Frank Hadel                      


IAA Nutzfahrzeuge in Hannover 2018 - Teil 4

Veröffentlicht am 21.09.2018


Mercedes-Benz

(c) www.hadel.net

Mein persönliches Messehighlight war im Shop bei Mercedes-Benz zu entdecken und der technischen Neuerung der IAA gewidmet - sieht man mal von den unzähligen Entwicklungen zur E-Mobilität einmal ab.

Die Ablösung großer Außenspiegel durch Kamerasysteme! Anfans stand ich dem eher skeptisch gegenüber, bis ich einen Überblick über die technischen Möglichkeiten bekam! Mit variablen Blickwinkeln und Nachtsichtfunktionen sind sie einem herkömmlichen Außenspiegel weit überlegen.

(c) www.hadel.net

Mit einer Auflage von lediglich 250 nummerierten Exemplaren stand hier wirkliche eine Rarität - allerdings zu einem erstaunlichen Preis von 64,90 €. Das ist schon stolz für zwei kleine Kameraflügel an einem nur geringfügig ans Vorbild angepasste Modell.

(c) www.hadel.net

Ein Novum ganz anderer Art ist dieser Safety Truck. Der Experte erkennt den Lieferanten des Modells an den Felgen: AWM hat diesen Sattelzug im Wespengewand geliefert.

Der unlängst überarbeitete Sprinter ist eindeutig an den schmalen Scheinwerfern zu erkennen.

Die Werbemodelle als Kombi und Kastenwagen sind bereits seit einiger Zeit erhältlich und durften im Shop nicht fehlen.

(c) www.hadel.net

Im Sinne des Umweltschutzes sind diese grünen Trucks unterwegs.

(c) www.hadel.net

Den Fuel Duel-Actros gibt es mit dem vollverkleideten Auflieger...

(c) www.hadel.net

... und als Solozugmaschine.

(c) www.hadel.net

Sondermodell zur Eröffnung "Neubau Nutzfahrzeug-Zentrum 2013".


Scania

(c) www.hadel.net

Obwohl vor Beginn der Fachmesse bereits Bilder einer vierachsigen Schwerlastzugmaschine (im Original und als Modell) kursierten, war von beidem vor Ort nichts zu entdecken. Preislich hatte ich den Eindruck, als ob Scania wieder etwas kundenfreundlicher kalkuliert.

(c) www.hadel.net

Die XT-Baureihe für Baufahrzeuge mit der markant vorstehenden Stoßstange.

(c) www.hadel.net

Verfügbar als Sattel- und Tandemhängerzug.

(c) www.hadel.net

Die lila-blauen Fahrzeuge stammen von der IAA 2016.

(c) www.hadel.net

Nun waren sie zum gesenkten Preis erhältlich.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Das Messemodell 2018 ist mit übergroßer Ladung unterwegs.

Schwerlast ja - aber kein Vierachser mit Turm. :-(

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Der Verteilerverkehr wurde auch bedacht. Die Sattelzüge sind doch inzwischen etwas abgegriffen, so dass dieser Scania der P-Baureihe eine willkommene Abwechslung bietet.

(c) www.hadel.net

... Thema Heckgestaltung und Rückleuchten... es macht viel aus!

(c) www.hadel.net

Modelle der Vorjahre wurden zu sehr attraktiven Preisen angeboten.



Weitere sehenswerte Messeberichte:

www.hadel.net
EuroModell 2011 in Bremen - Kapitel 8

Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Verein für Kran- und Schwerlastmodelle im Maßstab 1:87...

Weiterlesen...
www.hadel.net
German-Rail 2011 in Hannover - Kapitel 3

Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Modulbaufreunde Peine e. V. Die Anlage der Modulbaufreunde...

Weiterlesen...
www.hadel.net
4. Faszination Modellbau Bremen - Teil 5

Zurück zum vorherigen Teil des Messeberichts... MAC Weser-Ems e.V. Modell im Maßstab 1:200 Am Stand des MAC Weser-Ems gab es allerhand zu entdecken,...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Das Miniaturwunderland in Hamburg - Teil 1

Der Anfang ist gemacht... In der Speicherstadt Hamburgs entsteht zur Zeit die größte, zusammenhängende Modell- eisenbahnanlage Europas! Der erste Bauabschnitt...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Modelshow Europe in Ede (NL) 2015 - Teil 2

Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Vorbildgerecht transportiert Andreas Wolf einen Generator...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Internationale Spielwarenmesse in Nürnberg 2003 - Teil 9

Zurück zur Firmenübersicht Weiter zum nächsten Teil des Messeberichtes... Zurück zum vorherigen Teil des Messeberichtes... H e r p a(Kapitel 2) Der...

Weiterlesen...