstverständlich bei und besteht überraschenderweise aus zwei weichen Gummiteilen und einer Reihe Firstpfannen.

(c) www.hadel.net

Fertig ist der Bienenstand, nun können die Bienenvölker einziehen und emsig den gesunden Honig produzieren.


www.hadel.net
Farblöser - Wie bekommt man den Aufdruck vom Modell?

Oftmals findet man ein Fahrzeug das ideal für einen Umbauzweck passen würde! Nur leider ist es mit den falschen Schriftzügen und Firmenlogos bedruckt....

Weiterlesen...
www.hadel.net
Umbaubericht Ford Mondeo Turnier

Bis der Mondeo so aussah, wie auf diesem Bild zu sehen, war zwar einiges an Arbeit und etwas Zeit notwendig, aber die Mühe hat sich sehr gelohnt. Hat...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Dioramenbau - Das Leben en miniature

Auf einer Geburtstagsfeier wollten wir ein besonderes Geschenk überreichen, und so überlegten wir uns, ein kleines Diorama in einem Köfferchen zu bauen,...

Weiterlesen...