Veröffentlicht am 09.10.2020
Beladen und abfahrbereit parkte dieses Gespann im Sommer 2020 im Bremerhavener Hafen.
Wer das kleine Logo an der Fahrertür übersehen hat, kann sich auch über der Frontscheibe informieren.
Welche Leistung der FH16-Motor unter dem Fahrerhaus liefert, verrät der vierachser nicht.
Die Seitenverkleidung ist nur in der kurzen Variante montiert worden.
Vergleicht man die Seitenansicht mit dem 750PS-Volvo von STL vergleicht, erkennt man den kürzeren Radstand des orangenen Schwerlasters.
Weiterlesen...Es sogar noch eine kompaktere Variante, die mit noch kleinerem Radstand zwischen den ersten beiden Achsen auskommen. Die Seitenverkleidung reicht dann sogar bis an den Kotflügel der Vorlaufachse.
Weiterlesen...Der zusätzliche Platz ist hier mit dem Batteriefach und einem Druckkessel befüllt worden.
Wenn man den hängenden Hintern anschaut, kann man davon ausgehen, dass die Antriebsachsen luftgefedert sind.
Sogar zwei Feuerlöscher werden mitgeführt.
Der Dieselbunker kann von beiden Seiten befüllt werden.
Andere Besonderheiten sind nicht zu entdecken.
Wie bei Volvo meist üblich, gibt es keine Anhängerkupplung.
Auch wenn die Räder näher beieinander liegen, scheint der Rahmen etwas mehr Überhang am Heck zu bieten.
Bestimmt weiß einer unserer Besucher, ob die "Boxen" im Rahmen Staufächer oder etwas Vergleichbares sind?
Gefahren wird meist mit dem draiachsigen Broshuis-Auflieger.
Deswegen benötigt die Sattelplatte keine Verschubeinrichtung.
Für die Wartezeit hatte sich der Fahrer entsprechend gut eingerichtet: Holzkeil damit der Truck gerade steht und Satelitenantenne korrekt ausgerichtet.
Über dem Tank gibt es vier Staufboxen und die beliebte Druckkessel-Galerie.
Auffällig ist die absolut unauffällige Beschriftung mit den Firmenlogos .
Man aber auch den anderen Weg gehen, dem Schwerlaster eine fünfte Achse spendieren und dann richtig knallige Farben auswählen. Schon kann niemand das Ergebnis übersehen .
Geladen war eine TARGO 3000 Raupe, die als Shredder Altholz, Grünschnitt, Sperrmüll, Paletten und andere Materialien zerkleinert und durch die Raupenfahrwerke auch ins schwere Gelände gelangen kann.
Weitere Volvo Schwerlast-Zugmaschinen:
Erste Vorstellung Auf der IAA Transportation 2024 parkte leider etwas abseits der prominenten Locations dieser nagelneue Schwerlaster. Der Vierachser wird...
Weiterlesen...Mehr Platz Auf der IAA 2010 war dieser vierachsige Schwerlasttruck der Spedition Torben Rafn zu bewundern, dabei war er eigentlich nur die Antriebseinheit...
Weiterlesen...Strahlemann Mitte April 2020 wartete dieses beladene Gespann im Bremerhavener Hafen auf den Startschuss durch die Rennleitung. Schon die Front unterscheidet...
Weiterlesen...Blue Star Im November musste dieser auffällige Volvo einen ungeplanten Stop übers Wochenende im Bremerhavener Hafen einlegen. Als erstes fällt bei diesem...
Weiterlesen...Nur für Kanada & USA Auf der IAA Transportation 2024 präsentierte Volvo sogar einen echten Hauber für den Nordamerikanischen Markt. Auch wenn der VNL...
Weiterlesen...Messeverkehr? In der ersten Junihälfte 2022 parkte dieses beladene Gespann im Bremerhavener Hafen. Besonders interessant dürfte für viele Truckfans...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net