Veröffentlicht am 05.05.2006
Das Feuer - Prometheus, der Göttersohn schenkt es der Welt
Martina Böhmer auf dem PRE-Hengst Kabul IV tanzt mit Ahmed Boukalfa.
Fotos oben:
Die belgische Stuntmentruppe Thunderguys zeigte rasante und waghalsige Stunt.
Foto links:
Stimmungsvolle Bilder präsentierte das Arabergestüt Steinerhof Jordan.
In einem vielseitigen Karussell präsentierte sich der deutsche Friesenzuchtverband.
Islandreiter mit Flaggen fehlen wohl auf keiner Veranstaltung.
Im Walzertakt präsentierten die Interessengemeinschaft der Lewitzerzüchter, Mecklenburg-Vorpommern / Ferienhof Schörfke ihre Schecken in Vierspännern.
Foto oben:
Kaltblüter verschiedener Rassen zeigten in einem Schaubild ihre Vielseitigkeit.
Foto links:
Anna Stolz glänzte mit ihrem Gesang beim "Tanz der Gestirne".
Eine Abwechslung zwischen den ganzen Reitvorführungen brachte die Akrobatik von Jochen Schleicher und seinen Border Collies.
Das Schaubild "Begegnungen von Pferden und Reitern aus Sagenwelt, Weltgeschichte und Weltliteratur" überschwemmte die Zuschauer mit einer wahren Flut von Kostümen.
Foto oben:
Pippi Langstrumpf und ihr Kleiner Onkel.
Foto links:
Alexander der Große und Bucephalos.
Pas de trois - Britta König, Manfred und Giselheid Claus.
Skijöring mit Arabern.
Prachtkalesche des tschechischen Staatsgestüts Kladruby.
Spanische Impressionen bei einer Feria.
Foto oben:
Auch auf der Hansepferd kam man nicht ganz um das Thema Fussball-WM herum.
Foto links:
Christine Konrad bei einer Freiheitsdressur mit ihren Deutschen Reitponys.
Pas de deux - Anja Plönzke und Pit Kreinberg.
Der Höhepunkt der Gala-Show:
Die spektakulären Stunts des Franzosen Lorenzo.
Lange Sattelgurte hängt man beim Auf- bzw. Absatteln und in der Sattelkammer meistens in einen Steigbügel oder über den Sattel. Einen Kurzgurt muss man dafür meistens auf beiden Seiten von den Gurtstrippen lösen, sonst ist er zu kurz um über den Sattel gelegt zu werden. Wenn der Kurzgurt für den Steigbügel lang genug ist, dann hängen die Gurtstrippen nicht gerade herunter was auf die Dauer nicht gut für das Leder ist.
Weiterlesen...Eine Fliegenhaube (auch Ohrengarn genannt) schützt die Ohren eines Pferdes vor Fliegen. Durch diesen Fliegenschutz hält das Pferd beim Reiten seinen Kopf ruhiger, da es nicht mehr versucht durch schlagen mit dem Kopf Fliegen von seinen Ohren zu vertreiben.Einige Pferde reagieren durch eine Haube auch nicht mehr ganz so empfindlich auf Geräusche und sind dadurch beim Ausreiten nicht so guckig.
Weiterlesen...Preis des Friesischen Brauhaus zu Jever und der Getränke-Ahlers GmbH Franz-Mützelfeldt-Gedächnisrennen - Preis von Land Wursten
Weiterlesen...© 2023 hadel.net