Porsche Junior K
Veröffentlicht am 22.04.2011
Busch überrascht die Besucher mit einem weiteren Gerät aus dem landwirtschaftlichen Bereich. Der Porsche Junior 108 K wird zukünftig über die Modellbahnen knattern.
Was viele jüngere Modellbauer vielleicht gar nicht mehr wissen: Porsche hat tatsächlich in den 1950er Jahren Traktoren gebaut.
Die Entwicklung begann bereits Ende der 1930er Jahre. Dieser Geschäftsbereich wurde 1963 an Renault verkauft. Man fixierte sich auf Sportwagen und schuf im Laufe der Zeit eine Legende, den Porsche 911.
Bereits auf der Int. Spielwarenmesse 2008 wurde der Kramer KL11 zum Messemodell.
Die Motorhaube ist transparent ausgeführt, so werden die Feinheiten des Motors deutlich.
Es geht aber noch besser: Das transparente Teil ist beweglich!
Nun können die Mechaniker in der Werkstatt die Wartungsarbeiten problemlos durchführen.
Der Aufdruck "Porsche Diesel" kommt am Serienmodell sicherlich besser zur Geltung als auf transparentem Untergrund.
Sogar die Pedalerie des Traktors ist vollständig nachgebildet. Die Rückleuchten sind rot bedruckt.
Beifahrer können komfortabel auf dem Radkasten mitfahren. Der dünne Bügel sichert den Fahrgast. 