Veröffentlicht am 14.06.2024
Im Frühjahr 2024 kam dieses Gespann mehrfach mit großen Holzkisten nach Bremerhaven.
Viele der bekannten Schwerlaster von Popp aus Nürnberg haben den AdBlue-Tank auf der Beifahrerseite zwischen den ersten beiden Achsen.
Beim gelben Vierachser von Stange ist einiges anders, so auch die Bestückung zwischen den gelenkten Achsen.
Der AdBlue-Tank ist richtig groß und ist auf der linken Fahrzeugseite montiert.
Durch die Standzeit nach der Fahrt hat sich das Luftfahrwerk etwas gesetzt.
Der kompakte LED-Strahler im Aufstiegsbereich sorgt bei Bedarf für eine gute Seitenraumausleuchtung.
Ungewohnterweise befindet sich der große Tank mit dem blauen Deckel auf der Fahrerseite.
Die Dieselbefüllung ist von beiden Seiten aus bequem möglich.
Direkt hinter der Vorderachse befindet sich an einem stabilen Träger das System für den Seitenraumradar.
Der Vergleich mit dem silbernen Volvo FH5 vom Frühjahr 2024 zeigt klar, dass hier einiges anders positioniert wurde.
Hinter dem Fahrerhaus gibt es ebenfalls einiges zu sehen.
Ganz oben im Turm liegt die Sammlung Druckkessel.
Der Auflieger wird über die beiden dicken schwarzen Leitungen von der Zugmaschine mit hydraulischem Druck versorgt.
Der entsprechende Tank sitzt frei zugänglich zwischen den Staufächern.
Auf den langen Ausschüben stehen die Warntafeln samt Positionsleuchten zur Vorwarnung für die überbreite Ladung.
Sogar unter dem überlangen Fahrzeugrahmen hängen weitere Druckkessel.
Für die Hamburger Spedition Stange konnte ich für den Jahreskalender 2017 und einen fetten Zettelblock das Fotomotiv liefern.
Damals wurde ein vierachsiger MAN TGX 41.540 als Zugmaschine eingesetzt. Die Ladung war ein vierachsiger Truck mitsamt großer Betonpumpe.
Die geladene Kiste hatte eine Breite von 6,24 Metern und eine Länge von 6,54 Meter - das erklärt die langen Ausschübe.
Inzwischen werden die Tanks für das Hydrauliköl gerne in einer Staubox versteckt, die genauso wie alle anderen daneben aussieht.
Der 2024er FH5 von VE-Log wurde genauso ausgestattet. Wer sich für weitere Details interessiert, sollte sich den Bericht anschauen, denn viele Drohnenfotos zeigen unbekannte Eindrücke.
Optisch passen die lackierten Radnaben nicht so ganz zur Wagenfarbe.
Zwischen den beiden gelenkten Achsen auf der Beifahrerseite befindet sich nur der große Endtopf.
Die angepasste Blende trägt die Sensorik für die Seitenraumüberwachung.
Im unteren Spiegelträger befindet sich die dazugehörige Kamera, deren Bild auf einen Monitor im Innenraum übertragen wird.
Bei diesem vierachsigen Vovo FH5 von Schwandner mit 750 PS und langem Radstand passt der große AdBlue-Tank sogar noch locker hinter den Endtopf.
Weiterlesen...Für den großen Harnstofftank reicht hier der Platz eindeutig nicht mehr.
Im Vergleich mit dem strahlend roten Volvo FH5 mit 750 PS von East Cork Crane Hire Ltd. fällt direkt der unterschiedliche Radstand auf. Hinter der roten Verkleidung zwischen den gelenkten Achsen versteckt sich beim Iren ebenfalls der große AdBlue-Tank neben dem Endtopf.
Die Windleitverkleidungen hinter dem Fahrerhaus haben dementsprechend nicht die gleiche Länge.
Es geht aber immer noch ein Stück tiefer. Im Sommer 2010 parkte dieser FH16 mit 660 PS von Gjendem aus Norwegen im Bremerhavener Hafen.
Der Truck mit dem stabilem Bullfänger an der Front ist ein echter Lowrider.
Wer etwas sucht, findet bestimmt die Frontblitzer .
Schwarze Dachbügel sind selten und fallen wirklich auf. Interessanterweise trägt der ebenfalls strahlend gelbe Fünfachser von Hackl ebenfalls einen schwarzen Bügel auf den Dach.
Weiterlesen...Die Windflaps halten den Bereich um die Türgriffe sauber, abgesehen davon sieht es einfach schicker aus.
Insgesamt ein schicker, auffälliger Truck mit hohem Wiedererkennungswert.
Zack und weg Ende Juli 2025 kam dieses Gespann ohne Ladung im Check-In-Bereich des Bremerhavener Hafen an. Allerdings war es nur ein extrem kurzer Halt,...
Weiterlesen...Bullfänger? Mitte Oktober 2023 kam dieses metallicblaue Gespann samt Ladung in der Wartezone des Bremerhavener Hafens. Die Front der Zugmaschine weist...
Weiterlesen...Frauenpower? In der zweiten Maihälfte 2024 wartete dieser schwarze Volvo darauf, einen Panzer im Bremerhavener Hafen abzuliefern. Auf den ersten Blick...
Weiterlesen...Mehr Räder Auf der IAA Transportation 2022 wurde dieser beeindruckende Schwerlast-Volvo aus dem Hause Popp präsentiert. Mit den 750 PS und der aktuellsten...
Weiterlesen...Tankwagen Mitte Juni 2022 hatte dieses Gespann den Abladeort fast erreicht. Wirklich interessiert hat mich allerdinge hauptsächlich die noch fast nagelneue...
Weiterlesen...Leistungssieger Irgendwie ist es in den vielen Jahren schon fast zur guten Gewohnheit geworden, dass die Transportspezialisten von Bauer immer mit zu den...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net