Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Scania R730 4achsig von van Wieren (38-BHN-6)

Veröffentlicht am 15.01.2021

Wartezeit

(c) www.hadel.net

Im Herbst 2020 wartete dieses beladene Gespann im Bremerhavener Hafen auf die Erlaubnis zur Start der Reise.

(c) www.hadel.net

Schon auf den ersten Blick unterscheidet sich dieser Vierachser von seinen Markenbrüdern.

(c) www.hadel.net

Obgleich dieser Scania nicht zur aktuellen Schwerlast-Baureihe gehört, wie dieser strahlend blaue Österreicher, lohnt sich eine genauere Betrachtung des niederländischen Pendants.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Die Achskonfiguration entspricht dem üblichen Schema.

(c) www.hadel.net

Zwei gelenkte Achsen vorne, zwei ungelenkte und angetriebene Hinterachsen.

(c) www.hadel.net

Schon die Bestückung mit zwei AdBlue-Tanks ist ungewöhnlich.

(c) www.hadel.net

Direkt hinter dem Fahrerhaus geht es genauso weiter.

(c) www.hadel.net

Der Turm ist eine individuelle Anfertigung mit einem aufrecht stehenden Kraftstofftank, der aber nicht über die volle Fahrzeugbreite reicht.

(c) www.hadel.net

Selbst kleinste Freiräume, wie unter dem Turm, wurden mit Staufächern befüllt.

(c) www.hadel.net

Logischerweise handelt es sich bei dem achtachsigen Auflieger um ein niederländisches Produkt smilie.

(c) www.hadel.net

Hängerbetrieb ist weder für hinten noch für vorne geplant.

(c) www.hadel.net

Früher kamen verschiedene Volvo in gleichem Farbkleid nach Bremerhaven. Aber auch schon damals standen individuelle Anpassungen hoch im Kurs. Wer zweifelt, sollte diesen Fünfachser einfach genauer untersuchen.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Immer beliebt sind die Staufächer über dem Kraftstofftank, der hier von beiden Seiten befüllt werden kann.

(c) www.hadel.net

Der Zugang zu den Versorgungsleitungen ist ebenfalls beidseitig locker möglich.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Neben dem Endtopf sitzen zwei Druckkessel.

(c) www.hadel.net

Der V8 unter dem Fahrerhaus liefert 730 PS.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Im Herbst 2005 wartete dieser fünfachsige Volvo aus dem van Wieren Fuhrpark im Bremerhavener Hafen auf Ladung. Damals allerdings noch in schlichtem Schwarz.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

An der Front gibt es keine auffälligen Besonderheiten.

(c) www.hadel.net

Somit gibt es keinen Chrombügel mit Zusatzstrahlern über der Frontscheibe smilie.

(c) www.hadel.net

Weitere Vierachser:

www.hadel.net
Scania R620 vierachsig von P.Adams

Eemshaven (NL) im Juli 2012 Im Juli 2012 standen im niederländischen Eemshaven etliche Transporte vom Hafen zur Baustelle des neuen RWE-Kohlekraftwerks...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Volvo FH13 540 PS 4achsig von Rachbauer (Österreich)

Nordtrip Um diese Ladung in Bremerhaven abzugeben, kam dieses Gespann an die Nordseeküste. Der Voldo FH13 von Rachbauer Special Transporte aus Österreich...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Volvo FH13 540 PS 4achsig Peters (PT 550)

Fast fertig Ende Mai 2020 stand dieses strahlend blaue Gespann im Bremerhavener Hafen und wartete auf die Entladung. Der vierachsige Volvo trägt einen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Volvo FH16 750 PS 4achsig auf der IAA 2018

Messe-Exponat Auf der IAA 2018 zeigte Volvo auf den aktuellen Schwerlast-Vierachser in schlichtem Design. Manchmal ist weniger einfach mehr: Von glänzendem...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes SK 3553 S 8x4 von Torben Rafn / ex-Cardan

Nach der Übernahme Firmenübernahmen gab es wohl immer und wird es immer geben. Im Frühjahr 2004 übernahm Torben Rafn den gesamten Fuhrpark des dänischen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Scania R730 vierachsig von Peters

Power und Chrom Am 7. September 2012 machte dieses Gespann eine kurze Rast bis zum Entladen im Hafen. Der Nooeteboom-Auflieger wurde von einem vierachsigen...

Weiterlesen...