Frank Hadel                      


Mercedes Benz AMG E-Klasse T-Modell, Baujahr 2017

Veröffentlicht am 03.01.2020, aktualisiert am 26.03.2021

Das Modell

Das Original

Modell-Daten

Hersteller:Wiking
Artikel-Nr.:022707
Herstell.-Jahr:2019
Bemerkung:Detailreich gestaltetes
 und überraschendes Modell
 des Traditionsherstellers

Original-Daten

Motor:4,0 Ltr., V8 Zylinder
Leistung:571 PS / 420 KW
Drehmoment:750 Nm
0 - 100 km/h:3,5 sec.
Höchstgeschwindigkeit:250 km/h
Grundpreis:ab 110.854,00 Euro
(c) www.hadel.net

Die Ankündigung dieses Modells hat mich verblüfft und gleichzeitig gefreut. Ein AMG ist im H0-Maßstab nie verkehrt, sofern er mehr ist als ein Signet auf der Heckklappe.

(c) www.hadel.net

Und das bei diesem Modell gelungen! Wiking hat die typischen Merkmale tatsächlich formtechnisch umgesetzt. Die Frontschürze ragt tief auf den Boden und stemmt sich kraftvoll zu beiden Seiten, der Kühlergrill trägt nur eine Mittelspeiche.

(c) www.hadel.net

Räumerpotenzial für die Autobahn.

(c) www.hadel.net

Der Innenraum ist lederbraun gehalten, das eingesetzte Lenkrad bleibt natürlich schwarz.

(c) www.hadel.net

Die konturierten Sportsitze sind ebenfalls in schwarz gehalten.

(c) www.hadel.net

Um das Schwarz komplett zu machen, sind die riesigen Sportfelgen ebenfalls... schwarz.

(c) www.hadel.net

Hier zeigt sich der sagenumwobene Schriftzug: AMG. Sofern die entsprechende Motorisierung verbaut ist, ist souveräner Fahrspaß garantiert.

(c) www.hadel.net

Das linke Rücklicht sitzt leider nicht optimal. Verursacht durch den kleinen Grat vom Gießast an der Unterkante. Der perfekte Formbau verzeiht keinerlei Unaufmerksamkeiten bei der Montage. Ist aber auch keine Katastrophe: Lampe raus, Grat beseitigen und passgenau einsetzen. Viel Spannender als diese Bagatelle ist auch hier die Anpassung an das Vorbild mit der dominierenden vierstrahligen Abgasanlage.

(c) www.hadel.net

Generell ist dieses T-Modell eine sehr akribisch umgesetzte Powervariante der ansonsten "biederen Familienkutsche"! Viele Unterschiede des Vorbilds wurden bei der Miniatur berücksichtigt!

(c) www.hadel.net

Mercedes Benz AMG E-Klasse T-Modell mit Glasdach

(c) www.hadel.net

www.hadel.net
Volkswagen Passat Limousine, Baujahr 2005

Die neue Generation des Passat streift das Image des Familienlasters entgültig ab und versucht sich stattdessen, vielmehr in Richtung des großen Bruders...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Benz GL-Klasse, Baujahr 2006

Seit mehr als 100 Jahren besteht der ADAC und die gelben Engel sind aus dem Straßenbild nicht mehr wegzudenken. Inzwischen gibt es auch allerhand Modelle...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Pontiac Firebird Trans AM, Baujahr 1979

Die ungewöhnliche Vorbildauswahl zählt beinahe zu den Markenzeichen von Neo. Ein Paradebeispiel ist der Lada Niva 2121, der es sogar zum Messemodell...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche 935 Gruppe 5, Baujahr 1976

War es im Vorjahr ein träger Mercedes Benz 200, so ging es auf der Int. Spielwarenmesse 2009 bei Schuco in Sachen Messemodell sehr rasant zu! Der Porsche...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Renault NN Limousine, Baujahr 1925

Der Renault NN, in der Pritschenvariante die überraschende Formneuheit der Int. Spielwarenmesse 2009, ist zur Limousine gereift. Die Formteile sind so...

Weiterlesen...
www.hadel.net
BMW X6 ActiveHybrid, Baujahr 2009

Der BMW X6 ist an sich schon durch seine wuchtige Erscheinung ein imposantes Modell. Noch reizvoller wirkt diese limitierte Auflage mit den Trendaufdrucken...

Weiterlesen...