Martina Grabski                      


Euroclassics 2002

Veröffentlicht am 18.10.2002

www.hadel.net

Vom 3. bis 6. Oktober 2002 fanden die Euroclassics in der Bremer Stadthalle statt.

Freitagmorgen um 7.30 Uhr sind die Zuschauerplätze bei dem FEI Prix St. Georges leider noch sehr leer. Dies haben die Reiter dieser Prüfung eigentlich nicht verdient.

Bereits am Donnerstagabend siegte Heike Kemmer (siehe Foto rechts) mit dem neunjährigen Paradise Moon im Prix St. Georges. Am Freitag konnten die beiden einen guten dritten Platz belegen.

www.hadel.net

Um den ersten Platz lieferten sich Alexandra Simons de Ridder und Birgit Finken einen spannenden Zweikampf. Simons de Ridder gewann letztendlich mit einem hauchdünnen Vorsprung von zwei Punkten.

Foto rechts:
Alexandra Simons de Ridder mit Wellington

Foto unten (von links):
Birgit Finken (Diamond Fritz), Heike Kemmer (Paradise Moon), Wolfgang Schmitz-Heinen (Wellendorff), Ingrid Klimke (Fiorissimo) und Peter Koch (Raoul)

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Am Nachmittag flog Meredith Michaels- Beerbaum auf der neujährigen Stute Donnerlitchen förmlich über den Parcours. So konnte sie die zweite Qualifikation für den Audi Cup für Nachwuchspferde, eine Springprüfung der Klasse S, für sich entscheiden. (siehe Fotos oben und rechts)

Foto unten (von links):
Rene Tebbel (Cappuccino), Marco Kutscher (Capitols Dream), Stefan Abt (Glenn), Samantha Mcintosh (Calvaro Star) und Markus Beerbaum (Contendra)

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Weiter ging es an diesem Nachmittag mit dem Preis des Weser Kuriers, einem Wettbewerb der Klasse S mit Siegerrunde.

Foto rechts:
Markus Beerbaum auf dem elfjährigen Wallach Royal Discovery

www.hadel.net

Fotos links:
Toni Hassmann auf dem elfjährigen Hengst Landstreicher

Fotos unten:
Marcus Ehning auf dem zehnjährigen Wallach Gelha´s Junior







Im Stechen konnte Marcus Ehning einen Vorsprung von fast zwei Sekunden auf die zweite Meredith Michaels-Beerbaum heraus reiten.







www.hadel.net
Western

Cowboys & Cowgirls Die Gegensätze von rasanten Manövern wie Sliding Stop und der Coolness im Trailparcours machen das Westernreiten zu einem interessanten...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Die Nacht der Pferde

Poesie zwischen Himmel und Erde Andrea Schmitz und ihr Andalusier Bailador Andrea Schmitz eröffnete mit ihrem Schimmelhengst Bailador als Pegasus die...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Weidefotos

Weidefotos - Pferde in freier Bewegung Die schönsten Motive sind natürlich in freier Bewegung auf der Weide. Wer kann schon wehenden Mähnen und der...

Weiterlesen...
www.hadel.net
RV Langen

Reitverein Langen - Abzeichenprüfungen 15. August 2009 Der RV Langen organisierte Vorbereitungsseminare für verschiedene Abzeichen der Deutschen Reiterlichen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Wer sind wir?

Das sind wir also! Pebbels und ich (Martina) Im Frühjahr 2000 wurde die Idee von der eigenen Internetseite realisiert und weil es keine Seite nach dem...

Weiterlesen...