Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Volvo FH16 750 PS 4achsig STL (LDK-SL 750)

Veröffentlicht am 27.03.2020

Echter Showtruck oder?

(c) www.hadel.net

Ende März 2020 stand dieser blitzeblank polierte Volvo nach der Entladung im Bremerhavener Hafen für Fotos bereit.

(c) www.hadel.net

Das Kommunikationszentrum zur Außenwelt auf dem Dach zeichnet sich durch vier dicke Zusatzstrahler und Tröten aus.

(c) www.hadel.net

Diese werden aber nur bei Bedarf zum Einsatz kommen, falls der Gegenverkehr die orangenen Rundumleuchten übersehen sollte.

(c) www.hadel.net

Leider war die Fahreseite durch das Begleitfahrzeug etwas zugeparkt, sodass nicht alles perfekt fotografiert werden konnte.

(c) www.hadel.net

Hinter der Verkleidung konnte man trotzdem gut die Anordnung der Zusatzausrüstung zu erkennen.

(c) www.hadel.net

Die Leiter kann zur linken Seite herausgezogen werden.

(c) www.hadel.net

Mit Rundumleuchte, Hinweisschildern und allem anderen versehen, sollte der nachfolgende Verkehr ausreichend gewarnt sein.

(c) www.hadel.net

Soweit die Theorie, die Praxis sagt leider etwas anderes: Es gibt immer Spezialisten, die neue Möglichkeiten entdecken smilie.

(c) www.hadel.net

Im entladenen Zustand werden die beiden Achsen vor dem Tiefbett nicht benötigt.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Dieser 750PS-Volvo ist nicht für den Einsatz als Schub- oder Zugfahrzeug von Anhängern ausgelegt.

(c) www.hadel.net

Im Turm thront ganz oben eine Galerie Druckkessel, sowie LED-Strahler und eine Kamera.

(c) www.hadel.net

Darunter befinden sich vier Staufächer für die benötigte Ausrüstung.

(c) www.hadel.net

Für den Fahrer ist die Möglichkeit der beidseitigen Betankung ausgesprochen praktisch.

(c) www.hadel.net

Chromfelgen, zahlreiche Decals - auch von der Seite sieht der Vierachser wirklich klasse aus!

(c) www.hadel.net

Sogar auf der Beifahrerseite kann eine Klappleiter ausgezogen werden.

(c) www.hadel.net

Der geschützte Bereich auf dem Schwanenhals bringt zusätzlichen Platz für Material und Ausrüstung.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Die Zugmaschine war zum Zeitpunkt der Aufnahmen noch recht neu und frisch auf der Straße unterwegs.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Aber schon damals konnte man eine gewisse Unzufriedenheit mit den Neuanschaffungen vernehmen.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Warten wir mal ab, ob weitere vierachsige Schwerlast-Volvos von Popp in den Fuhrpark kommen.


Wenn Dich auch andere Vierachser interessieren, dann schau mal hier vorbei:

www.hadel.net
Volvo FH13 540 PS 4achsig von v.d. Vlist (88-BHK-4)

Im Herbst 2017 kam dieses Gespann mit vierachsiger Zugmaschine in Bremerhaven zur Ladungsaufnahme an.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Volvo FH13 540 PS 8x4 Böckenholt (WES-ZX 286)

Im Sommer 2020 parkte dieser Volvo FH13 direkt am Zufahrtsbereich des Bremerhavener Hafens.

Weiterlesen...
www.hadel.net
DAF XF 105.510 Ter Linden (NL)

Im Frühjahr 2012 machte dieser Vierachser im Bremerhavener Fischereihafen Station.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Volvo FH16 750 PS 4achsig auf der IAA 2016

Eigentlich ist der Volvo FH16 mit 750 PS keine wirkliche Neuheit mehr.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Volvo FH13 540 PS 4achsig von Rachbauer (Österreich)

Um diese Ladung in Bremerhaven abzugeben, kam dieses Gespann an die Nordseeküste.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Volvo FH16 610 PS 4achsig van Wijgerden Transport

Im Herbst 2005 kam dieser schön gestaltete vierachsige Volvo FH16 nach Bremerhaven.

Weiterlesen...