Martina Grabski                      


Euroclassics 2005

Veröffentlicht am 10.10.2005

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Preis des Weser Kuriers
Internationale Springprüfung Kl. S

Foto oben:
Alois Pollmann-Schwenkhorst, Gesamtsieger der Euroclassics 2004, mit Paparazzi konnte sich den 6. Platz sichern.

Foto links:
Christian Ahlmann mit seinem selbstgezogenem Nachwuchspferd Dow Jones.

Als letzter Reiter der Siegerrunde mischte Rodrigo Pessoa das Feld von hinten auf. Vier Nullfehlerritte und die Zeit von Christian Ahlmann mit Dow Jones, die vor dem Brasilianer den Parcours verließen, waren zu schlagen. Pessoa ritt die Wendungen noch enger, er drehte und wendete den zehnjährigen Sigane van de Grundeval über die Hindernisse. Mehr als zwei Sekunden Vorsprung und den Sieg brachten ihm die gewagten Manöver.

Erstmals wurde von den Euroclassic live im Fernsehsender DSF berichtet.

Foto unten links: Rodrigo Pessoa beim Interview mit Nicole Uphoff.

Foto unten rechts:
Preis der Fa. Kähler Baumaschinen - Escon Spring Club - Kl. S
Katrin Schoknecht siegte mit Aktros und belegte mit Lagano den 5. Platz.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Preis der Firma Humavet
Euroclassics Ponychampionat - Finale - Kl. A

Foto oben:
Katharina Klasen mit Now or Never.

Foto links:
Greta Knoop mit Jackets Piper.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Foto oben:
Marleen Borgmann mit Ginger belegte den 5. Platz in dieser Prüfung.

Foto links:
Die Sieger heißen Laura Klaphake und Jerome.

Der Große Preis der Bremer Wirtschaft - Internationale Springprüfung Kl. S mit Siegerrunde

45 Teilnehmer kämpften im großen Preis der Bremer Wirtschaft um den ersten Platz. Aus neun Gruppen qualifizierten sich die jeweils Besten für die Siegerrunde. Doch die Besten waren nicht gut genug. Den Kampf gegen die Uhr gewann nämlich Ulrich Kirchhoff auf Balaboeska, der das Stechen als "Lucky Looser" (glücklicher Verlierer) erreichte. Das heißt, die teilnehmende Gruppe am Stechen wurde nicht nur mit den neun Besten aus dem Umlauf bestückt, sondern auf zwölf Reiter aufgefüllt - darunter der ehemalige Olympiasieger. Gleich als zweiter Reiter blieb er auf der Stute Balaboesar unter der magischen 30 Sekunden Marke. Das Duo legte 29,61 Sekunden vor. Weder Jessica Kürten, Christian Ahlmann noch Marco Kutscher konnten die Zeit unterbieten. Ludger Beerbaum blieb mit 29,81 Sekunden ebenfalls unter 30 Sekunden, doch an dem Sieg von Kirchhoff war damit nicht zu rütteln. Platz drei ging nach Irland an die Amazone Jessica Kürten auf Castle Forbes Libertina.

Foto oben: Der strahlende Sieger Ulrich Kirchhoff mit Balaboesar.

Foto unten: Bei dieser Siegerehrung kamen auch die Pferde nicht zu kurz. Sie bekamen Möhren auf dem Silbertablett serviert.

(c) www.hadel.net