Veröffentlicht am 21.06.2024
Im Januar 2024 wartete der vierachsige Volvo in bekannter Farbgebung nach der Entladung im Bremerhavener Hafen.
Im März 2022 wurden bei der Spedition Kübler sechs neue Volvo der fünften Generation in den Fuhrpark übernommen.
Alle verfügen über Voll-LED-Scheinwerfer, unterscheiden sich aber bei der Motorisierung.
Zu den neuen Zugmaschinen gehören vier Volvo FH 540 6x4 mit einem erlaubten Gesamtzuggewicht bis zu 100 Tonnen.
Die beiden vierachsigen FH16 mit 650 PS dürfen mit einem Gesamtzuggewicht von bis zu 160 Tonnen unterwegs sein.
Ob diese LED-Leuchte ähnlich gut den Seitenraum erhellt wie die üblichen Strahler?
Die identische Bestückung zwischen den gelenkten Achsen zeigt klar die Unterschiede darüber.
Bei der Verwendung der schmalen Verkleidung wird gern auf den hohen Tank mit geringer Tiefe gesetzt.
Die kleineren Stauboxen darüber beherbergen in der Mitte den Tank für das Hydrauliöl.
Die entsprechenden Anschlüsse für die Aufliegerversorgung stehen in einem flachen Winkel auf dem Fahrzeugrahmen.
Wie fast üblich ist die Betankung bequem von beiden Seiten aus möglich.
Über die Fahrzeugbauer, die diesen Vierachser auf die Straße gebracht haben, gibt es wohl keine Zweifel .
Eine Anhängerkupplung am Heck gibt es nicht.
Unter der großen Plane auf dem Schwanenhals wird je nach Unternehmen meist Werkzeug, Material zur Ladungssicherung, Unterleghölzer oder bei Firmen mit Selbstfahrern auch gern ein großer Dieseltank mitgeführt.
Ich kenne aber auch Fahrer, die ein Fahrrad oder Pedelec darunter parken, um in den Pausenzeiten mobil zu bleiben .
Im direkten Vergleich fällt auf, dass die Vorlaufachse einen etwas größeren Abstand zu den Antriebsachsen hat.
Bisher ist mir das noch bei keinem andren FH5 aufgefallen, aber vielleicht hätte ich auch einfach nur genauer hinschauen müssen .
Wenn Dir weitere Volvo mit diesem Radstand bekannt sind würde mich eine eMail freuen.
An der Stirnseite vom Schwanenhals werden zwei Ersatzreifen für den Auflieger mitgeführt.
Hier nochmals der Blick auf die hydraulische Aufliegerversorgung.
Der etwas verkleinerte Raum hinter der Vorderachse ist komplett von der Technik und einem Staufach belegt.
In der Frontansicht unterscheiden sich die Drei- und Vierachser durch den Kühlergrill.
Silber tragen nur die Schwerlaster, bei den normalen 6x4-Volvo wurde die Wagenfarbe verwendet.
Den Dachbalken mit Strahlern, Rundumleuchten und Fanfaren haben alle sechs Zugmaschinen bekommen.
Die neuen Scheinwerfer ohne Voll-LED-Technik sind eher selten anzutreffen, obwohl diese serienmäßig sind.
Die schlanke Ausführung ist in der Optionsliste anzukreuzen und kostet zusätzlich.
Pause mit Bruder Ende August 2024 kamen gleich zwei Volvo FH5 mit 750 von Schoones nach Bremerhaven. Der jüngere Bruder aus gleichem Fuhrpark wurde schon...
Weiterlesen...Jungfernfahrt Anfang März 2024 war es soweit: VE-Log hatte kurz zuvor den neuen Volvo FH5 von Popp aus Nürnberg übernommen. Die erste Fahrt führte...
Weiterlesen...Ungewohnte Front Mitte Februar 2024 wartete dieses bordeauxrote Gespann im Bremerhavener Hafen auf Einlass. Zeit genug für mich einen Foto-Rundgang um...
Weiterlesen...Stärkstes Pferd im Stall Dieses Gespann von Bolk kam Anfang Januar 2025 ins niederländische Kampen. Passend zum Tag der offenen Tür 2025 bei Broshuis...
Weiterlesen...Alles anders! Ende März 2024 parkte dieser vierachsige Schwerlast-Volvo im Bremerhavener Hafen. Der Blick auf die LED-Scheinwerfer verrät die fünfte...
Weiterlesen...Nagelneu: Erste Tour Ende August 2024 wartete dieses schicke Gespann im Bremerhavener Hafen nach der Entladung auf das Ende der Ruhezeit. Der Blick auf...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net