Martina Grabski                      


Reiten & Co

Ideen für die tägliche Arbeit mit dem Pferd

(c) www.hadel.net

Auf dieser Seite wird nur eine kleine Auswahl gezeigt. Mehr findest Du im Menu!

www.hadel.net
Stechrennen

Die Kontrahenten galoppieren entlang der Stechbahn auf einander zu.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Eimerlauf

Das Pferd wird an eine Reihe aus Eimer geritten. An dem ersten Eimer muss der Reiter so absteigen, dass er auf diesen Eimer absteigt.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Stangen kreuzen

Auf diesen Fotos zeigt Birte mit ihrem Isländer Faxi wie die Diagonale des Stangenquadrates im Schritt richtig durchritten wird.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Windbruch

Beim "Windbruch" ist die Trittsicherheit und Beinkoordination gefordert.

Weiterlesen...
www.hadel.net
GHP - Gelassenheitsprüfung

Seit 2001 gibt es als breitensportlichen Wettbewerb die Gelassenheitsprüfung, kurz GHP genannt. In 10 standardisierten Alltagssituationen sollen Pferde ihre Gelassenheit demonstrieren. Hierbei geht es nicht nur um das angeborene Temperament, sondern auch um den antrainierten Gehorsam und das Vertrauen zum Menschen.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Querast

Bei dem Querast wird egal ob im Schritt, Trab oder Galopp die Beweglichkeit des Reiters im Sattel gefordert sowie das Vertrauen des Pferdes zu seinem Reiter unter dem Hindernis durchzugehen.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Weidetor

Ein beliebtes Hindernis bei Geschicklichkeitsaufgaben ist das Durchreiten eines Weidetores.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Eimer abschlagen

Bei der Aufgabe "Eimer abschlagen" (in Allroundwettbewerben auch "Abwehren" genannt) werden die Beweglichkeit im Sattel, einhändiges Reiten und Treffsicherheit gefordert. Außerdem wird von dem Pferd erwartet, dass es nicht zur Seite spring oder ähnliches wenn der Eimer durch die Gegend fliegt.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Besenpolo

Besenpolo ist ein unter Freizeitreitern beliebtes Spiel.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Flattertor

Das Flattertor ist eine Aufgabe die das Vertrauen des Pferdes zum Reiter und seine Gelassenheit fördert.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ringstechen

Beim Ringstechen muss ein Ritter vom galoppierenden Pferd aus mit einer Lanze Strohringe aufnehmen.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Tisch decken

Diese Aufgabe wurde uns beim Orientierungsritt Wehden 2003 gestellt.

Weiterlesen...