Veröffentlicht am 29.01.2010
Dieser Volvo FH16 hat schon viele Kilometer auf dem Tacho.
Der Bulle "El Toro" gab dem Truck aus Dänemark seinen Namen.
Einsatzgebiet des auffälligen Dreiachsers ist der Containerverkehr.
Hierbei machte die Zugmaschine oft Station in Bremerhaven.
Die Front ist sogar mit zwei großen Lampenbügeln ausgestattet.
So sorgen bei Bedarf bis zu 8 Zusatzstrahler für ausreichende Beleuchtung.
Die vielen Chromelemente der FH16-Baureihe werten die Front zusätzlich auf.
Natürlich sind auch die seitlichen Staufächer perfekt eingepasst.
Die Vorlaufachse ist liftbar ausgeführt.
Hinter dem Fahrerhaus strahlt ein dicker Chromauspuff gen Himmel.
Die Anschlußplatte für die Aufliegerversorgung wurde mit zusätzlichen Leuchten bestückt.
Die Chromfelgen mit den lackierten Nabenabdeckungen runden die Optik perfekt ab.
Sogar die Seitenscheiben wurden dezent verziert.
Jungfernfahrt Anfang März 2024 war es soweit: VE-Log hatte kurz zuvor den neuen Volvo FH5 von Popp aus Nürnberg übernommen. Die erste Fahrt führte...
Weiterlesen...Unters Blech geschaut Eigentlich ist der Volvo FH16 mit 750 PS keine wirkliche Neuheit mehr. Immerhin fand die Premiere schon auf der IAA 2012 in Hannover...
Weiterlesen...Warten auf Ladung In der Wartezone des Cuxhavener Windkraft-Hafens parkten im September 2022 einige Trucks von Prangl. Schon aus der Ferne geben sich die...
Weiterlesen...Einfach klasse Im Juni 2016 machte dieses Gespann im Bremerhavener Hafen Station. Die Trucks der polnischen Spedition Panas sind meist neu und perfekt...
Weiterlesen...Silver Star Im Juni 2015 stand dieses Gespann in Bremerhaven und wartete auf den Start um 22 Uhr. Der Euro6-Motor liefert noch bessere Abgaswerte und ein...
Weiterlesen...Blauer Strahlemann Im Sommer 2018 stand dieses Gespann im Bremerhavener Hafen, um später Ladung aufzunehmen. Dieser markante Farbton dürfte bei den meisten...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net