Martina Grabski                      


Pferdesprache

Veröffentlicht am 06.12.2002

Die Sprache der Pferde

www.hadel.net

Pferde verständigen sich untereinander meistens durch die Körpersprache, eher selten benutzen sie ihre Stimme um miteinander zu kommunizieren. Daher ist es für jeden Menschen, der mit Pferden umgeht, wichtig mindestens ein paar Grundbegriffe dieser Pferdesprache erkennen zu können.

Aufmerksamkeit kann man darin erkennen, dass das Pferd die Ohren nach vorne spitzt und mit seinem Blick z.B. einen heran- kommenden Menschen fixiert. Beim Longieren hingegen sieht ein Pferd natürlich nicht in die Zirkelmitte zum Longenführer sondern es spitzt nur sein inneres (also das der Zirkelmitte zugewandte) Ohr in Richtung des Longenführers.

Das Foto zeigt Pebbels wie sie aufmerksam in Richtung Kamera sieht. Was man auf diesem Foto nicht sehen kann ist, dass ihre Aufmerksamkeit nicht der Kamera gilt sondern einem Pferd welches hinter der Kamera vom Hof geführt wird.

(c) www.hadel.net

Foto oben:
Haflinger Houby hatte mich bereits eine Weile beobachtet wie ich im Gras hocke und Fotos mache, jetzt will er endlich wissen was ich da eigentlich in der Hand halte.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Pebbels (Foto oben) und Angel (Foto links) sind beide noch nicht ganz wach, aber ihre Ohren erkunden schon aufmerksam die Umgebung.

Mehr über das Schlafverhalten der Pferde gibt es hier zu lesen und zu sehen.

Wie man auf diesen Fotos schön sehen kann, können Pferde natürlich auch gähnen. Sie gähnen aus den selben Gründen wie wir Menschen auch z.B. weil sie müde sind oder weil sie mehr frische Luft einatmen wollen.

www.hadel.net

Beim Gähnen macht Pebbels die Augen halb zu und reißt ihr Maul weit auf, sie zieht die Lippen zurück und zeigt die Zähne. Anschließend lässt sie die Ohren wieder leicht zur Seite fallen und döst weiter.

(c) www.hadel.net

Vorsichtig sollte man auf jeden Fall sein, wenn ein Pferd die Ohren flach angelegt hat. Denn so "sprechen" Pferde eine Drohung aus.

Foto oben:
Pebbels sagt mit leicht angelegten Ohren zu Houby und Westside: "Macht mal Platz für mich!" Houby verschwindet lieber während Westside noch zögert und die Drohung erwidert.

www.hadel.net

Fotos oben:
Jetzt wird Pebbels deutlicher in dem sie ihre Ohren so flach wie es nur geht anlegt und die Zähne nach Westside bleckt.

Foto rechts:
Pebbels steht nach dem Reiten in der Abschwitzbox ihres Offenstalls und frisst ihre Belohnung. Der Wallach Lorex schaut vorsichtig über die Abtrennung in die Box. Sofort droht Pebbels ihm mit angelegten Ohren, dass er seinen Kopf lieber nicht weiter in die Box stecken sollte.

(c) www.hadel.net

Auf dem Foto oben droht der Wallach Strolch der zu aufdringlichen rossigen Stute Suska. Seine Ohren sind angelegt, der Schweif schlägt um sich und die gesamte Hinterhand ist bereits zusammen gezogen, um jeden Moment auszukeilen. Die Stute versteht endlich, dass sie hier an den falschen Mann geraten ist und versucht so schnell wie möglich die Gefahrenzone zu verlassen.

Foto unten:
Bei dem Araberwallach Kayed hat Suska scheinbar mehr Chancen.

(c) www.hadel.net


Vielleicht interessieren Dich auch folgende Themen:

www.hadel.net
Duhner Wattrennen 2010

Duhner Wattrennen - 8. August 2010 - Teil 4 Preis der Stadtsparkasse Cuxhaven um das Blaue Band des Wattenmeeres und den Wanderpokal der PNE Wind AG ...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ausrüstung

Die Technik, die hinter den Fotos steckt ... Ich fotografiere mit semiprofessionellen digitalen Spiegelrefelxkameras. Mit ihrer hohen Lichtempfindlichkeit...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Pferderennen

Action in Trab und Galopp Spannungsgeladene Duelle und der Kampfgeist der Pferde machen es so interessant, diesen Sport zu fotografieren. Hier geht es...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mähnenspray

Langhaarpflege leicht gemacht Ein frisch verlesener Schweif oder eine gebürstete Mähne lassen sich mit ein paar Tropfen Babyöl leichter durchbürsten...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Horses & Dreams 2007

Horses & Dreams 2007 - Teil 2 Auch außerhalb der chinesischen Gassen wurde für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt und viel zu entdecken. Im...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Plastikplane

Wie Westside lernt über eine Plastikplane zu gehen ... Beim Ausreiten begegnet man immer wieder achtlos weggeworfenen Plastiktüten, die dann im Gebüsch...

Weiterlesen...