Auf dieser Seite wird nur eine kleine Auswahl gezeigt. Mehr findest Du im Menu!
Pferde benötigen am Tag nur 2 bis 3 Stunden Schlaf. Dieses Schlafbedürfnis wird allerdings nicht auf einmal gedeckt.
Weiterlesen...Am Vormittag des 30. Mai 1999 fand im Rahmen des Reitertreff Ringstedt eine Vorführung der "Equine Sports Massage" statt. Susan Grünholz, die Referentin, lernte die Equine Sports Massage in den USA und übt sie seit zwei Jahren im Landkreis Cuxhaven aus.
Weiterlesen...Am 29. Oktober 1999 veranstaltete der Reitertreff Ringstedt einen Themenabend über "Impfungen".
Weiterlesen...Zu Beginn des großen Themas Pferdefütterung gibt es eine kleine Einführung in das Verdauungssystem der Pferde.
Weiterlesen...Das Flehmen wird meistens durch intensive Gerüche wie z.B. eine rossende Stute ausgelöst.
Weiterlesen...Kraftfutter ist Getreidefutter oder Futtermischungen, denen häufig noch Mineralstoffe und Vitamine beigefügt wurden.
Weiterlesen...Offenställe gibt es in vielen Varianten: vom einfachen Unterstand mit Matschauslauf bis zur großen komfortablen Anlage eines Pensionsbetriebes. Im Juni 2000 stellte Gerd-Dieter Kahrs, Offenstallbetreiber aus Wehden bei Bremerhaven, interessierten Pferdefreunden das Konzept seiner Offenstallanlage vor.
Weiterlesen...Die Zufütterung von Kräutern und der Umgang mit Naturprodukten im Pferdestall wir immer alltäglicher.
Weiterlesen...Für das Verdauungssystem unserer Pferde ist eine Futtergrundlage mit einem hohem Rohfasergehalt sehr wichtig. Das sog. Rauhfutter (Heu, Heulage oder auch Stroh) bietet den Pferden durch seinen hohen Rohfasergehalt eine lange Verdauungszeit, die der Verdauung der Pferde sehr entgegen kommt.
Weiterlesen...Da die Tiere zur Fütterung getrennt werden müssen, benötigt die individuelle Fütterung der Pferde in der Offenstallhaltung viel Zeit. Große Laufstallanlagen setzen deshalb zunehmend Futterautomaten ein.
Weiterlesen...Die roten Pfeile zeigen auf dem Foto die Punkte an denen man den Puls fühlen kann. An den blau markierten Bereichen kann man die Atemzüge erkennen.
Weiterlesen...© 2023 hadel.net