www.hadel.net - AUTOS - LKW - MAN - TGX 41.640 8x4 XXL von E. Lafeber (44-BZR-1)  
  Jens Hadel             +49 171 6313756                      


MAN TGX 41.640 8x4 XXL von E. Lafeber (44-BZR-1)

Veröffentlicht am 20.10.2023

Umfangreich individualisiert

(c) www.hadel.net

Dieses schicke Gespann präsentierten die Schwerlastspezialisten von E. Lafeber auf dem Treffen in Soesterberg 2023.

(c) www.hadel.net

Der Schriftzug an der Tür weist klar auf die stärkste, aktuell verfügbare Motorisierung von MAN hin.

(c) www.hadel.net

Auf der IAA Transportation 2022 wurde die neue TGX-Generation erstmals als vierachsiger Schwerlaster aus Wien vorgestellt. Als umfangreiche "Individual Lion S Edition" gibt es Sitze mit Leder und Ziernähten und vieles mehr.

Seltsam ist allerdings, dass der 640er von Lafeber der erste neue Werks-TGX war, den ich sozusagen auf freier Straße vor die Kamera bekam.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Im Herbst 2021 kam dieser schicke Mercedes Actros SLT 4158 von Navigator nach Bremerhaven. Besonderheit sind die fehlenden Außenspiegel (abgesehen vom rechten Seitenraumspiegel), die durch Kameras ersetzt wruden.

Ob sich dieses Konzept gerade im Bereich der überlangen Sondertransporte wirklich dauerhaft durchsetzt, bleibt abzuwarten. Probleme durch Spiegelungen, Reflexionen sind bisher ein Thema. Aber vielleicht ändert sich das mit zukünftige Kameratechnik.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Hinter dem Schwerlastturm mit Dieseltank und der großen Zusatzkühlung wurde eine kleine Schrankwand montiert.

(c) www.hadel.net

Alle Dreiräume rund um den Endtopf wurden ebenfalls mit zusätzlichen Staufächern bestückt.

(c) www.hadel.net

Zum Glück sind LKW-Namen normalerweise nicht geschützte Bezeichnungen, sonst wären Streitigkeiten vorprogrammiert.

2010 kam dieser dänische Truck nach Bremerhaven, der ebenfalls unter den Namen "El Toro" unterwegs war. Mehr gemeinsamkeiten konnte ich allerdings nicht erkennen smilie

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Wem der kleine schwarze "Knubbel" nahe der hinteren Seitenscheibe aufgefallen ist, hat eine weitere Zusatzausstattung gefunden.

Wie bei den MAN TGX 41.640 der Sangerhausen-Serie von Bohnet hat der Fahrer auch hier eine extra Seitenkamera, um den toten Winkel vom Spiegel trotzdem möglichst komplett überblicken zu können.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Auf dem Schwanenhals des Scheuerle Intercombi befinden sich zwei Ersatzräder und zwei große Stauboxen für das Reisezubehör.

(c) www.hadel.net

Der Schrank mit den Staufächern wurde auf einem stabilen Sockel montiert.

(c) www.hadel.net

Im Sockel befinden sich zu beiden Seiten ausziehbare Leitern.

(c) www.hadel.net

Die unteren Boxen sind seitlich und vom Boden aus erreichbar.

(c) www.hadel.net

Mittig dazwischen kann man den Tank befüllen und die Versorgungsleitungen vom Auflieger anschließen.

(c) www.hadel.net

Doch damit nicht genug.

(c) www.hadel.net

Ganz oben wurde eine Abschlussleiste mit LED-Leiste und drei zusätzlichen Rückleuchten für jede Seite aufgesetzt.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Für Einsätze mit Anhänger gibt es einen Träger mit Quicklocks für die Ballastpritsche.

(c) www.hadel.net

Sogar zwischen den hinteren Achsen wurden individuell gefertigte kleine Ablagemöglichkeiten verbaut.

(c) www.hadel.net

Selbst zwischen den Kotflügeln gibt es noch Freiluft-Lagerflächen mit Sicherung für die .

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Logischerweise ist die Anhängerkupplung am Heck ein Muss, wenn es schon den Träger für eine Ballastpritsche gibt.

(c) www.hadel.net

Auf dem Tiefbett des fünfachsigen Intercombi standen noch drei Achsen, die bei schwerer Beladung vor das Tiebett kommen.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Für die gute Sicht nach hinten, gibt es starke LED-Strahler am Heck.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Nicht riesig, aber viele Kleinigkeiten gehen gern in großen Ablagen verloren, darum sind das echte Helfer.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

WIe bereits erwähnt, kann auf beiden Seiten eine kleine Leiter herausgezogen werden.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Durch die Verkleidung vor Batteriefach, AdBlue-Tank und den Ablagen entsteht eine glänzende Chromlinie auf Radhöhe.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Der Tankstutzen wurde verlängert, damit man die Pistole ohne Verrenkungen einführen kann.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Die Warntafeln für Überbreite stecken in Aufnahmen, die auch während der Fahrt genutzt werden können.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Hinter der Blende mit Firmensignet sind der AdBlue-Tank und das Batteriefach, sowie einige Druckkessel.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Die Front ist komplett bestückt mit LED-Blitzern und großer Registerkupplung.

(c) www.hadel.net

Die Rundumleuchten sind nicht sichtbar, wenn man direkt vor dem TGX steht.

(c) www.hadel.net

Dieser MAN TGX 41.640 von Gertzen Transporte wurde bei Toni Maurer aus einem dreiachsigen Basisfahrzeug gefertigt.

Erstaunlicherweise konnte ich diesen Vierachser einige Monate vor der Premiere des Werks-Schwerlasters von MAN fotografieren.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Weitere MAN TGX-Schwerlastzugmaschinen:

www.hadel.net
MAN TGX 41.640 von Max Goll (MG 530 Version 1)

Vor der Einkleidung ! Wer regelmäßig auf unsere Updates schaut, der wird sich mit Sicherheit an diesen MAN TGX 41.640 von Max Goll erinnern. Allerdings...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.680 von WEL

Nachfolge geregelt Im Sommer 2009 machte der Fahrer dieser V8-Zugmaschine einen Tankstop in Bremerhaven. Die Ladung war bereits abgesetzt und der Trailer...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.680 8x6/4 von Kübler (SHA-KS 890)

Der letzte V8 in Deutschland Im Sommer 2018 kam dieses Gespann für sieben Transformatoren-Transporte in den Hafen von Brunsbüttel. Besonders interessant...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.540 von Auto Bauer

Sonnenschein Ende April 2015 stand eines Abends dieser strahlend gelbe MAN TGX 41.540 im Bremerhavener Fischereihafen. Auch wenn es nur wenig Logos und...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.640 auf der IAA 2016

Hersteller-Präsentation Auf der IAA 2016 hatte MAN die Schwerlast-Version des aktuellen TGX auf einen Gang auf dem Außengelände verbannt. Vor zwei Jahren...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.640 8x4 XXL von Janny (7P4 3773)

Rad an Rad an Rad Im Juni 2020 parkte dieses Gespann im Bremerhavener Hafen, während sich der Fahrer von der nächtlichen Überfahrt erholte. Angeführt...

Weiterlesen...