Veröffentlicht am 13.09.2024
Ende August 2024 kamen gleich zwei Volvo FH5 mit 750 von Schoones nach Bremerhaven.
Der jüngere Bruder aus gleichem Fuhrpark wurde schon zuvor ausführlich vorgestellt.
Damals hatte der Vierachser erst rund 2000 Kilometer auf dem Tacho und gerade seine erste Auslieferung gemeistert.
Unterschieden sich die beiden Trucks in der Frontansicht deutlich oder doch nur teilweise voneinander?
Im Bereich unterhalb der großen Frontscheibe scheint alles identisch zu sein.
Sogar die zusätzlichen kleinen Leuchteinheiten um die Voll-LED-Strahler sind hier wie da vorhanden.
Der aktive Abstandsradar macht nicht nur das Fahren leichter, sondern sorgt auch für zusätzliche Sicherheit.
Alle Spiegel sind in Wagenfarbe lackiert.
Der Firmenname wird auf einem Kasten über der Sonnenblende präsentiert.
Der jüngere Bruder (im Hintergrund) trägt wieder den klassischen Dachbalken mit vier Zusatzstrahlern und Rundumleuchten.
Den aufpreispflichtigen Seitenraumradar sucht man bei diesem Volvo vergebens.
Der schmale Steg verfügt auf beiden Seiten über die ausziehbare Klappleiter.
Hinter der Seitenverkleidung zwischen Vorder- und Vorlaufachse sind der Endtopf und der AdBlue-Tank zu finden.
Ganz oben findet sich das Motto: "Gas op de Zuiger", international wohl am ehesten mit "pedal to the metal" zu übersetzen .
Die Verkleidung mit weiteren Rückleuchten und Schriftzug versteckt die übliche Druckkesselgalerie auf dem Turm.
Der vierachsige Volvo FH5 mit 750 PS von East Cork Crane Hire Ltd. stand schon vor der Auslieferung bei Popp in Nürnberg für erste Fotos bereit.
Anhängereinsätze mit Ballastpritsche sind nicht geplant, somit entfällt eine Heckkupplung.
Über die genaue Gestaltung und Bestückung mit Rückleuchten, Strahlern entscheiden die Unternehmen.
Oftmals kann der Schriftzug von hinten beleuchtet werden.
Die Dieselbetankung ist von beiden Seiten aus möglich.
Der Grundaufbau erfolgte bei Popp in Nürnberg, danach ging es zum holländischen Volvo-Partner.
Wer die mögliche Bestückung hinter der Verkleidung sehen möchte, sollte sich den 2024er FH5 mit 750 PS von VE-Log anschauen.
Der ausführliche Bericht lohnt sich auf jeden Fall, denn durch viele Drohnenaufnahmen sind ungewohnte Einblicke möglich.
Auf in den Süden Ende Januar 2024 wartete dieses Gespann südlich von Bremen nach dem Laden bei Caterpillar auf die Starterlaubnis. Mit der fünften Generation...
Weiterlesen...Unters Blech geschaut Eigentlich ist der Volvo FH16 mit 750 PS keine wirkliche Neuheit mehr. Immerhin fand die Premiere schon auf der IAA 2012 in Hannover...
Weiterlesen...Abfahrbereit Beladen und abfahrbereit parkte dieses Gespann im Sommer 2020 im Bremerhavener Hafen. Wer das kleine Logo an der Fahrertür übersehen hat,...
Weiterlesen...Wo gehört der denn hin? Mitte Februar 2014 stand dieses Gespann am frühen Morgen im Bremerhavener Hafen. Da keine Logos auf der Zugmaschine zu entdecken...
Weiterlesen...Midsize Worker Ende Juli 2018 stand dieses Gespann leider schon unbeladen in der Mittagshitze des Bremerhavener Hafens. Unter dem Fahrerhaus werkelt der...
Weiterlesen...Fresh Look Im Herbst 2017 kam dieses Gespann mit vierachsiger Zugmaschine in Bremerhaven zur Ladungsaufnahme an. Der Volvo FH13 mit dem kurzen Radstand...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net