Veröffentlicht am 19.06.2020
Anfang Juni 2020 wartete dieses beladenen Gespann im Bremerhavener Hafen auf die Entladung.
Unter der Haube werkelt das D38-Aggregat mit 580 PS.
Die Verkleidung dient mehr zu Schutz der Registerkupplung, als anderen Verkehrsteilnehmern, die ungeplant Vollkontakt haben.
Gerade für Deutschland sind die gelben Nebelleuchten und Zusatzstrahler sehr ungewöhnlich.
Eigentlich ist diese Konfiguration in Frankreich häufiger anzutreffen.
Reserveräder kann man eigentlich nie genug haben, aber dieser Turm animmiert schon zur unbestätigten Besitzübertragung .
"Obenrum" kommt der 580er ohne die aufwändge Zusatzkühlung des ganz großen Schwerlasters aus.
Ein kleiner Stauschrank und der Tank für das Hydrauliköl sind über dem Dieselbunker zu finden.
Das stabile Getränkefass beherbergt leider nur klares Wasser für Katzenwäsche und keinen leckeren Gerstensaft .
Wie man sieht, sind Einsätze in schwerem und unebenem Gelände nicht häufig zu erwarten.
Da dieser Vierachser ohne Zusatzkühlung unterwegs ist, liegt das maximale Gesamtzuggewicht bei 160 Tonnen.
Abgesehen von der Kupplung am Heck ist alles vorbereitet, um auch Einsätze mit Anhänger durchzuführen.
Die Kraftübertragung an die beiden Hinterachsen wird einem speziell für Schwerlastanwendungen optimierten, automatisierten 12-Gang-Schaltgetriebe erledigt. Die Software erkennt den Beladungszustand und agiert dementsprechend.
Und für alle Spezialisten: Es gibt sogar den 640PS-Brocken ohne Zusatzkühlung!
Von außen ist der Unterschied nicht auszumachen.
Der Topmotor ist seit Jahren mit 640 PS unverändert, der kleinere wurde hingegen von 540 über 560 auf 580 PS gesteigert.
Die lackierten Felgenringe werten die Optik deutlich auf.
Weitere MAN TGX-Schwerlastzugmaschinen:
Auch diese Aufnahmen enstanden bereits im November 2014 als Helling mehrere eigene Raupenkrane für die Montage von Windenergienanlagen nach Bremerhaven brachte.
Weiterlesen...Am 19.4.2008 kamen morgens zwei nagelneue MAN TGX 41.680 in Bremen an.
Weiterlesen...Im August 2011 machte dieser TGA 41.660 von Kahl in Bremerhaven Station.
Weiterlesen...Auf den ersten Blick scheint dieser Schwerlast-MAN genauso zu sein, wie fast alle anderen Vierachser.
Weiterlesen...Im Dezember 2013 parkte dieser Vierachser im Bremerhavener Hafen.
Weiterlesen...Ende März stand dieses Gespann im Bremerhavener Hafen.
Weiterlesen...© 2023 hadel.net