www.hadel.net - AUTOS - LKW - Volvo - FM von Rosenbauer für ACT Fire & Rescue (Australien, 2022)  
  Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Volvo FM von Rosenbauer für ACT Fire & Rescue (Australien, 2022)

Veröffentlicht am 30.06.2023

Sicherheitshöhe

(c) www.hadel.net

Mit etwas Glück entdeckt man im Bremerhavener Hafen Fahrzeuge, die so in Europa höchstwahrscheinlich nicht anzutreffen sind.

(c) www.hadel.net

Dabei geht es aber nicht um Steinschlagschutzgitter vor den Voll-LED-Scheinwerfern.

(c) www.hadel.net

Ein Volvo FM mit jeweils zwei identischen Türen auf jeder Seite gehört weltweit zu einer raren Ausführung.

(c) www.hadel.net

Die Lösung mit der Verlängerung auf Kleinserienbasis wird aber schon seit gefühlten Ewigkeiten gerade für Feuerwehrfahrzeuge eingesetzt. Etliche nackte Scania 94D mit CrewCab wurden über Bremerhaven zu Rosenbauer geliefert, wo die wichtigen Aufbauten montiert wurden.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Im Vergleich zu Feuerwehrfahrzeugen in Deutschland fällt allerdings ein Unterschied sofort auf.

(c) www.hadel.net

Die Aufbauten sind scheinbar zu klein geraten, aber natürlich hat auch das einen guten Grund.

(c) www.hadel.net

Die australischen Arbeitsschutzgesetze erlauben keine "Schränke oder Lagereinrichtungen" auf die Menschen zugreifen, die höher als 2,10 Meter sind, um den Zugang ohne Stufen oder Trittbretter zu gewährleisten.

(c) www.hadel.net

Klingt seltsam, aber laut Unfallstatistiken verschiedener Länder entstehen viele Verletzungen der Rettungskräfte durch Abrutschen und Schrittfehler auf den umlaufenden Trittleisten.

(c) www.hadel.net

Wohin der Zweiachser geht steht dran, aber wer oder was ist "ACT Fire & Rescue" eigentlich?

(c) www.hadel.net

Es handelt sich um den Rettungsdienst, der das Umland der australischen Hauptstadt Canberra betreut.

(c) www.hadel.net

Auf insgesamt 9 Stützpunkte verteilen sich rund 400 Rettungskräfte und über 40 Fahrzeuge.

(c) www.hadel.net

Der fernsteuerbare Löschmonitor auf dem Dach macht den Volvo zum echten Allrounder.

(c) www.hadel.net

Die österreichischen Spezialisten von Rosenbauer entwickelten den modifizierten Aufbau und präsentierten diesen im August 2021 erstmals auf der AFAC expo in Sydney. Der Zuspruch in Down Under mündete in Verbesserungsvorschlägen und Bestellungen.

(c) www.hadel.net

Der kleinere Stauraum machte eine strengere Auswahl der mitgeführten Ausrüstung erforderlich, ohne die Einsatzmöglichkeiten zu beschränken.

(c) www.hadel.net

Doch auch Volvo musste einige Hausaufgaben erledigen.

(c) www.hadel.net

So wurden alle Türen mit einem besonders großen Öffnungswinkel ausgestattet, um den Zugang in Schutzkleidung zu gewähren.

(c) www.hadel.net

Von rechts, also vom Fahrersitz aus, lässt sich das große Multifunktionsdisplay steuern.

(c) www.hadel.net

Und wie man sieht, gibt´s für den Fahrer noch viel mehr Knöpfe und Regler smilie.

(c) www.hadel.net

Beim Blick über die Schulter schaut man in die Kommandozentrale mit den Plätzen für die Mitfahrer in der zweiten Reihe.

(c) www.hadel.net

Über diese leuchtenden (und beleuchteten) Ausklappstufen gelangen die Rettungskräfte ins Separee.

(c) www.hadel.net

Zwischen und vor den speziellen Bürostühlen gibt es Officeeinrichtung, Drucker, Ablagen und ein breiter Tisch.

(c) www.hadel.net

Viele Griffleisten helfen beim sicheren Stand, in die Ablagefläche an der vorderen Tischkante können etliche Aktenordner abgestellt werden.

(c) www.hadel.net

Mittig unter der Arbeitsplatte ist ein großer Luftreiniger untergebracht, damit der Innenraum nicht zur Räucherkammer wird.

(c) www.hadel.net

Aber da war noch etwas mit der Bestuhlung smilie.

(c) www.hadel.net

Die fehlende Rückenlehne hat den Grund, dass in die gelben Aufnahmen eine Druckluftflasche samt Trägern eingehängt werden kann, damit die Mitfahrer diese während der Fahrt anlegen können.

(c) www.hadel.net

Als Motorisierung werden Motoren (Euro 5 & Euro 6) mit 11 und 13 Litern Hubraum angeboten.

(c) www.hadel.net

Die möglichen Leistungsstufen liegen zwischen 330 PS und 500 PS.

(c) www.hadel.net

Die Getriebeoptionen reichen von der Sechsgang-Powertronic-Wandlerautomatik bis hin zur I-Shift-Automatik mit 12 Gängen und der zusätzlichen Option eines Kriechgangs.

(c) www.hadel.net

Mehr Volvo-Power:

www.hadel.net
Volvo FH13 540 PS 8x4 mit Anbolzachse von Schwandner (SAD-JU 476)

Wochenend-Aufenthalte fern der Heimat sind für die vielen LKW-Fahrer meist lästiges Zeitabsitzen. Für mich war es darum ein glücklicher Zufall diesen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Volvo FH16 750 PS 4achsig Cannoneer (Can Lok01)

Mitte April 2020 wartete dieses beladene Gespann im Bremerhavener Hafen auf den Startschuss durch die Rennleitung. Schon die Front unterscheidet diesen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Volvo FH16 700 PS von Max Wild

Im Frühjhar 2010 kam dieser fast nagelneue Volvo FH16 nach Bremerhaven. Schon das Banner auf dem Hochdach zeigt, welche Kraft der Motor liefert. Nach...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Volvo FH16 700 PS 4achsig Westdijk AB

Mitte Juni stand dieses Gespann im Bremerhavener Hafen zur Entladung bereit. Auf den ersten Blick ein, mittlerweile nicht mehr aktueller, Volvo FH16 mit...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Volvo FH5 650 PS 4achsig von GTT (GPU 2WY2)

Bullfänger? Mitte Oktober 2023 kam dieses metallicblaue Gespann samt Ladung in der Wartezone des Bremerhavener Hafens. Die Front der Zugmaschine weist...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Volvo FH16 750 PS 4achsig von Bring (Norwegen)

In Norwegen ist dieser grüne Schwerlaster mit 750 PS beheimatet. Der dicke Bullfänger an der Front ist in Wagenfarbe gehalten und trägt vier Zusatzstrahler....

Weiterlesen...