Veröffentlicht am 23.08.2019
Pünktlich zum Sommerbeginn stand diese leider schon entladene Kombination von Gruber Logistics für einige Fotos bereit.
Auch wenn hinten nicht so Schweres geladen sein konnte, finde ich Fotos mit Ladung immer schöner.
Bei der aufwändigen Individualisierung hält man sich aber dezent zurück.
Zusätzliche einpasste Staufächer sucht man bei diesem TGX vergebens.
Der Platz für Sicherungsmaterial und anderes Zubehör findet sich auf dem Schwanenhals des Aufliegers.
Für den Fahrer ist es allerdings nicht ganz unproblematisch, Ketten, Matten usw. immer dort hinauf zu befördern.
Auch im Turm regiert der Serienzustand.
Lediglich für die LED-Strahler wurden eigene Lösungen gefunden.
Für alle Fans von Nummern ist "86X0305" vielleicht von Interesse.
Einsätze mit Ballastpritsche dürften nur selten erfolgen.
Es gibt keine Anhängerkupplung am Heckträger, die notwendigen Versorgungsanschlüsse sind aber vorhanden.
Hier gibt es allerdings nicht den Doppelpack Kupplungen am Heck.
Meist wird es mit diesem Vierachser über glatte Straßen gehen, denn die Sattelplatte ist nicht kardanisch gelagert.
Auch wenn der AdBlue-Tank ungewöhnlich aussieht, entspricht dieser der Werksauslieferung.
Der 3achsige Faymonville-Auflieger gehört üblicherweise an einen Dreiachser.
Hier kann das Tiefbett nur mit nach hinten verschobenem Sattelteller gefahren werden.
Die Dekorationen sind schlicht unüberschaubar.
Aber brauchts mehr? Ich finde es ok.
Für Baustellenfahrzeuge sind die Steinschlaggitter eine beliebte Option.
Ungewöhnlicherweise trägt die Zugmaschine trotz allem eine Registerkupplung an der Front - also doch Anhängereinsätze?
Weitere Schwerlaster von MAN:
Eine seltene, neue MAN-Schwerlastzugmaschine Diese nagelneue Schwerlastzugmaschine vom Typ MAN 50.604 ist auch in Deutschland nur selten zu sehen. ...
Weiterlesen...Umfangreich individualisiert Dieses schicke Gespann präsentierten die Schwerlastspezialisten von E. Lafeber auf dem Treffen in Soesterberg 2023. Der Schriftzug...
Weiterlesen...Ursprüngliche Lackierung Dieser vierachsige MAN weicht in vielen Details vom üblichen Aufbau der Standard-Schwerlaster ab. Schon die LED-Strahler auf...
Weiterlesen...Seltener Gast Im Sommer 2019 stand dieses beladene Gespann im Bremerhavener Hafen und wartete auf den Check-In. Hycica wurde 1996 als tschechisches Unternehmen...
Weiterlesen...Sommertrip Im Juni 2021 lieferte Navigator mit diesem Gespann einen Reachstacker im Bremerhavener Hafen ab. Auch wenn sämtliche Typenhinweise fehlen,...
Weiterlesen...Vor der Einkleidung ! Wer regelmäßig auf unsere Updates schaut, der wird sich mit Sicherheit an diesen MAN TGX 41.640 von Max Goll erinnern. Allerdings...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net