Martina Grabski                      


Kaltblutrennen Ovelgönne

Veröffentlicht am 20.06.2009

Schwere Pferdestärken auf der Rennbahn

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Jedes Jahr am Sonntag des zweiten Wochenendes im Juni findet in Ovelgönne-Strückhausen im Landkreis Wesermarsch ein ländliches Kaltblutrennen statt.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Ein buntes Rahmenprogramm mit verschiedenen Reitvorführungen sorgt viel Abwechselung.

Die Friesenfreunde Cuxhaven zeigten 2009 ihre aktuelle "Blues Brothers Quadrille".

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Außer mehreren Kaltblutrennen gibt es auch Haflinger- und Ponyrennen zu sehen.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Stuntreiter zeigen ihr Können in einer Rennpause.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Da bebt der Boden wenn die schweren Kaltblüter über die Bahn jagen.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Es gibt noch viel mehr beim Kaltblutrennen in Ovelgönnne zu sehen. Am besten fahrt ihr selber zum nächsten Kaltblutrennen nach Ovelgönne.

Die Fotos dieser Seite entstanden beim Kaltblutrennen am 14. Juni 2009.


www.hadel.net
Euroclassics

Robert C. Spies-Preis - ESCON Spring Club - Springprüfung Kl. M

Weiterlesen...
www.hadel.net
RV Langen

Trotz beengter Verhältnisse in den Auslaufzonen und dem vielen Trubel rund um die Bahn blieben die Pferde gelassen.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Duhner Wattrennen 2007

Ponyrennen für Ponys mit einem Stockmaß von 139 bis 148 cm

Weiterlesen...
www.hadel.net
Duhner Wattrennen 2007

7. RennenPreis der Kreissparkasse Wesermünde-Hadeln Preis des Nordseebades Otterndorf

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ritt nach Neuwerk

Ein Blick vom Deich aus über die Weiden zum Leuchtturm und übers Meer nach Sahlenburg, von wo aus wir am Vortag gekommen waren. Doch jetzt ist die Flut da, die Neuwerk vom Festland trennt.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Zahnkontrolle

Pferdezähne sind mit ca. 5 Jahren ausgewachsen und haben dann eine ca. 6,5 cm lange Reserve unterhalb der Zahnfleischlinie sitzen.

Weiterlesen...