Jens Hadel             +49 171 6313756                      


MAN TGX 41.560 von W & F Franke (194)

Veröffentlicht am 23.02.2018

Wartezeit

(c) www.hadel.net

Es ist schon einige Zeit her, als diese Aufnahmen im Bremerhavener Hafen entstanden.

(c) www.hadel.net

Der TGX mit dem aktuellen Euro6-Motor und 560 PS war damals sozusagen noch ganz neu auf den Straßen unterwegs.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Ein weiteres sicheres Erkennungsmerkmal sind die Chromradkapen mit rotem Punkt in der Mitte auf allen Achsen.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Der Turm zeigt klar an, dass dieser TGX auch für die schweren Einsätze ausgerüstet ist.

(c) www.hadel.net

Mit dem großen Kühler ganz oben im Turm sollte auch bei längeren Rangierarbeiten kein Temperaturstau entstehen.

(c) www.hadel.net

Für den Betrieb mit Deichsel und Anhänger gibt es eine entsprechende Kupplung am Heck.

(c) www.hadel.net

Die freien Plätze hinter dem Fahrerhaus wurden mit glänzenden Stauboxen ausgefüllt und bieten so zusätzlichen Platz für Zubehör.

(c) www.hadel.net

Für gute Sicht in der Nacht sind etliche LED-Strahler montiert worden.

(c) www.hadel.net

Aus diesem Blickwinkel kann man eine weitere Individualisierung erkennen: das Staufach über der Vorlaufachse.

(c) www.hadel.net

Da dürfte eine Menge reinpassen, und vor allem für Ketten, Gurte usw. perfekt geeignet sein.

(c) www.hadel.net

Ansonsten sind keine Besonderheiten auszumachen.

(c) www.hadel.net

Eher ungewöhnlich sind die zwei Zusatzstrahler über der Sonnenblende, denn meist sind vier oder gar keine vorhanden.

(c) www.hadel.net

Wie man gut erkennen kann, ist auch der Einsatz als Schubfahrzeug mit Ballastpritsche möglich.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Weitere interessante TGX-Schwerlaster:

www.hadel.net
MAN TGX 41.540 von Helling

Lieferservice Auch diese Aufnahmen enstanden bereits im November 2014 als Helling mehrere eigene Raupenkrane für die Montage von Windenergienanlagen nach...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.560 8x4 von Cram (FV 022 JH)

Italian Mover Mitte Juli 2020 stand eines Morgens dieses schicke Gespann aus Italien im Bremerhavener Hafen. Nach der nächtlichen Anreise holte der Fahrer...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.560 8x4 XXL von Schmidbauer (M-C 591)

Ruhezeit Im Sommer 2020 parkte dieses strahlende Gespann nach dem Entladen im Bremerhavener Hafen. Der Blick auf das Typenschild zeigt, dass dieser Vierachser...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.540 von van der Vlist

TGX Speciale Im Raum Bonn machte dieses Gespann im Juni 2009 tagsüber die notwendige Rast. Auf den ersten Blick recht schnell als 540PS-TGX erkennbar....

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.580 von Ulferts Neermoor (HU 775)

Morgendlicher Zufallsfund ! Bei gutem Wetter düse ich morgens mit dem Rad durch den Hafen, um dort möglichst viele neue interessante Fotos für den Blog...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.680 von Wacker

Wartezeit Im Sommer 2013 stand dieses Gespann im Bremerhavener Hafen. Die meisten Fans werden das genaue Modell auch ohne das Typenschild erkannt haben....

Weiterlesen...