Martina Grabski                      


Wurmkur geben

Veröffentlicht am 25.12.2001

Wurmkur, wie bekommt man sie ins Maul?

(c) www.hadel.net

Viele Pferde wehren sich bereits beim Anblick der Spritze vor einer Wurmkur.

Doch an das Spritzen der Wurmkur ins Maul kann man die meisten Pferde mit etwas Geduld gewöhnen. Man nehme eine leere und gereinigte Spritze einer Wurmkur und füllt sie mit Apfelmus oder zerdrückter Banane. Mit der so präparierten Spritze wird nun geübt. Die meisten Pferde können es kaum erwarten die nächste Spritze ins Maul zu bekommen, wenn sie an den vorherigen Tagen eine solche leckere Spritze bekommen haben. Um den Geruch der Wurmkur zu vertuschen taucht man am besten die Spitze der Spritze in Apfelmus, so lassen sich die meisten Pferde überlisten.

(c) www.hadel.net

Ganz nebenbei übt man dabei auch die Handhabung der unhandlichen Wurmkurspritzen.

Gut vorbereitet stehen Pferde nicht unbedingt Schlange um ihre Wurmkur zu bekommen, aber stressfreier und einfacher geht es in jedem Fall.


www.hadel.net
Kampmann Pferdesportfestival mit Euroclassics

15. bis 24. Februar 2008 Kampmann Pferdesportfestival Euroclassics in Bremen Erstmals fanden 2008 das Kampmann Pferdesportfestival und die Euroclassics...

Weiterlesen...
www.hadel.net
55. Elmloher Reitertage 2005

Ein kleiner fotografischer Rückblick auf die Elmloher Reitertage 2005 Dressurpferdeprüfung der Klasse M für 6jährige Deutsche Reitpferde Foto oben...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Duhner Wattrennen 2007

Duhner Wattrennen - 8. Juli 2007 - Teil 5 7. Rennen Preis der Kreissparkasse Wesermünde-Hadeln Preis des Nordseebades Otterndorf Kurz nach dem Start...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Fliegenhaube

Ein schöner Schutz vor Fliegen Die Angaben in der Anleitung sind für Warmblutgröße wobei den meisten Haflingern und Fjordpferden diese Größe auch...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Hengstparade Moritzburg 2017

Impressionen von der Moritzburger Hengstparade am 3. September 2017 Fanfarenzug Jagd-Break mit Lausejunge und Urmel Hansom Cab mit Edelstein Königlich-Sächsische...

Weiterlesen...