Martina Grabski                      


Eimer abschlagen

Veröffentlicht am 10.10.2003

Wer trifft den Eimer?

(c) www.hadel.net

Bei der Aufgabe "Eimer abschlagen" (in Allroundwettbewerben auch "Abwehren" genannt) werden die Beweglichkeit im Sattel, einhändiges Reiten und Treffsicherheit gefordert. Außerdem wird von dem Pferd erwartet, dass es nicht zur Seite spring oder ähnliches wenn der Eimer durch die Gegend fliegt.

(c) www.hadel.net

In einer Höhe von mind. 1,20 m wird ein Eimer auf z.B. eine Tonne gestellt und in einem Abstand von 30 bis 70 cm (je nach Schwierigkeitsgrad) wird eine Hindernisstange als Abstandsbegrenzung gelegt.

(c) www.hadel.net

Für diese Aufgabe benötigt der Reiter eine Gerte mit einer maximalen Länge von 75 cm. Im Vorbeireiten soll nun der Eimer mit der Gerte von der Tonne geschlagen werden.

(c) www.hadel.net

Das Tempo bei dieser Aufgabe ist egal. Genauer zielen kann man natürlich im Schritt, aber das kostet wertvolle Zeit. Allerdings kann man im Galopp auch schnell daneben schlagen und das ist dann genauso schlecht.

Auch bei Ritterspielen gibt es eine ähnliche Übung. Mehr über Ritterspiele gibt es hier.


www.hadel.net
Besenpolo

Besenpolo ist ein unter Freizeitreitern beliebtes Spiel.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Eimerlauf

Das Pferd wird an eine Reihe aus Eimer geritten. An dem ersten Eimer muss der Reiter so absteigen, dass er auf diesen Eimer absteigt.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Tisch decken

Diese Aufgabe wurde uns beim Orientierungsritt Wehden 2003 gestellt.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Jackenstaffel

Die Jackenstaffel ist ein Mannschaftsspiel, bei dem zum Beispiel vier Reiter und ein Pferd eine Mannschaft bilden.Für diese Staffel wird ein Slalomparcours aufgebaut an dessen Ende ein Hindernisständer mit einer Jacke steht.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Wäsche aufhängen

Die Fotos auf dieser Seite entstanden bei einem Trainingstag des RV Langen und Umgegend e.V. im Oktober 2001. Zur Homepage des Reitvereins geht es hier.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Sackhüpfen

Sackhüpfen ist ein beliebtes Spiel, bei dem auch Reitanfänger gute Chancen haben. Hier kommt es nicht darauf an wie gut man reiten kann, sondern wie gut sich ein Pferd führen lässt ohne vor dem Sack zu scheuen. Dieses Spiel lässt sich überall ausführen, egal ob auf dem Reitplatz oder bei einem Orientierungsritt auf einem breiten Weg.

Weiterlesen...