Veröffentlicht am 27.07.2018

Ende Juli 2018 stand dieses Gespann leider schon unbeladen in der Mittagshitze des Bremerhavener Hafens.

Unter dem Fahrerhaus werkelt der Motor mit 650 PS, also mit reichlich Leistung, aber nicht der kräftigste Reisser von Volvo.


Der Schwerlastturm ist, wie beim Vorgänger, nicht so tief, wie bei den großen Vierachsern anderer Hersteller.

Unten auf der Beifahrerseite ist ein kleiner Tank für Hydrauliköl verbaut.

Der kurze Radstand ist bei einigen Speditionen die bevorzugte Variante der Schwerlastzugmaschine.

Man kann es am Aufbau des Volvos erahnen: Hier werden keine gewaltigen Lasten angehängt.

Für Notfälle gibt es eine Zugöse am Heck, aber Aufnahmen für eine Ballastpritsche oder ähnlich sucht man vergebens.

Wer genau hingeschaut hat, dem ist aufgefallen, dass der Mittelsteg auf beiden Seiten über ausziehbare Leitern verfügt.

Sogar auf dem Schwanenhals gibt es ein kleines Regal für Planen und anderes Zubehör.

Wie man am Windleitblech erkennen kann, stammt auch dieser Umbau von den Nürnberger Spezialisten von Popp Fahrzeugbau.

Im aufgesattelten Zustand ist der Steg hinter dem Turm recht eng und kaum nutzbar.

Das I-Shift Crawler Getriebe ermöglicht Gesamtzugewichte von bis zu 325 Tonnen und das auch mit niedrigsten Geschwindigkeiten.

Allerdings dürten die meisten Unternehmen bei derartigen Gewichten eher zu einem Fahrzeug mitklassischem Wandler greifen.

Andere interessante Trucks von Volvo:

Mit besonderem Auflieger Im Frühjahr 2011 stand eines Morgens dieses Gespann aus Österreich in Bremerhaven. Die schwarze Schlange von Fluckinger hatte...
Weiterlesen...
Noch fast nagelneu Im Sommer 2017 stand dieser fast noch auslieferungsfrische Schwerlast-Volvo im Süden Bremerhavens nahe eines Windkraftanlagen-Herstellers...
Weiterlesen...
Unvollendet Technische Daten und Sonderausstattung: zulässiges Zuggesamtgewicht: 180 Tonnen Gesamtgewicht der Sattelzugmaschine: 44 Tonnen I-Shift Getriebe...
Weiterlesen...
Abfahrbereit Im Mai 2022 parkte dieses beladene Gespann im Bremerhavener Hafen. Entgegen vieler Vermutungen handelte es sich aber nicht im eine Anlieferung...
Weiterlesen...
Norddeutscher Lieferverkehr Mitte Juli 2022 parkte dieses Gespann in Cuxhaven, um ein Turmsegment einer Windkraftanlage abzuholen. Die markanten Trucks...
Weiterlesen...
Mehr Sattellast Im Sommer 2016 stand plötzlich dieser markante Fünfachser im Bremerhavener Hafen. Auch wenn das Transportgut bereits entladen war, lohnte...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net
