Jens Hadel             +49 171 6313756                      


MAN TGX 41.640 von Gruber Logistics (2TJ 3938)

Veröffentlicht am 06.09.2024

Warten auf Ladung

(c) www.hadel.net

Im August 2024 parkte dieser MAN TGX 41.640 mit 2+Tiefbett+4-Achs-Goldhofer im Bremerhavener Hafen.

(c) www.hadel.net

Leider sind seit der Vorstellung auf der IAA Transportation 2022 nur wenige neue Schwerlast-TGX mit der aktualisierten Front auf deutschen Straßen anzutreffen.

Scheinbar haben derzeit andere Marken ein besseres Preis-Leistungsverhältnis, sodass die originalen Vierachser aus Wien seltener geordert werden.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Der Schwerlaster von Gruber ist mit allem ausgestattet, was ein echter 250-Tonnen-Reisser braucht.

(c) www.hadel.net

Mit der großen Registerkupplung an der Front sind Schub- und Rangiereinsätze mit Anhänger kein Problem.

(c) www.hadel.net

Der D38-Motor liefert 640 PS an die beiden Hinterachsen.

(c) www.hadel.net

Der Aufbau zwischen den beiden gelenkten Achsen entspricht auf der linken Seite dem Werksstandard mit AdBlue-Tank, Batteriefach und Druckkesseln.

(c) www.hadel.net

Im Vergleich zum Vorgänger-V8 mit satten 680 PS sind bei genauerem Hinsehen einige Unterschiede zu erkennen.

Viele Fahrer wünschen sich die kräftigen Motoren vergangener Jahre zurück, als diese noch nicht durch Abgasnormen gedrosselt und eingebremst wurden.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Der Kurbelkran auf dem Schwanenhals erleichtert das Auf- und Abladen der mitgeführten Reserveräder des Aufliegers.

(c) www.hadel.net

Natürlich gehört auch die Kupplung am Heck mitsamt allen Versorgungsanschlüssen zur Ausstattung.

(c) www.hadel.net

Bei diesem weißen MAN TGX 41.640 von Gruber Logistics, der im Sommer 2019 in Bremerhaven wartete, war alles etwas anders.

Damals noch mit deutscher Zulassung und Registerkupplung an der Front, war am hinteren Fahrzeugrahmen nur eine kleine Zugöse zu entdecken.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Es gibt aber noch mehr rund um den Sattelteller zu entdecken.

(c) www.hadel.net

Für den Einsatz mit Ballastpritsche gibt es Zentrierstifte und Zurrösen auf dem Rahmen.

(c) www.hadel.net

Hinter dem Endtopf wurde eine kleine Staubox eingepasst.

(c) www.hadel.net

Die Befüllung des Dieseltanks erfolgt über den Stutzen in der Mitte, links daneben steht der Wassertank für die Katzenwäsche.

(c) www.hadel.net

Welchen Sinn haben Glocke und Fanfare unter dem Anschlusspanel?

(c) www.hadel.net

Tipps und Erklärungen sind willkommen! Schicke mir gern eine eMail, wenn Du mehr weißt.

(c) www.hadel.net

Hier nochmal die vorderen Zapfen für die Ballastpritsche, wenn kein Auflieger gezogen werden muss.

(c) www.hadel.net

Wenn ein Schwerlast-MAN mit einer Seitenverkleidung hinter dem Fahrerhaus daher kommt, wurde dieser meist bei Toni Maurer Fahrzeugbau aufgebaut.

Dieser TGX 41.640 von Gertzen Transporte wurde auf Basis eines dreiachsigen Bau-Grundfahrzeugs mit einer Vorlaufachse bestückt und erhielt danach den Turm entsprechend der Kundenwünsche.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

In Holland werden die Fahrzeuge oftmals viel aufwändiger individualisiert.

Ein gutes Beispiel ist dieser TGX 41.640 8x4 XXL von E. Lafeber, der nicht nur einen Schrank hinter dem Turm, sondern auch über der Frontscheibe eine ganz eigene Werbefläche erhielt.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Rundumleuchten auf dem Dach, klassische Zusatzstrahler auf dem Chrombügel - so macht der Schwerlaster Eindruck.

(c) www.hadel.net

Wobei die Leuchtkraft der neuen LED-Einheiten wesentlich beeindruckender ist.

Wer einmal einem Truck mit aktivierten LED-Balken begegnet ist, der weiß, dass es bei dieser geballten Kraft einfach nur noch hilft die Augen, zuzukneifen smilie.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Weitere Schwerlast-MAN:

www.hadel.net
MAN TGX 41.640 8x4 XXL von E. Lafeber (44-BZR-1)

Umfangreich individualisiert Dieses schicke Gespann präsentierten die Schwerlastspezialisten von E. Lafeber auf dem Treffen in Soesterberg 2023. Der Schriftzug...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.640 8x4 von Hüffermann (H 3558)

Pflichtpause Anfang September 2021 schaffte es dieses Gespann von Hüffermann nicht mehr bis zur Entladestelle und musste an der A7 einen zusätzlichen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.640 auf der IAA 2016

Hersteller-Präsentation Auf der IAA 2016 hatte MAN die Schwerlast-Version des aktuellen TGX auf einen Gang auf dem Außengelände verbannt. Vor zwei Jahren...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.640 "Individual Lion S Edition" auf der IAA 2022

Spiegellose Ausführung! Die IAA Transportation 2022 hatte MAN für eine besondere Premiere des Schwerlast-TGX auserkoren. Schon die Typenschilder an der...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.640 von Hüffermann (HN 38)

Rote Zora Im November 2024 kam dieses beladene Gespann im Bremerhavener Hafen an. Dieser Schwerlaster von Hüffermann hat sogar einen Namen bekommen. Besonders...

Weiterlesen...