Veröffentlicht am 22.08.2025
Mitte Juli 2025 wartete dieses Gespann auf den Einlass in den Bremerhavener Hafen.
Bevor es zur Entladung ging, war noch genug Zeit für Fotos der fünfachsigen Zugmaschine.
Hinter Vorderachse und Batteriefach gibt es noch etwas ungenutzten Platz.
Schon seit vielen Jahren sind bei den Spezialisten von v.d.Vlist immer wieder fünfachsige Zugmaschinen im Einsatz.
Dieser Scania 124G mit 420 PS wurde sogar mit einem gechoppten Dach ausgestatte, damit die langen Ausleger von Bohrmaschinen und ähnlichem weit nach vorn herausreichen können.
Das Anschlusspanel direkt vor dem Sattelteller ermöglicht kurze Versorgungsleitungen für Strom, Luft und Hydraulik.
Der Sattelteller ist einfach gelagert, da mit dem Scania fast nur Straßentransporte durchgeführt werden.
Im Vergleich zu den inzwischen optisch standardisierten vierachsigen Zugmaschinen, fehlt beim Fünfachser die Seitenverkleidung hinter dem Fahrerhaus.
Die Lösung mit den Druckkesseln auf den hinteren Kotflügeln kommt bei beiden Schwerlastern zum Einsatz.
Durch den kleinen Dieseltank passen mehr und größere Stauboxen ohne einen hohen Turm hinter das Fahrerhaus.
Der kleine Tank kann von beiden Seiten befüllt werden, das Fahrrad kommt ohne fossilen Kraftstoff aus .
Wie üblich bei den ganz langen Zugmaschinen gibt es auch hier keine Anhängerkupplung am Heck.
Die Freiräume auf den Kotflügeln wurden mit Druckkesseln verschiedener Größen bestückt.
Der Schwanenhals des Nooteboom-Aufliegers ist länger als üblich und speziell für Fünfachser ausgelegt.
Schon seit über 25 Jahren gibt es bei v.d.Vlist Zugmaschinen mit fünf Achsen. Gerade bei Baumaschinentransporten kann so häufig ein Dolly oder Dollyachsen am Auflieger eingespart werden.
Weiterlesen...Kräftige LED-Strahler sorgen in der Nacht für eine Sicht auf Ladung und Auflieger.
Für eine kurze Zeit experimentierte v.d.Vlist sogar mit einigen Sechsachsern. Auch wenn die Zugmaschinen optisch beeindruckten, waren die Vorteile überschaubar, sodass sich diese Lösung nicht durchsetzen konnte.
Weiterlesen...Den AdBlue-Tank in Nachbarschaft des Endtopfs zu platzieren hingegen schon, denn so wird der Harnstoff immer vorgewärmt.
Die seitlichen Stauboxen sind vom Boden aus erreichbar.
Im Bereich des Einstiegs zusätzliche Strahler zu montieren, hilft den Seitenraum neben dem Truck auszuleuchten.
Gerade bei Kantsteinen und Kreisverkehren ist es wichtig, das Ende des Asphalts sicher zu erkennen. Im Bild die vergleichbare Lösung bei einem Volvo FH5 mit 750 PS.
Die R-Kabine definiert Scania als ein Verteilerverkehr-Fahrerhaus mit Ruheausstattung für kürzere Fahrten.
Bereits im November 2021 war eine fast identische Zugmaschine im Bremerhavener Hafen.
Insgesamt sollen etwa 20 fünfachsige Zugmaschinen (Stand Sommer 2025) bei den Niederländern im Einsatz sein.
Über dem Kennzeichen befindet sich hinter der eckigen Blende der Abstandsradar.
Die Beschriftung verrät den Reihensechszylinder mit 13 Litern Hubraum und 500 PS.
Es gibt aber auch Sonderlösungen im Fuhrpark von Holtrop v.d. Vlist, die wohl nur dort zum Einsatz kommen.
Dieser Scania R500 bringt über nur eine angetriebene Achse die Motorleistung auf die Straße.
Wirklich eine neue Generation? Die neue Fahrzeug-Generation bei Scania bekommt nicht wie erwartet eine 5 in den Typenschlüssel, sondern wird als R-Bau-...
Weiterlesen...Power und Chrom Am 7. September 2012 machte dieses Gespann eine kurze Rast bis zum Entladen im Hafen. Der Nooeteboom-Auflieger wurde von einem vierachsigen...
Weiterlesen...Antrittsbesuch Im Mai 2019 kam dieser schicke Vierachser aus Ummendorf (rund 30 Kilometer südlich von Ulm) nach Bremerhaven. Geladen war ein kleiner Bagger...
Weiterlesen...Für s Schwerste Auf der IAA Transportation 2022 präsentierte Scania diesen vierachsigen Schwerlaster auf dem Freigelände. Mit der großen Highline-Kabine...
Weiterlesen...V8-Power Kurz vor Wintereinbruch 2017 stand dieses Gespann im Bremerhavener Hafen in einer Wartezone für Windenergieanlagen-Transporte und wartete auf...
Weiterlesen...Die Schiffstransporter Dieses beladene Gespann zeigt klar, in welchem Bereich die Transportspezialisten von van der Wetering ihre Kompetenzen sehen. Der...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net