Martina Grabski                      


Osterreiten

Veröffentlicht am 03.05.2002

Ein alter Brauch der gepflegt wird!

(c) www.hadel.net

Seit Jahrhunderten ist das Osterreiten Brauch bei den Sorben. Dieser Brauch wird auch heute noch in der Oberlausitz in der Gegend von Bautzen und Radibor praktiziert.

Die hier gezeigten Fotos wurden Ostern 2002 bei den Prozessionen von Bautzen nach Radibor, von Storcha nach Radibor und von Radibor nach Storcha aufgenommen. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an Michael Noack, der die Fotos geknipst und mir zur Verfügung gestellt hat.

Am Ostersonntag werden die Reiter vor der heimatlichen Kirche gesegnet und in die Nachbargemeinde gesandt, um dort die Auferstehung Christi zu verkünden.

Angeführt von den Fahnenträgern mit Kirchenfahnen, Kreuz und einer Statue des auferstandenen Christi macht sich die Prozession betend und singend auf den Weg.

www.hadel.net

Das Osterreiten ist allein den Männern vorbehalten. Traditionell reiten die Männer im Gehrock mit Zylinder auf aufwendig geschmückten Pferden. Die Pferde werden zum Teil extra für die Osterreiter ausgeliehen.

Im Nachbarort angekommen umrunden die Reiter die Kirche und beten auf dem Friedhof für die Verstorbenen.

Nach einer Mittagspause bei den Familien des Ortes brechen die Osterreiter unter Glockengeläut zum Heimweg auf.


www.hadel.net
Duhner Wattrennen 2005

Duhner Wattrennen 2005 - Teil 5 Die Rennteilnehmer des 9. Rennens werden von Reitern der Polizeireiterstaffel Hannover über den Strand zur Rennbahn geleitet....

Weiterlesen...
www.hadel.net
Duhner Wattrennen 2008

Duhner Wattrennen - 13. Juli 2008 - Teil 1 Preis der SEAT Deutschland GmbH und des Autohauses Gepp in Cuxhaven Zweikampf zwischen Dr. Sjoerd T.v.d. Galien...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Schneeritt

Ein Ausritt im Schnee Es ist Winter, die Sonne scheint und die Landschaft ist in Schnee eingehüllt. Da kommt man als Reiter leicht in Versuchung sich...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Heustauballergie

Haltung von Husten-Pferden Für viele Pferde wird die Diagnose Heustauballergie/-husten gestellt. Auch bei meiner Stute Pebbels stellte der Tierarzt...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Tipps & Tricks

Gewusst wie ... Hier kannst Du eine Menge Tipps & Tricks rund um das Thema Pferd nachlesen. Auf dieser Seite wird nur eine kleine Auswahl gezeigt. Alle...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Sattelgurthalter

Wohin mit dem Sattelgurt? Lange Sattelgurte hängt man beim Auf- bzw. Absatteln und in der Sattelkammer meistens in einen Steigbügel oder über den Sattel....

Weiterlesen...