Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Scania 730S 5achsig von Karner (L 540 AJ)

Veröffentlicht am 26.11.2021

Mitten in der Nacht

(c) www.hadel.net

Und es war Sommer...smilie Eine laue Nacht im Juli 2021 als dieses Gespann durch den Bremerhavener Hafen rollte.

(c) www.hadel.net

Wie man an der Bewegungsunschärfe gut erkennen kann, war der Scania schneller unterwegs als ich erwartet habe.

(c) www.hadel.net

Sind halt Anfängerfehler, aber ich versuche besser zu werden, versprochen smilie!

(c) www.hadel.net

Beim Blick hinter das Fahrerhaus fällt die mächtige Galerie Druckkessel auf.

(c) www.hadel.net

Ob es wirklich eine gute Idee war, den Dieseltank nicht ganz unten im Turm zu montieren, wird sich zeigen.

(c) www.hadel.net

Zu Zeiten als noch viele individuell aufgebaute Schwerlaster unterwegs waren, führten höher montierte Tanks im Laufe der Einsatzjahre zu Rissen in Rahmen oder Trägerstrukturen. Aus diesem Grund entschieden sich die großen Hersteller den schweren Kraftstoffvorrat möglichst weit unten zu lagern.

(c) www.hadel.net

Der Fünfachser war noch gefühlt nagelneu, als der Zieleinlauf bei AHB erfolgte.

(c) www.hadel.net

Dieser vierachsige Scania S730 aus dem Fuhrpark von Karner kam noch in einem gänzlich anderen Look nach Bremerhaven. Trotzdem erkennt man die österreichischen Schwerlast-Spezialisten schon aus der Ferne.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Egal wie schnell ich war, gerade aus diesem Winkel erwischte ich nie alle Warnleuchten im eingeschalteten Zustand.

(c) www.hadel.net

Die stark abknickende Einfahrt forderte jetzt aber Fahrer und Beifahrer.

(c) www.hadel.net

Am Fahrbahnrand schaute alles noch eben aus.

(c) www.hadel.net

Nur einen Meter später konnte man gut erkennen, wie sich der Schwanenhals richtig nach unten neigte.

(c) www.hadel.net

Durch die zu querenden Schienen verfügt die Zufahrt über eine ordentliche Senke.

(c) www.hadel.net

Auch wenn es dunkel war, konnte man gut erkennen, dass der Scania noch nagelneu war.

(c) www.hadel.net

Angeliefert wurde eine Gleisvormessmaschine von Plasser & Theurer.

(c) www.hadel.net

Empfänger des EM-SAT 100 war KTM in Malaysia, die Nah- und Fernverkehr auf der Schiene, sowohl für Personen als auch Güter anbieten.

(c) www.hadel.net

Keretapi Tanah Melayu Berhad ist die größte Eisenbahngesellschaft Malaysias. Ihr Netz umfasst die meterspurigen Strecken der malaiischen Halbinsel. Das Bahnsystem wurde 1885 von der Kolonialmacht Großbritannien aufgebaut und von Malaysia nach dessen Unabhängigkeit übernommen.


Weitere interessante Trucks von Scania:

www.hadel.net
Scania R660 4achsig von Ol-Trans (WOT 3823 A)

Ziel: Cuxhaven Anfang Herbst 2024 wartete dieses Gespann an der A27 auf das Erreichen der Startzeit für die Weiterfahrt. Ziel der Leerfahrt war der Cuxhavener...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Scania 124L 2achsig Ocean-Airbrush

Ein Stück Ozean auf Achse Dieser tschechische Truck stach schon von weitem ins Auge: Supersauber auf Hochglanz poliert stand der Scania zum Fotoshooting...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Scania R730 4achsig von Chlechowicz (GDA 6TL 4)

Viel Luft Im Herbst 2020 stand dieses mit einer großen Kabeltrommel beladene Gespann im Bremerhavener Hafen. Doch schon bei der ersten seitlichen Begutachtung...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Scania 144G 4achsig mit Palfinger PK 54000 Ladekran

Kein Gabelstapler notwendig... Dieser Scania kam im Frühjahr 2003 nach Bremerhaven. Ausgestattet mit eigenem Kran braucht dieser Truck keine Hilfe beim...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Scania R490 5achsig von v.d.Vlist (51-BHJ-8)

Erster Bremerhaven-Trip Im August 2017 parkte eines Morgens dieses auffällige Gespann im Bremerhavener Hafen und wartete darauf, für die Entladung hinein...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Scania R560 4achsig Bautrans 8341

Halbhoch Mitte September 2011 machte dieses Bautrans-Felbermayr-Gespann in Bremerhaven Station. Auffällig bei dem recht neuen Scania ist der Einsatz des...

Weiterlesen...