Veröffentlicht am 05.09.2000
Vom 27.07. bis zum 30.07.2000 fanden zum 50. Mal die Elmloher Reitertage statt.
Der absolute Publikum-High-Light war, wie jedes Jahr, das Mächtigkeits- springen der Klasse S mit Stechen bei Flutlicht am Samstagabend.
Der Sieg ging in diesem Jahr an Hergen Forkert mit Geysir, der als einziger im 3. Stechen den Sprung über die 2,20 m hohe Mauer schaffte.
Am Sonntag kamen die Dressurfans beim Grand Prix Special, einer Dressurprüfung Klasse S nach einer Aufgabe der FEI von 1999, auf ihre Kosten.
Wie jedes Jahr fanden sich auch zu diesem Jubiläumsturnier viele namen- hafte Reiter wie unter anderem Karin Rehbein, Hannes Baumgardt, Sarah Garayhi und Ulrich Kirchhoff ein.
Doch dieses Turnier ist nicht nur für die Prominenz, denn hier werden von der Führzügelklasse bis hin zu Dressur- und Springprüfungen der Klasse S Prüfungen ausgeschrieben.
Den Sieg dieser Prüfung wie auch den Sieg des Grand Prix Dressage vom Vortag konnte Karin Rehbein mit Domanio für sich verbuchen.
Viele Zuschauer wurden wieder von der ganz besonderen Atmosphäre der Elmloher Reitertage angezogen.
Am Sonntagnachmittag wurde es nach den Ehrungen der Kreismeister bei den Elmloher Reitertagen noch einmal spannend.
Zum Abschluß gab es ein Springen der Klasse S mit Stechen zu sehen. Hier konnte Rene Tebbel den Sieg nach Hause reiten.
1. Mai 2006 - Ringreiten des RV Langen Fotos von den Kinder sowie von einigen Ponyreitern beim Ringreiten liegen in diesem Jahr leider nicht vor. Alle...
Weiterlesen...Solche Verhältnisse auf dem Abreiteplatz herrschten bei den Elmloher Reitertagen zuletzt vor 20 Jahren, aber auch in Elmlohe kann nicht immer die Sonne...
Weiterlesen...Reitverein Langen - DAS! Duell 10. Juni 2009 Der NDR besucht mit der Sendung DAS! die Stadt Langen. Im Duell traten auf dem Debstedter Marktplatz während...
Weiterlesen...Schöne Fotos kann es von jedem Pferd geben ... Im Laufe der Jahre sind meine Fotos immer bekannter geworden. Mittlerweile muss nicht nur mein eigenes...
Weiterlesen...Das Verdauungssystem der Pferde Zu Beginn des großen Themas Pferdefütterung gibt es eine kleine Einführung in das Verdauungssystem der Pferde. Die von...
Weiterlesen...Wie komme ich mit Pebbels auf eine Insel? - 2. Teil Der Abend war lang, aber die Nacht war kurz. Bereits um 6.45 Uhr war für uns die Nacht vorbei. Nein...
Weiterlesen...Ein Gesicht was auf vielen Seite dieser HP zu finden ist Meine Stute Pebbels wurde 1985 geboren. Nach diversen Vorbesitzern kam sie 1996 zu mir. Pebbels...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net