Veröffentlicht am 29.11.2019
Dieser markante Vierachser rollte erst am Vormittag auf das Veranstaltungsgelände des Schwerlasttags 2018.
Schon von Vorne fallen etliche Details auf, die nicht dem Serienstandard der üblichen Volvo-Schwerlaster entsprechen.
Angefangen bei den großen Strahlern über der Sonnenblende und den extrem flachen Rundumleuchten am Dachbügel.
Anstelle der Seitenverkleidungen stehen an den Seiten "Schränke" für die Ausrüstung zur Verfügung.
Sogar die kleinen Freiräume zwischen den Kotflügeln wurden mit Staufächern bestückt.
Der Kraftstofftank ist schmaler und reicht dafür weiter in die Höhe.
Damit der 2-Tiefbett-4-Faymonville-Tieflader nicht leer gezogen wird, kam ein eigener Bagger auf das Tiefbett.
Wie üblich bei Vierachsern werden nur die hinteren beiden Achsen angetrieben.
Für gute Sicht nach hinten sorgt der breite, leistungsstarke LED-Balken zwischen den zusätzlichen Rückleuchten.
Den Firmennamen habe ich zuvor so präsent im Turm noch nicht entdeckt.
Die oberen Schrankhälften sind über den Catwalk gut zu erreichen.
Wer genau hingeschaut hat, wird bemerkt haben, dass auf beiden Seiten eine ausziehbare Leiter vorhanden ist.
Der Vierachser wurde von CCH B.V. en Hertoghs Carrosserieën aufgebaut.
Im Regelfall werden mit dem Gespann die firmeneigenen Baumaschinen von einem Einsatzort zum nächsten transportiert.
Außerdem befindet sich ein kurzer MAN TGX 8x4 mit 540 PS für ähnliche Einsätze im Fuhrpark von Gebr. van de Maagdenberg.
Wenn Dich auch andere Vierachser interessieren, dann schau mal hier vorbei:
Samstagsausflug An einem Samstag Morgen strandete dieses Gespann im Windpark nahe des Cuxports. Der Vierachser hatte zusammen mit anderen Zugmaschinen...
Weiterlesen...Niederländischer Strahlemann Mitte Januar 2019 parkte dieses strahlende Gespann im niederländischen Kampen für die passende Präsentation des Aufliegers....
Weiterlesen...Blue Star I Am 13. Oktober 2013 stand dieses Gespann mitten in der Hamburger City. Der Name verrät es: Es ist der erste Stern in der blauen, luxemburger...
Weiterlesen...Heimkehrer Mitte Februar 2012 wurde dieses Gespann im Zollbereich abgefertigt. Im ersten Moment könnte man auf eine reduzierte Leerfahrt nach dem Entladen...
Weiterlesen...Alpen-Power Aus Österreich kam dieses zehnachsige Gespann aus Österreich noch in der Nacht im Bremerhavener Hafen an. Das Typenschild an der Front zeigt...
Weiterlesen...Lieferservice Auch diese Aufnahmen enstanden bereits im November 2014 als Helling mehrere eigene Raupenkrane für die Montage von Windenergienanlagen nach...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net