Martina Grabski                      


Hengstparade Moritzburg 2017

Veröffentlicht am 02.03.2018

Impressionen von der Moritzburger Hengstparade am 3. September 2017

(c) www.hadel.net

Fanfarenzug

(c) www.hadel.net

Jagd-Break mit Lausejunge und Urmel

(c) www.hadel.net

Hansom Cab mit Edelstein

(c) www.hadel.net

Königlich-Sächsische Staatskalesche

(c) www.hadel.net

Fürstenstern, Fürst Wettin, Hochmeister und Rock For You

(c) www.hadel.net

Zehnerzug

(c) www.hadel.net

My Blue Pleasure

(c) www.hadel.net

Limbach

(c) www.hadel.net

Trabende neben galoppierenden Hengsten: Quarterstern und Bootsmann

(c) www.hadel.net

Decurio

(c) www.hadel.net

Santo Domingo

(c) www.hadel.net

Turnen der Lehrlinge auf dem Kaltbluthengst Balduin

(c) www.hadel.net

Capitano

(c) www.hadel.net

Veritabel

(c) www.hadel.net

Freiheitsdressur

(c) www.hadel.net

Pushballspiel

(c) www.hadel.net

Haflingerhengste in Aktion

(c) www.hadel.net

Dressurquadrille

(c) www.hadel.net

Sechszehnerzug der schweren Warmblüter


www.hadel.net
Abby

Abby 2008 - 2015 Im Januar 2008 erzählte mir eine Freundin, dass sie sich dazu entschlossen hat aus Zeitmangel eines ihrer Pferde zu verkaufen. Also...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Martina im Reitrock

Wie ich auf den Reitrock gekommen bin ... Ein nicht alltägliches Bild von mir. Wie es zu diesem Foto kam möchte ich auf dieser Seite erzählen. Bei meinen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
57. Elmloher Reitertage 2007

Dressurprüfung Kl. S - Intermediaire II Ein kleiner fotografischer Rückblick auf die Elmloher Reitertage 2011 Hartwig Burfeind siegte im Sattel von...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Fahrkurs

Wie ich auf den Kutschbock gekommen bin ... Ein Bekannter wollte 1997 als Vorbereitung zum bronzenen Fahrabzeichen (Klasse III) an einem Fahrkurs teilnehmen....

Weiterlesen...
www.hadel.net
Schimmelpilz

Schimmeliges Leder muss nicht sein! Wenn Leder Schimmel ansetzt, dann ist es einer zu hohen Luftfeuchtigkeit ausgesetzt. Wer keine Möglichkeit hat sein...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Eimer abschlagen

Wer trifft den Eimer? Bei der Aufgabe Eimer abschlagen (in Allroundwettbewerben auch Abwehren genannt) werden die Beweglichkeit im Sattel, einhändiges...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Fliegenausreitdecke

Wenn Fliegen & Co beim Ausritt zur Plage werden ... Im Sommer sind Pferd und Reiter häufig von Insekten umschwirrt. Vor allem die Bremse ist ein lästiger...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Fliegenhaube

Ein schöner Schutz vor Fliegen Eine Fliegenhaube (auch Ohrengarn genannt) schützt die Ohren eines Pferdes vor Fliegen. Durch diesen Fliegenschutz hält...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Euroclassics 2005

Am Abend geht es auf den Euroclassics immer rasant beim Championat der Viererzüge zu. Foto oben und unten: Michael Swiezynski im Hindernisparcours. Foto...

Weiterlesen...