Veröffentlicht am 29.01.2010
Dieser Volvo FH16 hat schon viele Kilometer auf dem Tacho.
Der Bulle "El Toro" gab dem Truck aus Dänemark seinen Namen.
Einsatzgebiet des auffälligen Dreiachsers ist der Containerverkehr.
Hierbei machte die Zugmaschine oft Station in Bremerhaven.
Die Front ist sogar mit zwei großen Lampenbügeln ausgestattet.
So sorgen bei Bedarf bis zu 8 Zusatzstrahler für ausreichende Beleuchtung.
Die vielen Chromelemente der FH16-Baureihe werten die Front zusätzlich auf.
Natürlich sind auch die seitlichen Staufächer perfekt eingepasst.
Die Vorlaufachse ist liftbar ausgeführt.
Hinter dem Fahrerhaus strahlt ein dicker Chromauspuff gen Himmel.
Die Anschlußplatte für die Aufliegerversorgung wurde mit zusätzlichen Leuchten bestückt.
Die Chromfelgen mit den lackierten Nabenabdeckungen runden die Optik perfekt ab.
Sogar die Seitenscheiben wurden dezent verziert.
Wartezeit Im Herbst 2014 stand dieser auffällige Volvo FH 16 im Bremerhavener Hafen. Der Hinweis an der Kabine zeigt klar an, daß hier reichlich Power...
Weiterlesen...Grüner Doppelpack Vierachsige Schwerlast-FH16 sind seit 2007 häufiger anzutreffen. Durch gute Partner und eigene Entwicklungen haben sich die Skandinavier...
Weiterlesen...Seit Juni 2008 unterwegs Seit Juni 2008 rollt dieser vierachsige Volvo FH12 mit 520 PS über die Straßen. Während der ersten Fahrten ging es auch mehrfach...
Weiterlesen...Sonnenschein Anfang April 2015 stand dieses strahlend gelbe Gespann auf dem Hof von Kronschnabel. Das Typschild verrät zumindest, daß es sich nicht um...
Weiterlesen...660 PS auf fünf Achsen Anfang September 2007 kam dieser fünfachsige Volvo mit Ladung in Bremerhaven an. Der 16 Liter-Motor liefert 660 PS an die beiden...
Weiterlesen...Made for Sweden Vermutlich werden nicht alle Schwerlastfans mit dem Namen Svetruck etwas anfangen können, oder? 1977 wurde Svetrauck AB von den Brüdern...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net