Veröffentlicht am 15.03.2019
Alle drei Jahre kommen im Bremerhavener Hafen aus aller Welt die Exponate für die weltgrößte Fachmesse für Baumaschinen an.
Dieser Raupenkran ist allerdings keine Messe-Premiere.
Schon seit 2016 ist dieser bis zu 80 Tonnen hebende Teleskop-Kran erhältlich.
Als Motor arbeitet ein 6 Zylinder Cummins QSB6.7 mit 314 PS hinter dem Fahrerhaus.
Der Fahrer kann mit aufgenommener Last mit dem Kran selbst auf unebenem Gelände umherfahren.
Der fünfteilige Hauptausleger ermöglicht eine maximale Hubhöhe von rund 42 Metern.
Mit dem Spitzenausleger sind sogar gute 60 Meter Hubhöhe möglich.
Auf beengten Arbeitsflächen ermöglicht der GTC-800 eine Fahrzeugbreite von 3,49 Metern.
Um sicheren Stand zu gewährleisten, können die Raupenfahrwerke seitlich ausgefahren werden, maximale Breite dann 5,32 Meter.
Das Teleskopieren des Auslegers ist selbst bei voller Tragfähigkeit laut Hersteller möglich.
Haupt- und Hilfswinde tragen identische Seilstärken, lediglich in der Länge unterschieden sich beide.
Am Heck fehlen hier noch die Gegengewichte.
Zwei Ballastplatten von jeweils 6,8 Tonnen bilden die eingehängte Basis.
Für die Vollbestückung können links und rechts neben den Winden jeweils zwei Blöcke zu 1,7 Tonnen gestellt werden.
Ergänzend passen in das Raupenfahrwerk zwei weitere Gegengewichte zu jeweils 4,5 Tonnen.
Der GTC-800 in Standardausführung mit zwei Winden und komplettem Gegengewicht bringt 79.302 Kilogramm auf die Waage.
Für den Transport auf der Straße können die beiden Raupenfahrwerke demontiert werden, um Gewicht und Breite zu reduzieren.
Ohne die volle Bestückung des Unterwagens kommt der GTC-800 auf eine Breite von 2,95 Meter.
Aufgrund des Liefertermins liegt die Vermutung nahe, dass dieser Kran auf der Bauma 2019 zu sehen sein wird, vielleicht ist es aber auch nur Zufall gewesen und bei Messebeginn arbeitet der Raupenkran schon längst beim neuen Besitzer !
Echte Neuheiten gibt es alle 3 Jahre in München, also den nächsten Termin vormerken!
Von | Bis | Ort | Info |
---|---|---|---|
Oktober | 2022 | ||
24.10.2022 | 20.10.2022 | München | Bauma Die internationale Fachmesse für Maschinen aus den Bereichen Bau und Bergbau und alle dazugehörigen Fahrzeuge, Erdbewegungsmaschinen und Baugeräte. Und natürlich auch Krane und Schwerlast-Trucks! Hier geht es zur Neuheitenübersicht von 2019... |
Andere interessante Krane:
Mitte Mai 2014 stand dieser strahlend gelbe Liebherr LTM 1750-9.1 nahe Bremerhaven in einem Windpark und wartete darauf, weitere Hübe zu erledigen.
Weiterlesen...Bereits einige Monate vor der Bauma 2016 präsentierte Tadano Faun das neue Topmodell.
Weiterlesen...Im Frühjahr 2005 kam dieser Terex-Demag AC 140 zur Verschiffung in Bremerhaven an
Weiterlesen...Im Dezember 2021 stand dieser Siebenachser im Wartebereich des Bremerhavener Hafens.
Weiterlesen...Im August 2007 stand ein weiterer nagelneuer LG 1750 auf eigenen Achsen bereit für die Fahrt zum ersten Einsatz, der in Frankreich stattfinden sollte.
Weiterlesen...Dieses Bild bot sich Ende Juni 2012 im Eemshavener Hafen nahe der Kraftwerksbaustelle.
Weiterlesen...© 2022 hadel.net