Mercedes Benz S-Klasse, Baujahr 2013
Veröffentlicht am 11.10.2013
Wenn die S-Klasse neu aufgelegt wird, ist das immer ein Ereignis, egal ob als echtes Flagschiff oder als Miniatur. In diesem Falle ging der Auftrag für das Werbemodell nach Dietenhofen, wo die Konstrukteure von Herpa ihr ganzes Können nutzten und ein sehr hochwertiges Modell auf die 20-Zoll-Räder stellten.
Meine Wahl fiel auf die Blauschwarz Anthrazit Metallic genannte Lackierung, die extrem fein pigmentiert ist und sehr glatt aufgetragen wird.
Der Sockel trägt dezent die Typenbezeichnung, wobei die Rückseite für die englische Beschriftung genutzt wird. Dort ist dementsprechend "S-Class" zu lesen.
Zu den Highlights zählt der Innenraum, der aufgrund feinster Gravuren und vorbildgerechten Details zu den Besten zählt. Leider sieht man davon beim Blick durch die Scheiben eher wenig. Was aber schnell auffällt, ist das schwarze Armaturenbrett, das sich somit vorbildgerecht von den hellen Sitzen abhebt. Dies gelingt durch geschickte Aufgliederung der Einzelteile der S-Klasse.
Insgesamt wirkt die S-Klasse sehr harmonisch und besticht durch fließende Formen, die endlich wieder gefällig anstatt protzig wirken. Die Rückbank bietet Platz für drei Passagiere. Erwähnenswert sind auch die Rückleuchten, die beinahe so wirken, als wären die LED-Elemente des Vorbilds verbaut.
Diverse silberne Aufdrucke runden den Gesamteindruck ab, eine Typenbezeichnung sucht man allerdings vergeblich. Allerdings verraten die eckigen Endrohre, dass es sich um einen Benziner handelt.