Veröffentlicht am 14.11.2025

Im August 2025 parkte dieses Gespann im Bremerhavener Check-In-Bereichs des Hafen nach der nächtlichen Überfahrt.

Die Registerkupplung an der Front wartete mit allen wichtigen Steckern und Anschlüssen für den Einsatz als Schubfahrzeug auf.

Der breite Träger überträgt die Kraft vom Fahrzeugrahmen direkt in die Deichsel.

Zum ersten Mal bekam ich diesen Vierachser im September 2023 vor Augen.

Damals stand der Volvo der fünften Generation noch in den Werkshallen von Popp in Nürnberg.

Allerdings gab es noch einiges zu tun, bevor die Übergabe an DB Schenker erfolgen konnte.

Die mitgeführten Reserveräder passen nur auf den sechsachsigen Auflieger.


Zwischen den Vorlaufachsen wurde auf der Fahrerseite wurde sogar ein kleiner Wassertank mit Seifenspender eingepasst.


Besonders ist die Bestückungsreihe über dem großen Dieseltank. Der Tank für die hydraulische Aufliegerversorgung wurde noch nicht versteckt.
Beim vierachsigen 2024er Volvo mit 750 PS von VE-Log kann man gut erkennen, wie sich wenig später Stauboxen und Hydrauliköl-Tank identisch im Turm präsentierten.


Meist wird die Ansaugöffnung des Luftfilters bei den vierachsigen Schwerlast-Volvos auf der linken Fahrerhausseite im werksmäßigen Schwarz belassen.
Insgesamt sind diese in Wagenfarbe lackiert wesentlich ansprechender und werten die Optik zusätzlich auf. Wirklich schick sieht es bei dem bordeauxfarbenem Vierachser von Rontransmar.

Die Dachleiste trägt zwischen den LED-Strahlern eine Rückfahrerkamera und darunter zusätzliche Rückleuchten.


Am Heck befinden sich ebenfalls alle möglichen Anschlüsse für den Einsatz eines Anhängers mit Deichsel.


Auf dem Kugelkopf könnte die Ballastpritsche abgesetzt werden, allerdings glänzt diese immer noch nagelneu und unbenutzt.

Die Ladung kam von der Hunger GmbH aus Lohr am Main mit dem ZielhafenTianjin in China.

Das Ladungsgewicht lag bei rund 56 Tonnen.


Im Bedarfsfall wird die Warntafel vom Rahmen geschraubt und stattdessen eine ordentliche Anhängerkupplung montiert.
Von Flechum aus starteten etliche Transporte von Wagenborg mit Zug- und Schubfahrzeug samt vielachsigem Anhänger dazwischen. Dieses lange Gespann war im Juni 2014 unterwegs.


Für die perfekte Sicht auf den Seitenraum gibt es sogar eine Kamera direkt an der hinteren Fahrerhauskante des weißen Volvo.
Bei aktuellen MAN-Zugmaschinen befindet sich die Seitenraumkamera (sofern diese denn bestellt wurde) direkt hinter der Beifahrertür.


Vermutlich eine weitere Besonderheit aufgefallen.

Zwischen den beiden Antriebsachsen gibt es einen LED-Strahler für die Ausleuchtung des Seitenraums.

Bei Schwerlast-Volvo mit kürzerem Radstand passt der AdBlue-Tank nicht zwischen die Achsen.
Aber auch dafür hat Popp passende Lösungen parat. Ein Beispiel dafür ist dieser Volvo FH5 mit 750 PS von Auto-Ehrig, der im März in Cuxhaven auf ruhige See warten musste.


Fanfaren, Zusatzstrahler und Rundumleuchten am Dachbügel lassen jeden Truck wesentlich imposanter aussehen.



Viel Sicherheit Mitte September 2025 wartete dieses blaue Gespann im Bremerhavener Hafen auf den Einlass zur Entladung. Vielleicht werden sich einige Stammgäste...
Weiterlesen...
660 PS auf fünf Achsen Anfang September 2007 kam dieser fünfachsige Volvo mit Ladung in Bremerhaven an. Der 16 Liter-Motor liefert 660 PS an die beiden...
Weiterlesen...
Schlichtes Design Ende Dezember 2011 warteten einige Zugmaschinen im Bremerhavener Hafen auf Ladung. Mit dabei waren zwei dieser Volvo FH16 mit 700 PS...
Weiterlesen...
Kabel-Träger Im Oktober 2020 brachte dieses Gespann eine echt fette Kabeltrommel in den Bremerhavener Fischereihafen. Da bereits mit der Entladung begonnen...
Weiterlesen...
Kleiner Pausenraum Mitte September 2024 stand dieses ungewöhnliche Gespann an der Autobahn A7 kurz vor Hannover. Der matte Schriftzug weist den Betreiber...
Weiterlesen...
Deutschland-Premiere auf der Bauma 2004 Auf der Bauma ging eine Messe-Premiere fast im Hintergrund der vielen Spezialfahr- zeugen und Baumaschinen unter:...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net
