Veröffentlicht am 28.03.2014
Die (meist) schwarze Flotte von Klaus Korn umfasst...
... Schwerlastfahrzeuge aller Art und...
... schwere Wrecker für die Bergung von Lkw.
Auch Peter Jelit war nicht faul und werkelt weiter an seinen SISU-Modellen.
Außerdem zeigte er uns noch die riesige Raupe CAT D11. Hier steht die Verfeinerung des Modells noch aus.
Auf dem Industriegelände von Matthias Ommert war viel zu sehen. Auch hier wartete ein LTM 1350 auf seinen Einsatz. Da die Fracht gerade angekommen ist, kann es bis zur Verladung nicht mehr lange dauern.
Oben: Weitere Ballastplatten liegen noch auf dem Auflieger von Floßdorf bereit.
Links: Mercedes Benz Actros SLT mit hoher Ballastpritsche von Rawcliffe aus England.
Verschiedene Scania-Zugmaschinen von Peters aus Kerken.
Viel Chrom und Detailarbeit machen aus den Arbeitsgeräten beinahe Showtrucks.
Zwei MAN Schwerlastzugmaschinen von W. Mayer mit Pritschen und unterschiedlichen Aggregattürmen.
Auch Sascha Sonnenschein hatte verschiedene, sehr gut umgebaute Scania-Zugmaschinen, wie diesen Vierachser von Kahl, im Gepäck.
P. Adams aus Belgien ist mit den markanten Maschinen auch bei Einsätzen in Deutschland immer häufiger anzutreffen.
Fast schon dezent wirkt da das Design von Prangl.
Im Bau befinden sich der Demag TC2800-1 und...
... der Demag PC2800. Wir warten gespannt auf die fertig lackierten Geräte.
© 2025 hadel.net