Jens Hadel             +49 171 6313756                      


MAN TGX 41.580 von Ulferts Neermoor (HU 775)

Veröffentlicht am 10.08.2018

Morgendlicher Zufallsfund smilie!

(c) www.hadel.net

Bei gutem Wetter düse ich morgens mit dem Rad durch den Hafen, um dort möglichst viele neue interessante Fotos für den Blog zu schiessen und danach geht es weiter zur Arbeit.

(c) www.hadel.net

Anfang August 2018 stand dieses Gespann bei einem Betrieb in der Barkhausenstraße auf dem Mitarbeiterparkplatz.

Wenn Du auf Satellitenansicht umschaltest, kannst Du links den Standort des Trucks auf dem Parkplatz erkennen.

(c) www.hadel.net

Besonders die Zugmaschine der aktuellsten TGX-Generation interessierte mich.

(c) www.hadel.net

Leicht am modifizierten Kühlergrill mit Querstreben ist die Facelift-Version der D38-Motorisierungen zu erkennen.

(c) www.hadel.net

Die MAN-Vierachser von Ulferts haben den Schwerlastturm an den Seiten hinter einer Verkleidung versteckt.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Hinter dem Tank gibt es an ausziehbaren Schienen Zusatzstrahler, die bei Bedarf den Auflieger samt Ladung ausleuchten.

(c) www.hadel.net

Ansosnten ist nicht viel besonderes zu entdecken.

(c) www.hadel.net

Lediglich der kleine Wassertank für die Katzenwäsche unterwegs sticht ins Auge.

(c) www.hadel.net

Obwohl dieses 580-PS-Arbeitstier schon seit Ende letzten Jahres unterwegs ist, ist dieser Truck der erste 41.580, der es auf unsere Seiten geschafft hat - eigentlich ungewöhnlich, dass es diesmal so lange dauert.

(c) www.hadel.net

Der Aufstieg nach oben erfolgt, wie meist üblich, auf der Beifahrerseite, um sich nicht dem vorbeifahrendden Verkehr auszusetzen.

(c) www.hadel.net

Etwas Platz für die Ausrüstung ist auf der rechten Seite oberhalb des Dieseltanks.

(c) www.hadel.net

Auf der Beifahrerseite gibt es zwei weitere Staufächer, die rund um den Endtopf eingepasst wurden.

(c) www.hadel.net

Aktuell voll im Trend: LED-Balken über der Sonnenblende anstatt Strahler auf der Chromstange.

(c) www.hadel.net

Die aktuelle Schwerlast-Frontschürze mit der verkleideten Kühleröffnung des Modelljahres 2018.

(c) www.hadel.net

Bereits wenigs Stunden später war die Ladung mit einem Kran an den endgültigen Platz gehoben worden und das Gespann wieder unterwegs.

(c) www.hadel.net

Weitere interessante TGX-Schwerlaster:

www.hadel.net
MAN TGX 41.480 von Max Goll (30X-Reihe)

Irgendwie anders Im März 2009 lieferte dieser vierachsige MAN TGX im Bremerhavener Hafen eine Baugruppe zur Verschiffung an. Beim Vergleich mit den werksmäßigen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.540 von Schares Autokrane

Wochenende Im Sommer 2011 stand eines Morgens dieses Gespann im Bremerhavener Hafen. Geladen waren einige Rüstteile eines Autokrans von Demag, der per...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.680 8x4 XXL von Noventa (DR 969 NB)

Besuch aus Italien Im Sommer 2020 lieferte dieses 12-achsige Gespann aus Italien eine Presse in den Bremerhavener Hafen. Die Front verrät die ehemalige...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.680 von Bautrans Felbermayr (8440)

Gen Süden! Mitte Januar 2016 wartete dieses Gespann auf den Start für die Reise in den Süden. Die Ladung ging wieder zurück zum Hersteller, da es angeblich...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.680 von Max Bögl

Bohrmaschinentransport Trucks von Max Bögl kommen nur recht selten nach Bremerhaven, doch dieser MAN TGX 41.680 brachte 2010 eine große Bohrmaschine...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.680 W&F Franke (94X-Reihe)

Endlich ausgeliefert Mitte April 2008 tauchte dieses Logo endlich auch auf Kunden-Fahrzeugen auf. Am 19.4.2008 kamen morgens zwei nagelneue MAN TGX 41.680...

Weiterlesen...