Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Grove GMK 5250 XL-1 (Modell 2020)

Veröffentlicht am 28.02.2020

Länge wirkt smilie

(c) www.hadel.net

Da hat man mal einen nagelneuen Kran vor der Nase und schon ist das Wetter ausgesprochen unpassend.

(c) www.hadel.net

Bereits auf der Bauma 2019 vorgestellt, ist dies der erste GMK 5250 XL-1, den ich vor die Kamera bekommen habe.

(c) www.hadel.net

Wer die Seriennummer des Bauma-Krans kennt, kommt jetzt bestimmt ins Grübeln smilie.

(c) www.hadel.net

Der für viele Betreiber wichtige Unterschied ist der gewaltige 78,5 Meter lange Teleskopausleger.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Hier ist zusammen mit dem Fahrzeug eine maximale Rollenkopfhöhe von 81 Metern möglich.

(c) www.hadel.net

Die Gesamtlänge beträgt 15436 mm.

(c) www.hadel.net

Angetrieben wird der Kran von einem Mercedes-Motor mit Voith-Retarder oder gegen Aufpreis mit Voith-Turbo-Kupplung.

(c) www.hadel.net

Wahlweise werden drei oder vier Achsen von einem Mercedes G280-Getriebe mit 16 Vor- und 2 Rückwärtsgängen angetrieben.

(c) www.hadel.net

Das Gegengewicht kann bis zu 80 Tonnen betragen.

(c) www.hadel.net

Damit sowohl auf Reisen, wie auch im Hubeinsatz die Kraft nicht ausgeht, sind zwei Dieseltanks (350 + 300 Liter) an Bord.

(c) www.hadel.net

Standardmäßig rollt der GMK 5250 XL-1 auf Größe 385/95 R25 (14.00 R25) Gummis, optional 445/95 R25 oder 525/80 R25.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Andere Krane von Grove:

www.hadel.net
Grove GMK 4100 / 4115

Fahrerhaus von Mercedes? Die Verschiffung von Autokränen für den Export, ist in Bremerhaven nichts besonderes. Doch der Grove GMK 4100/4115 fällt durch...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Grove GMK 6220 L (Modell 2002)

Der große 220-Tonner Der GMK 6220 L ist die Groß-Version des GMK 6220, denn dieser Kran ist rund einen Meter länger und erreicht durch den verlängerten...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Grove GMK 5120

Auf dem Weg in die USA Mitte Juni 2000 kam nach dem GMK 3050 schon wieder ein fabrikneuer Autokran von Grove nach Bremerhaven. Diesmal ein Grove GMK...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Grove GMK 4070

In Bremerhaven stationiert Der 4achs-Kran von Grove auf diesen Bildern hat eine maximale Traglast von 70 Tonnen. Die genaue Typenbezeichnung ist Grove...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Grove GMK 5130-2

Fünfachser mit Mercedes-Fahrerhaus Ende 2008 kamen zwei große Brüder des Grove GMK 4100 im Bremerhavener Hafen an. Der Grove GMK 5130-2 verfügt über...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Grove GMK 6300 L (Modell 2011)

Länger, höher,weiter! Schon im Frühjahr 2010 stellte Grove den GMK 6300 mit langem Teleskopausleger vor. Wie schon andere Hersteller setzt auch Grove...

Weiterlesen...