Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Scania S730 von Karner (L 713 EW)

Veröffentlicht am 24.01.2020

Lange Wartezeit

(c) www.hadel.net

Im Januar 2020 stand eines frühen Morgens dieses beladene Gespann im Bremerhavener Hafen.

(c) www.hadel.net

Allerdings drehten sich die Zeiger auf der Uhr und nichts passierte, scheinbar hatte die Entladung noch niemand auf dem Zettel.

(c) www.hadel.net

Zeit genug, um reichlich Fotos des schicken Vierachsers aus Österreich zu machen.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Anstelle des fetten V8-Logos auf der Seitenverkleidung trägt der andere S730 dort das klassische Vabis-Logo im Anschnitt.

(c) www.hadel.net

Weitere wirklich auffällige Unterschiede sind spontan nicht auszumachen.

(c) www.hadel.net

Dieses aufgesetzte Logo tragen beide Vierachser, allerdings an verschiedenen Stellen.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Die Versorgung des Aufliegers mit der entsprechenden hydraulischen Leistung erfolgt über das Panel vor der Sattelplatte.

(c) www.hadel.net

Das Fahrzeuggewicht liegt bei 12.220 Kilogramm.

(c) www.hadel.net

Somit bleiben bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 35 Tonnen (für Österreich) 22.705 Kilo Nutzlast übrig.

(c) www.hadel.net

Über die ausziehbare Leiter auf der rechten Seite kann der Fahrer zu den Staufächern gelangen.

(c) www.hadel.net

Eine Gemeinsamkeit mit dem anderen Karner-Scania findet sich im Schwerlastturm und weicht von üblichen Lösungen ab.

(c) www.hadel.net

Unten befinden sich drei Einzeltanks: mittig steht der AdBlue-Tank, beidseitig flankiert von miteinander verbundenen Dieseltanks.

(c) www.hadel.net

Darüber sitzen drei Staufächer, doch damit nicht genug.

(c) www.hadel.net

Ganz oben gibt es eine zusätzliche Leiste mit zusätzlichen Heckleuchten, sowie einen leistungsstarken LED-Strahler.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Der Anhängereinsatz ist aufgrund fehlender Kupplungen weder als Zug- noch als Schub-Fahrzeug möglich.

(c) www.hadel.net

Die einfach gelagerte Sattelplatte verrät, dass dieser Truck nicht ins schwere Gelände soll.

(c) www.hadel.net

Wer genau hinschaut, entdeckt mit Leichtigkeit die Kamera für den kontrollierenden Blick auf Auflieger und Ladung.

(c) www.hadel.net

Eine ausziehbare Klappleiter gibt es auf beiden Seiten.

(c) www.hadel.net

Diese Stufen werden mit Sicherheit nicht so oft zum Einsatz kommen.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Der matte Chrombalken auf dem Dach trägt an den Seiten orangene Blitzer anstelle der klassischen Rundumleuchten.

(c) www.hadel.net

Die Front kommt bei diesem Scania ganz clean und ohne Dekoration daher.

(c) www.hadel.net

Weitere interessante Trucks von Scania:

www.hadel.net
Scania 730S von Felbermayr (WE 337 GY)

Zollangelegenheiten 1 Bereits am 4. Advent wartete dieses Gespann im Bremerhavener Hafen auf den Startschuss um 22 Uhr. Aufmerksame Schwerlastfans haben...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Scania 770S von Floro Transport (KR 770 F1)

Echter Showtruck Im Sommer 2022 kam dieser schicke Scania 770S von Floro Transport mit einem kleinen Segelschiff in Bremerhaven an. Normalerweise zeigen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Scania R580 4achsig von Wimmer (DAH W 125 / 7862)

Abholung im Norden Mitte September 2020 wartete dieses rote Gespann mit Ladung auf den Startschuss für die Reise zum Ladungsempfänger. Ohne einen klassischen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Scania R560 Ristimaa Madonna (2015)

Hommage to a Material Girl Im Jahre 2013 feierte die Spedition von Juha Ristimaa das 20-jährige Firmenjubiläum. Während der vielen Jahre war die Musik...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Scania Longline Roland Graf

Airbrush und Chrom Bei diesem Longline Scania wurde mal richtig geklotzt und nicht gekleckert. Schon beim Blick auf die Front des Topline-Fahrerhauses...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Scania R730 4achsiges Testfahrzeug von Scania

Power ab Werk! Im schwedischen Mantorp stellte Scania diesen besonderen Vierachser für schwere und schwerste Lasten auf dem Trailer Trucking Festival...

Weiterlesen...