Hier sind viele Bilder verschiedener Krane zu sehen. Meist ergänzt durch kleine Infos. Da hier auch Export-Versionen gezeigt werden. ist bestimmt für Kran-Interessierte etwas Neues zu sehen.
Manchmal habe ich auch Glück und zeige einen Kran lange bevor der Hersteller Infos oder Bilder präsentiert, wie z.B. beim Grove GMK6350 (links auf dem Bild), den ich rund zwei Monate vor dem Hersteller im Internet zeigte.
Oder der Liebherr LTM 1080 L der in Europa wohl eine echte Rarität bleiben wird, obwohl im Februar 2001 als Neuheit von Liebherr vorgestellt, denn dieser Kran wird nur in den USA eingesetzt. Bilder habe ich trotzdem .
Anfang 2017 kam dieses Gespann mit einem vierachsigen Actros von Gertzen nach Bremerhaven, um einen nagelneuen vierachsigen Autokran aus Ehingen abzuliefern.
Weiterlesen...Die meisten Fotos entstanden im Rahmen einer Feuerwehrübung im Sommer 2017 im Bremerhavener Hafen. Nahezu jede größere Berufsfeuerwehr besitzt für Bergungen und andere Sonderaufgaben einen eigenen Autokran.
Weiterlesen...Wer genau hinschaut, wird sofort das identische Farbkleid und die gleiche Anbringung der Warnflächen erkennen.
Weiterlesen...Im August 2019 parkte dieser Tadano Faun ATF 130g-5 im Bremerhavener Hafen direkt beim Check-In.
Weiterlesen...Direkt am Fahrerhaus ist gut zu erkennen, daß hier die breiten Gummis aufgezogen wurden.
Weiterlesen...Da hat man mal einen nagelneuen Kran vor der Nase und schon ist das Wetter ausgesprochen unpassend.
Weiterlesen...Anfang März 2007 entdeckte ich diesen Kran in der typischen Faun-Farbgebung. Auf den ersten Blick gar nicht so ungewöhnlich, doch zwei Details liessen mich aufmerksamer hinschauen: Das bisherige (nicht-japanische) Top-Modell von Faun hat nur 5 Achsen und der Kran kam per Schiff hier an!
Weiterlesen...Ende Juli 2006 kamen zwei dieser neuen Grove-Krane vom Typ RT 650 E aus den USA in Bremerhaven an, die auf der Grove-Homepage zu der Zeit noch nicht zu finden waren.
Weiterlesen...© 2022 hadel.net