Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Scania 730S 5achsig von Karner (L 540 AJ)

Veröffentlicht am 26.11.2021

Mitten in der Nacht

(c) www.hadel.net

Und es war Sommer...smilie Eine laue Nacht im Juli 2021 als dieses Gespann durch den Bremerhavener Hafen rollte.

(c) www.hadel.net

Wie man an der Bewegungsunschärfe gut erkennen kann, war der Scania schneller unterwegs als ich erwartet habe.

(c) www.hadel.net

Sind halt Anfängerfehler, aber ich versuche besser zu werden, versprochen smilie!

(c) www.hadel.net

Beim Blick hinter das Fahrerhaus fällt die mächtige Galerie Druckkessel auf.

(c) www.hadel.net

Ob es wirklich eine gute Idee war, den Dieseltank nicht ganz unten im Turm zu montieren, wird sich zeigen.

(c) www.hadel.net

Zu Zeiten als noch viele individuell aufgebaute Schwerlaster unterwegs waren, führten höher montierte Tanks im Laufe der Einsatzjahre zu Rissen in Rahmen oder Trägerstrukturen. Aus diesem Grund entschieden sich die großen Hersteller den schweren Kraftstoffvorrat möglichst weit unten zu lagern.

(c) www.hadel.net

Der Fünfachser war noch gefühlt nagelneu, als der Zieleinlauf bei AHB erfolgte.

(c) www.hadel.net

Dieser vierachsige Scania S730 aus dem Fuhrpark von Karner kam noch in einem gänzlich anderen Look nach Bremerhaven. Trotzdem erkennt man die österreichischen Schwerlast-Spezialisten schon aus der Ferne.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Egal wie schnell ich war, gerade aus diesem Winkel erwischte ich nie alle Warnleuchten im eingeschalteten Zustand.

(c) www.hadel.net

Die stark abknickende Einfahrt forderte jetzt aber Fahrer und Beifahrer.

(c) www.hadel.net

Am Fahrbahnrand schaute alles noch eben aus.

(c) www.hadel.net

Nur einen Meter später konnte man gut erkennen, wie sich der Schwanenhals richtig nach unten neigte.

(c) www.hadel.net

Durch die zu querenden Schienen verfügt die Zufahrt über eine ordentliche Senke.

(c) www.hadel.net

Auch wenn es dunkel war, konnte man gut erkennen, dass der Scania noch nagelneu war.

(c) www.hadel.net

Angeliefert wurde eine Gleisvormessmaschine von Plasser & Theurer.

(c) www.hadel.net

Empfänger des EM-SAT 100 war KTM in Malaysia, die Nah- und Fernverkehr auf der Schiene, sowohl für Personen als auch Güter anbieten.

(c) www.hadel.net

Keretapi Tanah Melayu Berhad ist die größte Eisenbahngesellschaft Malaysias. Ihr Netz umfasst die meterspurigen Strecken der malaiischen Halbinsel. Das Bahnsystem wurde 1885 von der Kolonialmacht Großbritannien aufgebaut und von Malaysia nach dessen Unabhängigkeit übernommen.


Weitere interessante Trucks von Scania:

www.hadel.net
Scania R730 von Bautrans (B 599 JC)

Schon im ersten Moment irritierte mich das Schild hinter der Frontscheibe: S-Truck - hä?. Könnte auf Scania gemünzt sein, allerdings bei einem Vierachser...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Scania 770S 4achsig von Felbermayr (B 521HT)

Ende September 2024 parkte dieses Gespann im Bremerhavener Hafen nach der morgendlichen Entladung. Perfekt abgestellt für gute Fotos des 770 PS starken...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Scania R580 4achsig mit von Wimmer (7821)

In der Mitte des Jahres 2017 stand dieses Gespann nach dem Entladen im Bremerhavener Hafen etwas abseits und wartete auf das Ende der vorgeschriebenen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Scania 730S von Felbermayr (WE 337 GY)

Zollangelegenheiten 1 Bereits am 4. Advent wartete dieses Gespann im Bremerhavener Hafen auf den Startschuss um 22 Uhr. Aufmerksame Schwerlastfans haben...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Scania R580 EXC / Longline von A. Gayko

Schon die Front dieser Zugmaschine macht richtig Eindruck. Doch das wirklich Besondere verrät das Logo an der Seite des Dreiachsers. Die verlängerte...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Scania R730 4achsig von FTG

Aus Österreich kam dieses Gespann im Sommer 2015 nach Bremerhaven. Als Zugmaschine kam ein aktueller Scania R mit 730 PS zum Einsatz. Üblicherweise setzt...

Weiterlesen...