Veröffentlicht am 18.10.2002

Vom 3. bis 6. Oktober 2002 fanden die Euroclassics in der Bremer Stadthalle statt.
Freitagmorgen um 7.30 Uhr sind die Zuschauerplätze bei dem FEI Prix St. Georges leider noch sehr leer. Dies haben die Reiter dieser Prüfung eigentlich nicht verdient.
Bereits am Donnerstagabend siegte Heike Kemmer (siehe Foto rechts) mit dem neunjährigen Paradise Moon im Prix St. Georges. Am Freitag konnten die beiden einen guten dritten Platz belegen.

Um den ersten Platz lieferten sich Alexandra Simons de Ridder und Birgit Finken einen spannenden Zweikampf. Simons de Ridder gewann letztendlich mit einem hauchdünnen Vorsprung von zwei Punkten.
Foto rechts:
Alexandra Simons de Ridder mit Wellington
Foto unten (von links):
Birgit Finken (Diamond Fritz), Heike Kemmer (Paradise Moon), Wolfgang Schmitz-Heinen (Wellendorff), Ingrid Klimke (Fiorissimo) und Peter Koch (Raoul)




Am Nachmittag flog Meredith Michaels- Beerbaum auf der neujährigen Stute Donnerlitchen förmlich über den Parcours. So konnte sie die zweite Qualifikation für den Audi Cup für Nachwuchspferde, eine Springprüfung der Klasse S, für sich entscheiden. (siehe Fotos oben und rechts)
Foto unten (von links):
Rene Tebbel (Cappuccino), Marco Kutscher (Capitols Dream), Stefan Abt (Glenn), Samantha Mcintosh (Calvaro Star) und Markus Beerbaum (Contendra)


Weiter ging es an diesem Nachmittag mit dem Preis des Weser Kuriers, einem Wettbewerb der Klasse S mit Siegerrunde.
Foto rechts:
Markus Beerbaum auf dem elfjährigen Wallach Royal Discovery

Fotos links:
Toni Hassmann auf dem elfjährigen Hengst Landstreicher
Fotos unten:
Marcus Ehning auf dem zehnjährigen Wallach Gelha´s Junior




Im Stechen konnte Marcus Ehning einen Vorsprung von fast zwei Sekunden auf die zweite Meredith Michaels-Beerbaum heraus reiten.

Duhner Wattrennen 2003 - Teil 4 In der Rennpause gibt es einen Formationsüberflug des im benachbarten Nordholz stationierten Marinefliegergeschwaders...
Weiterlesen...
Duhner Wattrennen - 6. August 2006 - Teil 6 Noch einmal zeigten die kleinen Flitzer des Mini-Traber-Team-Nord ihr Können. 8. Rennen Preis der Stadtsparkasse...
Weiterlesen...
14. und 15.07.2012 Working Equitation Turnier Foto-Galerie: Working Equitation Turnier in Bremerhaven auf der Anlage Kunihausen ist zur Zeit offline!...
Weiterlesen...
Unansehnliche Samtreitkappen, was nun? Wenn Samtreitkappen täglich in Benutzung sind, dann können sie schnell unansehnlich werden. Wasserränder im...
Weiterlesen...
Der Sport der Norddeutschen Das Ringreiten ist vermutlich aus dem Lanzenstechen der Ritter entstanden und wird heute noch im norddeutschen Raum praktiziert....
Weiterlesen...
Duhner Wattrennen - 13. Juli 2008 - Teil 2 Ponyrennen für 117 cm bis 138 cm Stockmaß Auch bei dem Ponyrennen wird um jeden Platz gekämpft. Preis...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net
