Martina Grabski                      


Osterreiten

Veröffentlicht am 03.05.2002

Ein alter Brauch der gepflegt wird!

(c) www.hadel.net

Seit Jahrhunderten ist das Osterreiten Brauch bei den Sorben. Dieser Brauch wird auch heute noch in der Oberlausitz in der Gegend von Bautzen und Radibor praktiziert.

Die hier gezeigten Fotos wurden Ostern 2002 bei den Prozessionen von Bautzen nach Radibor, von Storcha nach Radibor und von Radibor nach Storcha aufgenommen. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an Michael Noack, der die Fotos geknipst und mir zur Verfügung gestellt hat.

Am Ostersonntag werden die Reiter vor der heimatlichen Kirche gesegnet und in die Nachbargemeinde gesandt, um dort die Auferstehung Christi zu verkünden.

Angeführt von den Fahnenträgern mit Kirchenfahnen, Kreuz und einer Statue des auferstandenen Christi macht sich die Prozession betend und singend auf den Weg.

www.hadel.net

Das Osterreiten ist allein den Männern vorbehalten. Traditionell reiten die Männer im Gehrock mit Zylinder auf aufwendig geschmückten Pferden. Die Pferde werden zum Teil extra für die Osterreiter ausgeliehen.

Im Nachbarort angekommen umrunden die Reiter die Kirche und beten auf dem Friedhof für die Verstorbenen.

Nach einer Mittagspause bei den Familien des Ortes brechen die Osterreiter unter Glockengeläut zum Heimweg auf.


www.hadel.net
Hengstparade Moritzburg 2017

Impressionen von der Moritzburger Hengstparade am 3. September 2017 Fanfarenzug Jagd-Break mit Lausejunge und Urmel Hansom Cab mit Edelstein Königlich-Sächsische...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Duhner Wattrennen 2005

Duhner Wattrennen 2005 - Teil 6 Auf der langen Strecke zieht sich das Feld auseinander und Falk Zeller erreicht mit einem guten Vorsprung das Ziel. Die...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ein Hufeisen aus Heu

Glücksbringer - Ein Hufeisen aus Heu Diese Hufeisen aus Heu sind nicht nur eine schöne Wand- oder Türdekoration man kann sie auch als Glücksbringer...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Fütterung - Rauhfutter

Rauhfutter: Heu, Heulage und Stroh Für das Verdauungssystem unserer Pferde ist eine Futtergrundlage mit einem hohem Rohfasergehalt sehr wichtig. Das sog....

Weiterlesen...
www.hadel.net
Foto-Galerie

16.06.2007 BB Horses Fun-Cup in Dorfhagen Das Fotoarchiv vom BB Horses Fun-Cup 2007 ist nicht mehr online. Bei Interesse an Fotos dieser Veranstaltung...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Feuerwerk der Pferde 2004

29.06.2004 Herrenhäuser Gärten in Hannover Foto links: Eine Levade geritten von Hermann Lichte mit seinem Kladruberhengst Sacramoso Xantora XXXIX-17....

Weiterlesen...