Jens Hadel             +49 171 6313756                      


www.hadel.net - Suche

Suchbegriffe: grove

8284 durchsuchte Webseiten

57 gefundene Webseiten

Endlich erlegt! Schon 2015 gewann Manitowoc eine Ausschreibung der US-Armee über 192 Millionen US-Dollar. Geliefert wurden AT-Krane der Modellreihen Grove...

Weiterlesen...

Noch gar nicht angekündigt... Ende Juli 2006 kamen zwei dieser neuen Grove-Krane vom Typ RT 650 E aus den USA in Bremerhaven an, die auf der Grove-Homepage...

Weiterlesen...

Kompakt und etwas leistungsstärker Bereits auf der Bauma 2004 wurde der neue Grove GMK 3055 präsentiert. Hier sogar die Ausführung mit Allrad-Antrieb....

Weiterlesen...

Einige Wochen vor der Premiere erwischt Bereits am 27. Februar 2004 präsentierte ich dieses neue Kranmodell von Grove in gelb. Die technischen Daten bekam...

Weiterlesen...

Vor der Premiere des Herstellers erwischt Anfang Juli 2000 kam schon wieder ein nagelneuer Grove-Kran zur Verschiffung nach Bremerhaven. Diesmal ein GMK...

Weiterlesen...

Alte Nummer - neuer Kran? Diese Typennummer gibt es doch schon viele Jahre nicht mehr, war der erste Gedanke, doch beim zweiten Blick fiel auf, daß es...

Weiterlesen...

Länger, höher,weiter! Schon im Frühjahr 2010 stellte Grove den GMK 6300 mit langem Teleskopausleger vor. Wie schon andere Hersteller setzt auch Grove...

Weiterlesen...

Der kleinste 6-Achser von Grove Mit rund 16,42 Metern Länge ist dieser 200Tonnen-Kran kaum zu übersehen, obwohl er einen noch größeren Bruder hat:...

Weiterlesen...

Doppelpack! Im Juni 2019 erreichten diese beiden Strahlemänner den Bremerhavener Hafen, um die Schiffsreise nach Norwegen anzutreten. Mit dem sechsteiligen...

Weiterlesen...

Fünfachser mit Mercedes-Fahrerhaus Ende 2008 kamen zwei große Brüder des Grove GMK 4100 im Bremerhavener Hafen an. Der Grove GMK 5130-2 verfügt über...

Weiterlesen...

Auf dem Weg in die USA Mitte Juni 2000 kam nach dem GMK 3050 schon wieder ein fabrikneuer Autokran von Grove nach Bremerhaven. Diesmal ein Grove GMK...

Weiterlesen...

Amerkanische Tonnen Mitte Juni 2014 wurde dieser Kran in Bremerhaven zur Verschiffung in die USA angeliefert. Die Typenbezeichnung an der Seite gibt allerdings...

Weiterlesen...

Facelift Im Frühjahr 2015 präsentierte Grove den neuen GMK 5250 L. Wer sich den 2016er-Jahrgang allerdings genauer anschaut, entdeckt was Neues. Die...

Weiterlesen...

Länge wirkt Da hat man mal einen nagelneuen Kran vor der Nase und schon ist das Wetter ausgesprochen unpassend. Bereits auf der Bauma 2019 vorgestellt,...

Weiterlesen...

Fahrerhaus von Mercedes? Die Verschiffung von Autokränen für den Export, ist in Bremerhaven nichts besonderes. Doch der Grove GMK 4100/4115 fällt durch...

Weiterlesen...

In Bremerhaven stationiert Der 4achs-Kran von Grove auf diesen Bildern hat eine maximale Traglast von 70 Tonnen. Die genaue Typenbezeichnung ist Grove...

Weiterlesen...

Nagelneu auf dem Weg zum Besitzer Anfang Juni 2000 begegnete mir dieser nagelneue Kran von Grove, klein aber fein. Der Fahrer war irgendwie nicht unbedingt...

Weiterlesen...

Das erste Mal Am Morgen des 13. Januar 2009 war es soweit: Der erste Einsatz des nagelneuen Grove GMK 7450 des Bremer Unternehmens Fahrenholz Kran Service...

Weiterlesen...

Neu im Fuhrpark: Grove GMK 7450 Los geht s Unmittelbar nach Sonnenaufgang begann am 13. Januar 2009 der erste Einsatz auf dem Werftgelände in Bremerhaven....

Weiterlesen...

Wiking 632 03 44 Rot / Grau TM 1100 TM 1100 Kran 2000 Grove

Weiterlesen...

NZG 530 2004 Orange / Dunkelgrau RT 700 E RT 700 E Kran 2004 Grove

Weiterlesen...

Wiking 632 00 40 1987 Orange TM 1100 TM 1100 Kran 1985 Grove

Weiterlesen...

Dieser Kran, der Grove TM 225, gilt zurecht als Meilenstein des Kranbau’s, war er doch Anfang der 60’er Jahre der erste Kran, den man als vollhydraulisch...

Weiterlesen...

Schnelles Leichtgewicht Dieser Krantyp ist in Europa nur selten anzutreffen. Hier sind Fahrzeugkrane meist auf normalen LKW-Fahrgestellen montiert und...

Weiterlesen...

Kran als Sattelauflieger? Auf der Intermat 2009 präsentierte Grove den im Januar vorgestellten GSK 55. Besonderheit des GSK 55 ist die Trennung von Straßenantrieb...

Weiterlesen...

Ein neues (altes?) Gitterspitzen-System Das wirklich Interessante an diesem Grove GMK 6300 ist wohl die Gitterspitze. Denn bei genauer Betrachtung fällt...

Weiterlesen...

