Veröffentlicht am 09.12.2022
In der Wartezone des Cuxhavener Windkraft-Hafens parkten im September 2022 einige Trucks von Prangl.
Schon aus der Ferne geben sich die Alpenländler eindeutig zu erkennen .
Der 750PS-Volvo wurde in Nürnberg bei Popp aufgebaut und schon dort mit einer passenden Anbolzachse versehen.
Falls jemand fragt, warum es Österreicher an die Nordseeküste treibt, gibt es dafür eine wirklich logische Erklärung.
Die an der Nordsee angelieferten Windkraft-Baugruppen werden per Straßentransport nach Österreich überführt.
Den Aufbau hinter dem Fahrerhaus habe ich in dieser Anordnung noch nie zuvor gesehen.
Besonders der Tank in fast luftiger Höhe ist ausgesprochen ungewöhnlich und macht den Truck zur echten Kurvenschaukel .
Ganz oben liegen acht Druckkessel in zwei Etagen.
Die zusätzliche angebolzte Achse ist zulassungsmäßig ein einachsiger Anhänger mit maximal 10 Tonnen Achslast.
Bei einem Eigengewicht von nur 1450 Kilogramm ist der Gewinn von über 8,5 Tonnen Sattellast nicht zu verachten.
Interessanterweise darf der "Anhänger" in Österreich mit dem gleichen Kennzeichen wie das Zugfahrzeug angemeldet werden.
Der Schmutzfänger lügt nicht: Die fünfte Achse kommt wirklich von Popp aus Nürnberg.
Hier sind die elektrischen und hydraulischen Anschlüsse zu erkennen, auch die obere Verbolzung ist zu sehen.
Bei Leerfahrten kann die gelenkte Achse auch geliftet werden.
Natürlich ist eine demontierbare Achse flexibler, aber ob sich im normalen Transportgeschäft wirkliche Vorteile im Vergleich zu einem echten Fünfachser ergeben, kann ich nicht beurteilen.
Max Wild brachte Ende 2016 diesen schicken 660PS-Volvo mit fünf Achsen auf die Straße.
Die kleinen Fächer auf den Kotflügeln wirken niedlich, bieten aber viel Platz für den üblichen "Kleinkram" im Transportbereich.
Die Vorlaufachse kann natürlich ebenfalls bei Leerfahrten angehoben werden.
Links neben den beiden Druckkesseln in der oberen Reihe ist sogar ein kleiner Zusatzkühler erkennbar.
Dieser Volvo FH13 540 PS 8x4 mit Anbolzachse von Schwandner parkte nahe der Bremerhavener Veranstaltungsmeile.
Es lohnt sich die Unterschiede beider Versionen zu vergleichen.
Staufächer in Bodennähe erleichtern dem Fahrer die tägliche Arbeit.
Den ersten Truck von Prangl erwischte ich bei der Anlieferung von Bauteilen für ein neues Schnellrestaurant. Wirklich besonders war der Titan mit Schwerlastturm hinter dem Fahrerhaus, weil dieser ein Dreiachser war.
Weiterlesen...Beim Blick in das hadel.net-Archiv scheint es so, als wenn bei Prangl alle größeren Truckhersteller im Fuhrpark vertreten sind oder waren.
Vielleicht hat sich das inzwischen aber auch längst verändert, ohne dass sich dies bis in den hohen Norden herumgeschwiegen hat .
Wenn es zurück in die Heimat geht, dann werden große Rotorblätter auf den Aufliegern geladen sein.
Die Rundumleuchten auf dem Dach sind nur schwer zu sehen, da diese recht weit hinten auf dem Dach montiert sind.
Den kompakteren Volvo, der rechts daneben parkte, gibt es natürlich auch in einer ausführlichen Einzelvorstellung.
Weiterlesen...Dieser MAN TGX 41.640 war im Frühjahr 2017 in Bremerhaven. Auch hier lohnt sich die genauere Betrachtung, denn auch hier waren etliche individualisierte Anpassungen zu finden.
Weiterlesen...Wenn Dich andere schwere Volvo interessieren, dann schau mal hier vorbei:
Rechenspiel Dieses interessante Gespann stand im Juli 2014 eines Morgens im Bremerhavener Hafen. Auf den ersten Blick ein normaler vierachsiger Volvo mit...
Weiterlesen...5-Achser für schwere Güter Im Herbst 2005 kam dieser aufwendig umgebaute fünfachsige Volvo FH16 nach Bremerhaven. Der Radstand zwischen den ersten beiden...
Weiterlesen...Cathy & Marina? Dieser markante Vierachser rollte erst am Vormittag auf das Veranstaltungsgelände des Schwerlasttags 2018. Schon von Vorne fallen etliche...
Weiterlesen...Unbegrenzt Kraft Auf den ersten Blick ein normaler Volvo FH16 mit vier Achsen. Beim Blick auf die Logos fällt allerdings das Besondere auf. Mit einer...
Weiterlesen...Mit besonderem Auflieger Im September 2013 stand dieses Gespann im Bremerhavener Hafen herum. Der Blick auf das Typenschild zeigt, daß hier fast endlose...
Weiterlesen...Mehr Räder! Wochenend-Aufenthalte fern der Heimat sind für die vielen LKW-Fahrer meist lästiges Zeitabsitzen. Für mich war es darum ein glücklicher...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net