Veröffentlicht am 02.08.2024
Im Sommer 2024 wartete dieses beladene Gespann im Bremerhavener Hafen auf Einlass.
Es ist echt überraschend, in welcher Anzahl sich die fünfte FH-Generation im Schwertransportbereich etabliert hat.
Interessant bei diesem Vierachser ist der Aufbau, der nicht bei Popp in Nürnberg erfolgte.
Die Seitenspoiler stammen zwar von Popp, wurden aber über den Ersatzteilshop erworben.
Der Umbau zum Schwerlast-Vierachser erfolgte im tschechischen Volvo Group Truck Center in Hradec Králové.
Auf dem Tiefbett des Goldhofer STZ-VL4 stand eine Holzkiste ohne weitere Angaben.
Hinter dem Fahrerhaus steht der werksseitige Dieseltank mit 860 Liter Fassungsvermögen.
Darüber liegen vier Stauboxen im Querformat, diese 2x2-Anordnung ist ungewöhnlich. Normalerweise werden die Fächer aufrecht stehend in den Turm gesetzt. Gut zu erkennen ist dies bei den Drohnenfotos des 2024er-FH16 von VE-Log.
Bei Popp werden meist drei Stauboxen plus Hydrauliköltank (alte Lösung) oder aktuell meistens vier Boxen mit in einem Fach integrierten Tank verbaut.
Die Betankung ist nur von der linken Seiten aus möglich, jedenfalls wenn man den Schlauch nicht quer rüber ziehen will.
Dem Abrieb der Reifenbeschriftung folgend, müssen die Antriebsachsen zuweilen richtig arbeiten.
Ganz oben liegen gleich sechs Druckkessel in der Sonne, davor stehen vier LED-Strahler.
Der Auflieger dürfte einige Tage älter sein als das Zugfahrzeug .
Als Vergleich hier die alte Anordnung mit dem sichtbaren Hydrauliköltank im Turm. Vorteil ist die leicht ablesbare Füllstandsanzeige.
Weiterlesen...Der vorhandene Platz wurde von den tschechischen Aufbauern optimal ausgenutzt.
Die Nabendeckel scheinen leider nur die günstige Farbe bekommen zu haben. Bekanntermaßen bleicht rot schneller als andere Farben, aber so schnell?
Der flache Sattelteller ist ohne Verschiebeeinrichtung fest auf dem Rahmen verschraubt.
Über dem Tank ist das kleine Anschlusspanel.
Eine hydraulische Aufliegerversorgung ist nicht vorhanden.
Die große ebene Arbeitsfläche erleichtert die Anschlussarbeiten beim Aufsatteln, natürlich auch beim Trennen vom Auflieger.
Die Kombination von Endtopf und AdBlue-Tank zwischen den ersten beiden Achsen tragen derzeit viele Schwerlast-Volvos.
Die Bestückung zwischen Vorder- und Vorlaufachse wird natürlich von vielen Umbauern verwendet. Der Harnstoff wird dadurch kostenlos vorgewärmt, was die Effizienz erhöht.
Dieser vierachsige Volvo FH5 mit 750 PS von MicroTrans wurde in Polen aufgebaut. Man muss aber schon genauer hinschauen, um dies zu erkennen.
Die LED-Strahler für den Seitenraum muss man schon suchen.
Bereits im April 2019 kam der ebenfalls beladene Vorgänger von Gois nach Bremerhaven.
Damals war das Fahrerhaus noch detailreicher foliert. Die dunklen Linien haben es leider nicht mehr auf den neuen FH5 geschafft. Trotzdem ist der Wiedererkennungswert gegeben .
Inzwischen sind die schmalen Voll-LED-Scheinwerfer beim FH16 Serie. Gerade bei Firmen aus östlichen Ländern gehört das Steinschutzgitter schon fast obligatorisch dazu.
Mir sind nur die älteren FH5-Zugmaschinen von Schwandner mit der klassischen Halogen-LED-Kombination an der Front bekannt.
Zwischen den Fanfaren liegen eine flache Rundumleuchte und darunter ein starker LED-Balken.
Erste Vorstellung Auf der IAA Transportation 2024 parkte leider etwas abseits der prominenten Locations dieser nagelneue Schwerlaster. Der Vierachser wird...
Weiterlesen...Video-Überwachung Ende April 2015 wartete dieses Gsspann auf das Startsignal für die Weiterfahrt. Auch wenn dieser Volvo FH16 nicht zur aktuellsten Generation...
Weiterlesen...Mehr Platz Auf der IAA 2010 war dieser vierachsige Schwerlasttruck der Spedition Torben Rafn zu bewundern, dabei war er eigentlich nur die Antriebseinheit...
Weiterlesen...Jungfernfahrt Anfang März 2024 war es soweit: VE-Log hatte kurz zuvor den neuen Volvo FH5 von Popp aus Nürnberg übernommen. Die erste Fahrt führte...
Weiterlesen...Frauenpower? In der zweiten Maihälfte 2024 wartete dieser schwarze Volvo darauf, einen Panzer im Bremerhavener Hafen abzuliefern. Auf den ersten Blick...
Weiterlesen...Showtruck? Es gibt im Leben scheinbar Regelmäßigkeiten, die sich einfach immer wieder so ergeben. Die Gespanne von Colossus sind scheinbar immer bereits...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net