Frank Hadel                      


Mercedes Benz AMG E-Klasse T-Modell, Baujahr 2017

Veröffentlicht am 03.01.2020, aktualisiert am 26.03.2021

Das Modell

Das Original

Modell-Daten

Hersteller:Wiking
Artikel-Nr.:022707
Herstell.-Jahr:2019
Bemerkung:Detailreich gestaltetes
 und überraschendes Modell
 des Traditionsherstellers

Original-Daten

Motor:4,0 Ltr., V8 Zylinder
Leistung:571 PS / 420 KW
Drehmoment:750 Nm
0 - 100 km/h:3,5 sec.
Höchstgeschwindigkeit:250 km/h
Grundpreis:ab 110.854,00 Euro
(c) www.hadel.net

Die Ankündigung dieses Modells hat mich verblüfft und gleichzeitig gefreut. Ein AMG ist im H0-Maßstab nie verkehrt, sofern er mehr ist als ein Signet auf der Heckklappe.

(c) www.hadel.net

Und das bei diesem Modell gelungen! Wiking hat die typischen Merkmale tatsächlich formtechnisch umgesetzt. Die Frontschürze ragt tief auf den Boden und stemmt sich kraftvoll zu beiden Seiten, der Kühlergrill trägt nur eine Mittelspeiche.

(c) www.hadel.net

Räumerpotenzial für die Autobahn.

(c) www.hadel.net

Der Innenraum ist lederbraun gehalten, das eingesetzte Lenkrad bleibt natürlich schwarz.

(c) www.hadel.net

Die konturierten Sportsitze sind ebenfalls in schwarz gehalten.

(c) www.hadel.net

Um das Schwarz komplett zu machen, sind die riesigen Sportfelgen ebenfalls... schwarz.

(c) www.hadel.net

Hier zeigt sich der sagenumwobene Schriftzug: AMG. Sofern die entsprechende Motorisierung verbaut ist, ist souveräner Fahrspaß garantiert.

(c) www.hadel.net

Das linke Rücklicht sitzt leider nicht optimal. Verursacht durch den kleinen Grat vom Gießast an der Unterkante. Der perfekte Formbau verzeiht keinerlei Unaufmerksamkeiten bei der Montage. Ist aber auch keine Katastrophe: Lampe raus, Grat beseitigen und passgenau einsetzen. Viel Spannender als diese Bagatelle ist auch hier die Anpassung an das Vorbild mit der dominierenden vierstrahligen Abgasanlage.

(c) www.hadel.net

Generell ist dieses T-Modell eine sehr akribisch umgesetzte Powervariante der ansonsten "biederen Familienkutsche"! Viele Unterschiede des Vorbilds wurden bei der Miniatur berücksichtigt!

(c) www.hadel.net

Mercedes Benz AMG E-Klasse T-Modell mit Glasdach

(c) www.hadel.net

www.hadel.net
Audi Q2, Baujahr 2016

Der neueste Streich von Audi wurde auf den verräterischen Namen Q2 getauft. Nach Q7, Q5 und Q3 haben die Ingolstädter eine weitere Nische entdeckt, die...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Volkswagen T3, Baujahr 1981

Eine der größten Überraschungen der Int. Spielwarenmesse 2014 hielt Herpa für die Messegäste bereit. Denn mit dem Volkswagen T3 hatte vermutlich nur...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Benz 300 SEL 6.8, Baujahr 1971

Selbstverständlich bleibt auch Schuco seiner langjährigen Farbgebung für das H0-Messemodell treu und verleiht dem Rennsportmonster 300 SEL 6.8 damit...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Dodge Monaco - California Highway Patrol

Dieses Modell stammt aus einer ganz besonderen Kleinserie. Der Hersteller ist die bekannte Firma Busch - so gesehen also Großserie. Aber die Auflage ist...

Weiterlesen...
www.hadel.net
BMW 6er Coupé, Baujahr 2004 - Messemodell

Die Typenwahl für das Messemodell 2004 lag bei Herpa auf der Hand. Das aktuelle BMW 6er Coupé sollte es sein. Neben der etwas größeren Verpackung...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Mustang Coupé, Baujahr 1964

Drittes Mitglied der wilden Mustang-Herde ist das Coupé. Sofort fallen die schwarzen Streifen auf, die über das gesamte Fahrzeug verlaufen. Und was hier...

Weiterlesen...