Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Volvo FH5 750 PS 4achsig von Rontransmar (BN 06RON)

Veröffentlicht am 03.05.2024

Ungewohnte Front

(c) www.hadel.net

Mitte Februar 2024 wartete dieses bordeauxrote Gespann im Bremerhavener Hafen auf Einlass.

(c) www.hadel.net

Zeit genug für mich einen Foto-Rundgang um den Vierachser samt Faymonville-Auflieger zu machen.

(c) www.hadel.net

Auf den markanten Frontstoßfänger gehe ich später ausführlicher ein.

(c) www.hadel.net

Dieser Vierachser mit gleicher Front wurde auf dem Mack- Und Schwerlasttag 2018 ausgestellt.

Damals blieb die ungewohnte Front komischerweise komplett unbemerkt. Manchmal entdeckt man erst beim späteren Vergleichen interessante Details smilie.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Unter dem Batteriefach wurde eine kleine Ablage mit lackierter Riffelblechblende eingepasst.

(c) www.hadel.net

In Wagenfarbe lackierte Nabendeckel werten jeden Truck deutlich auf.

Der Fünfachser von Beelen setzt mit den lackierten Kotflügeln und anderen Elementen noch einen drauf und zeigt das volle Programm im Show- and Shine-Wettbewerb smilie.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Beim Blick hinter das Fahrerhaus zeigt sich eine viel verwendete Anordnung von Popp.

(c) www.hadel.net

Ganz oben liegen sieben Druckkessel hinter der zusätzlich montierten Dachleiste.

(c) www.hadel.net

Die Bestückung mit Rückleuchten und Zusatzstrahlern wird gern genommen, aber warum ist die Leiste schwarz?

(c) www.hadel.net

Die Sattelplatte ist fest mit dem Rahmen verschraubt.

(c) www.hadel.net

Die Anschlüsse für den Anhängerbetrieb sind vorhanden, allerdings fehlt die Kupplung.

(c) www.hadel.net

Die Schmutzfänger reichen weit herunter und fangen durch die Struktur viel der aufgewirbelten Gischt ein.

(c) www.hadel.net

Seitlich ausziehbare Zusatzstrahler sorgen bei Bedarf für die notwendige Ausleuchtung.

(c) www.hadel.net

Inzwischen wird der Tank für das Hydrauliköl bei den Fahrzeugen von Popp gerne in einer Staubox versteckt. Dies sieht nicht nur einheitlicher aus, sondern versteckt auch Ölreste vom Befüllen vor fremden Blicken.

Der vollverkleidete Turm gehört zum 2024er-FH5 mit 750 der Baumaschinentransport-Spezialisten von VE-Log. Die Fotos lohnen sich besonders, denn hier durfte ich mit der Drohne von oben auf das Gespann schauen.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Dann aktivierte der Fahrer sogar für mich die Beleuchtung.

(c) www.hadel.net

Hier die rückseitige Dachleistenbeleuchtung in Aktion smilie.

(c) www.hadel.net

Im März 2017 standen gleich zwei 750 PS Zugmaschinen von Rontransmar im Bremerhavener Hafen. Damals sogar mit in Wagenfarbe lackierten Kotflügeln.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Diesel bunkern ist von beiden Seiten möglich.

(c) www.hadel.net

Bis auf ganz wenige Details ist der neue FH5 identisch mit dem Vorgänger-Volvo, der im Sommer 2021 mit einer großen blauen Kiste nach Bremerhaven kam.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Der große AdBlue-Tank in direkter Nachbarschaft zum Endtopf liefert den vorgeheizten Harnstoff an den Motor.

(c) www.hadel.net

Neben den klassische Rundumleuchten hat der Volvo weit hinten auf dem Fahrerhaus einen flachen Leuchtbalken.

(c) www.hadel.net

Beim Blick unter die Voll-LED-Scheinwerfer fällt die "geschwollene Unterlippe" auf.

(c) www.hadel.net

Ganz neu ist die Idee für einen Schwerlaster allerdings nicht.

Auf dem Schwerlasttag 2018 in Amsterdam stand dieser weiße Fünfachser mit eben genau dieser Front. Normalerweise wird diese für Fahrzeuge im Verteilerverkehr angeboten, um bei zartem Feindkontakt nicht gleich die Fahrzeugfront auf kompletter Höhe zu beschädigen oder sich beschädigen zu lassen smilie.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Den Frontstoßfänger gibt es bei Volvo im Aufpreiskatalog unter dem Eintrag "robuste Front".

(c) www.hadel.net

Werksseitig kommt die Front allerdings noch in schlichtem grau, den Rest muss ein Lackierer des Vertrauens erledigen

(c) www.hadel.net

Die kleinen Positionsleuchten samt Frontgummi gehörten in den 60ern an jeden LKW smilie.

(c) www.hadel.net

Der breite LED-Balken beleuchtet die Ferne, die beiden runden LED-Einheiten den Raum direkt vor dem Fahrzeug.

(c) www.hadel.net

Weitere Schwerlast-Volvo:

www.hadel.net
Volvo FH13 500 PS 8x2/4 v. d. Vlist Holtrop

Rechenspiel Dieses interessante Gespann stand im Juli 2014 eines Morgens im Bremerhavener Hafen. Auf den ersten Blick ein normaler vierachsiger Volvo mit...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Volvo FH5 750 PS 4achsig von Gois (7H9 8244)

Ungewöhnlicher Aufbau Im Sommer 2024 wartete dieses beladene Gespann im Bremerhavener Hafen auf Einlass. Es ist echt überraschend, in welcher Anzahl...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Volvo FH16 750 PS 8x4 ea.R (GG-EA 790)

Kabel-Träger Im Oktober 2020 brachte dieses Gespann eine echt fette Kabeltrommel in den Bremerhavener Fischereihafen. Da bereits mit der Entladung begonnen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Volvo FH16 750 PS 4achsig von Silvasti (PD 66602)

Norddeutscher Lieferverkehr 2 Im Herbst 2022 gab es reges Treiben im Cuxport bei dem viele Schwerlaster anzutreffen waren. Auch dieser Volvo FH16 mit 750...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Volvo FH16 750 PS 4achsig STL (LDK-SL 750)

Echter Showtruck oder? Ende März 2020 stand dieser blitzeblank polierte Volvo nach der Entladung im Bremerhavener Hafen für Fotos bereit. Das Kommunikationszentrum...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Volvo FH16 750 PS 5achsig Svetruck Premiere

Made for Sweden Vermutlich werden nicht alle Schwerlastfans mit dem Namen Svetruck etwas anfangen können, oder? 1977 wurde Svetrauck AB von den Brüdern...

Weiterlesen...