Martina Grabski                      


Schlafverhalten

Veröffentlicht am 21.04.2002

Pebbels schläft

(c) www.hadel.net

Pferde benötigen am Tag nur 2 bis 3 Stunden Schlaf. Dieses Schlafbedürfnis wird allerdings nicht auf einmal gedeckt.

www.hadel.net

Ihre Ruhephasen dauern meist nur 30 Minuten bis eine Stunde.

Fohlen dagegen sind noch Langschläfer. Beschützt von der Mutter, manchmal auch von einem anderen Mitglied der Herde, liegen sie lange im Gras und schlafen.

www.hadel.net

Pferde haben in ihren Vorderbeinen einen komplexen Apparat von Sehnen, der es ihnen ermöglicht ohne zu ermüden zu stehen. Lediglich die Muskulatur der Hinterbeine wird dabei nicht entlastet. Um die Hinterbeine auch entlasten zu können winkeln Pferde sie abwechselnd an. So im stehen kann das Fluchttier Pferd entspannt dösen, bei Gefahr ist es jedoch sofort bereit zur Flucht. Für Wildpferde ist dieser Schlaf im Stehen auch sehr wichtig, weil sie einen besseren Überblick haben und so Feinde schneller entdecken können.

www.hadel.net

Ganz ohne den Schlaf im Liegen kommen Pferde aber nicht aus. Während einige Pferde liegen und schlafen, stehen andere Pferde und halten Wache.

Zuerst liegen Pferde eher auf dem Bauch, die Beine sind dazu angewinkelt und der Kopf wird frei getragen oder leicht auf dem Boden abgestützt. Im Tiefschlaf liegen Pferde schließlich mit ausgestreckten Beinen flach auf der Seite. Manchmal zucken sie im Schlaf mit den Augenlidern oder Beinen, ob sie wohl auch träumen?

Diese Tiefschlafphase ist häufig sehr kurz. Pebbels habe ich bisher nur zweimal schlafen gesehen (siehe Titelfoto und Fotos unten). Ein Glück, dass ich zumindest einmal gerade meine Kamera dabei hatte. Nach 15 Minuten zuckten die Beine, dann räkelte sie sich im Sand, schon stand sie wieder und gähnte genüsslich.



Vielleicht interessieren Dich auch folgende Themen:

www.hadel.net
Pferd & Show

Pferd & Show - Bremerhaven Da die Stadthalle Bremerhaven Veranstaltungs- und Messe GmbH an der Zusammenarbeit mit unserer Seite nicht interessiert ist,...

Weiterlesen...
www.hadel.net
PAT-Werte

Puls - Atmung - Temperatur P uls A tmung T emperatur Jeder Pferdebesitzer / Reiter sollte die PAT-Werte seines Pferdes kennen. Wer ab und zu...

Weiterlesen...
www.hadel.net
58. Elmloher Reitertage 2008

Ein kleiner fotografischer Rückblick auf die Elmloher Reitertage 2008 Stilspringen Kl. A Impressionen Grand Prix de Dressage Wieger Derk de...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Euroclassics 2005

Am Abend geht es auf den Euroclassics immer rasant beim Championat der Viererzüge zu. Foto oben und unten: Michael Swiezynski im Hindernisparcours. Foto...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Weidefotos

Weidefotos - Pferde in freier Bewegung Die schönsten Motive sind natürlich in freier Bewegung auf der Weide. Wer kann schon wehenden Mähnen und der...

Weiterlesen...
www.hadel.net
GHP - Gelassenheitsprüfung

So wird ein Pferd auf die alltäglichen Gefahren vorbereitet... Seit 2001 gibt es als breitensportlichen Wettbewerb die Gelassenheitsprüfung, kurz GHP...

Weiterlesen...