Die Facelift-Version des großen 220-Tonners Der Grove GMK 6620 L wurde nicht nur optisch überarbeitet. Im Vergleich zum Vorgänger aus dem Jahre 2002...

Weiterlesen...

Der große 220-Tonner Der GMK 6220 L ist die Groß-Version des GMK 6220, denn dieser Kran ist rund einen Meter länger und erreicht durch den verlängerten...

Weiterlesen...

Unicata FM87031 2001 Rot 250 TM 225 T TM 225 T Kran 1960 25

Weiterlesen...

Einpacken! Der Job ist erledigt und das Einpacken konnte beginnen. Während die Anschlagseile abgelegt wurden, setzte der MAN TGX 41.540 mit dem Ballasttrailer...

Weiterlesen...

Es ging zügig voran Insgesamt sollten vier Rumpfteile verladen werden. Durch die rasche Anlieferung des nächsten Segments ging es ohne Verzögerungen...

Weiterlesen...

Messeabsage als Trend? Vom 20. bis zum 25. April 2009 fand in Paris die Intermat statt. Auf dieser Messe rund um das Baugewerbe präsentieren sich eigentlich...

Weiterlesen...

Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Schon seit längerer Zeit arbeitet Jan Dorst an der Entwicklung...

Weiterlesen...

Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichtes... Wiesbauer- und Felbermayr-Modelle von Ralf Lang im Einsatz beim Brückenhub. Am Stand von Rüdiger Gosch...

Weiterlesen...

Nur einige Facetten aus dem riesigen Programm Anstelle eines viel zu umfangreichen Messeberichtes, der kaum alle Bereiche abdecken kann, habe ich mich...

Weiterlesen...

Münchener Impressionen 2025 Alle drei Jahre findet in München die bauma statt. Als weltgrößte und wichtigste Fachmesse für alles rund um die Themen...

Weiterlesen...

Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Der höchste Kranausleger im H0-Maßstab stand - wo auch...

Weiterlesen...

Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Mit großer Mühe baut der Fachmann Hille Cnossen sonst...

Weiterlesen...

Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Verein für Kran- und Schwerlastmodelle im Maßstab 1:87...

Weiterlesen...

Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Wer hoch hinaus wollte, kam an den riesigen Kränen von...

Weiterlesen...

Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Dieser Liebherr LTF Aufbaukran von Aaldert Koster wird...

Weiterlesen...

Zurück zur Firmenübersicht... Weiter zum nächsten Teil des Messeberichtes... Zurück zum vorherigen Teil des Messeberichtes... N Z G / B U B NZG hat...

Weiterlesen...

Zurück zum vorherigen Teil des Messeberichtes... Die Modelle von Jan Kort sind besonders aufwenig umgebaut. Oben ein DAF XF nach Vorbild von Eddie Stobbart,...

Weiterlesen...

Der Grader in schneeweiß war das Messe- modell von Kibri zur Spielwarenmesse 2003. Dem Modell liegen sogar die Aufkleber bei, die ich allerdings nicht...

Weiterlesen...

Der LTM 1045/1 war sicherlich das Highlight der Spielwarenmesse 2004 im H0-Maßstab. Vor der Messe gab es viele Gerüchte um einen Kran, aber niemand hatte...

Weiterlesen...

Mit hochwertigen und streng limitierten Modellen ist die Firma Unicata bekannt geworden. Wie der Grove TM 225 wurden auch von diesem Modell nur 1.000 Exemplare...

Weiterlesen...

Ich mag es sehr, wenn Modelle durch sinnvolle Erweiterungen zu kleinen Serien oder Reihen werden. So geschehen auf der Int. Spielwarenmesse 2006, als die...

Weiterlesen...

Auf der Modelshow Europe 2013 überraschte der Mammoet-Shop mit der Ankündigung eines neuen Sets. Darin enthalten sind zwei DAF mit historischen Baujahren....

Weiterlesen...

Showtime Dieses herausgeputzte Gespann stand Mitte Mai bei den Noteboom Kundentagen 2017. Beladen war der 6-achsige Auflieger mit Ballastgewichten eines...

Weiterlesen...

Eine Neuheit der Bauma 2007 Anfang April 2007 wurde dieser Terex RT 780 in Bremerhaven per Schiff angeliefert. Beim Blick auf den Kalender lag die Vermutung...

Weiterlesen...

Messe-Exponat? Alle drei Jahre kommen im Bremerhavener Hafen aus aller Welt die Exponate für die weltgrößte Fachmesse für Baumaschinen an. Dieser Raupenkran...

Weiterlesen...

Auf dem Weg nach München Ende März 2018 standen diese beiden Gespanne mit Ladung in Bremerhaven und warteten auf den Startschuss am späten Abend. Auf...

Weiterlesen...

Taxifahrt nach München Schon einige Tage vor dem Fototermin am 17.10.2022 hatte ich den vierachsigen Autokran im Hafenentdeckt. Nun war es also soweit:...

Weiterlesen...

Der große Bruder des ATF 100-5 Bei Faun geht man bei den teleskopierbaren Spitzenausleger einen etwas anderen Weg, wie z.B. bei Grove, denn hier ist der...

Weiterlesen...

Hier bekommen Nutzfahrzeuge ihre Jugend zurück Gleich in der Hofeinfahrt der Firma Sindorf steht der schwarze Truck, mit dem die Familie in den letzten...

Weiterlesen...

Eine neue kleine Hafenbrücke Schon aus der Ferne waren die beiden gelben Teleskopausleger sichtbar und wenn man sich den Kränen näherte wußte man auch,...

Weiterlesen...

CC 6800-Anreise Für die Errichtung einer Windenergie-Testanalage in Bremerhaven musste ein Terex CC 6800 an einer Eisenbahnbrücke aufgebaut werden, ......

Weiterlesen...