Martina Grabski                      


Stangen kreuzen

Veröffentlicht am 30.11.2001

Reiten im Stangenquadrat

www.hadel.net

Bei der Aufgabe "Kreuzen" werden Stangen zu einem Quadrat aufeinander gelegt, wobei die Stangenenden überlappen.

(c) www.hadel.net

Auf diesen Fotos zeigt Birte mit ihrem Isländer Faxi wie die Diagonale des Stangenquadrates im Schritt richtig durchritten wird.

(c) www.hadel.net

Beim Ein- und Austreten aus dem Quadrat soll das Pferd seine Huf in die Kreuze der überstehenden Stangenenden setzen.

(c) www.hadel.net

Anschließend wird das Pferd gewendet und das Stangenquadrat durch die zweite Diagonale gekreuzt.

(c) www.hadel.net

Gefördert wird bei dieser Aufgabe die Geschicklichkeit des Pferdes beim Übertreten und Wenden von der einen Diagonalen zur anderen.


www.hadel.net
Querschlag

Der Querschlag ist ein eigentlich ein Trabhindernis, aber es kann zur Gewöhnung auch, wie auf den Fotos zu sehen, im Schritt geritten werden.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Labyrinth

Bei dieser Aufgabe lernen die Pferde in den Wendungen auf die Reiterhilfen zu achten. Pferde, die zu Anfang gerne hektisch und angespannt sind, werden mit der Zeit bei dieser Übung immer ruhiger und durchlässiger.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Wendehammer

Der Wendehammer ist eine Geschicklichkeitsaufgabe für Reiter, die auch eine gute Durchlässigkeit vom Pferd verlangt.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Windbruch

Beim "Windbruch" ist die Trittsicherheit und Beinkoordination gefordert.

Weiterlesen...